Vorstellung meines Projektes E36 QP

noisia

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Dez. 2006
Beiträge
76
Hallo nochmal!!!
Ich bin neu hier und bräuchte "mal" eure hilfe bei meinem neuen projekt. Ich hoffe das das alles so umgesetzt wird/werden kann was ich/wir hier so planen werden.

Nach viel vergangener zeit, arbeit, fehlkäufen und nervenzusammenbrüchen versuche ich nun endlich ein zufriedenstellendes car-hifi-system zusammenzustellen. Hoffentlich ein letztes mal!^^ (schon der dritte anlauf!!! :motz: ) Damit ihr euch ein ungefähres bild machen könnt, liste ich mal kurz die gegebenheiten:

-------------------------------------------------------------------------------
Kfz: BMW E36 QP Bj ´93
ohne metallplatte vor dem kofferraum (wenigstens etwas^^)

Vorhadenes Car-hifi-zeuch:
HU:
Pioneer DEH ??? (90€)

Amps:
-Brax 2000.2
-MacAudio Z4100 (1000 Mediamarkt-Watt)

LS:
-Hifonics HCX5.2c (Kickbässe mit zubehör) 80WRMS
-Nokia ab werk

Sub:
Hifonics ZX 12 dual
---------------------------------------------------------------------------------

Bis auf die Brax würd ich auch alles ohne zu überlegen verkaufen...

Was den einbau angeht ist wohl moses´ lösung die beste!?(-> http://www.klangfuzzi.com/rep_user_mose ... ericht.php ) Ich will eigentlich auch nix auffälliges... Nur leider fehlt mir das handwerkliche geschick dazu.^^ Nicht zu vergessen das wissen physik und car hifi allgemein. Aber wenn es Baupläne für seinen Bandpass gibt wär ich schon sehr dankbar!! Noch besser wäre wenns jemand für geld macht!?!? (steinigt mich..)

Grobe vorstellung der komponenten (nach ein paar threads im hifi):

--------------------------------------------------------------------------------
HU: erstmal egal

FS: Andrian Audio A130 als compo mit dem anderen zeugs
oder Exact M15W,
Hertz HSK-130,
Rainbow

Amp: Evtl. Brax 2000.2 fürs FS

Sub: ??? aber halt durch die LS-öffnungen hinten wie moses
Amp:???
----------------------------------------------------------------------------------

Fragt mich bitte jetzt nicht was ich dafür ausgeben will, ihr seht ja bestimmt ungefähr in welcher preisklasse ich mich bewege..

Bisher hatte ich das "vorne-hinten-verhältnis" immer v30-h70, aber ich verzichte jetzt mal auf die hinteren LS.

Da ich mal davon ausgehe das ihr das alles kennt spar ich mir an dieser stelle mal die links. Wenn nötig mach ichs noch.

Kofferraum brauch ich auch nicht, also kann der ruhig voll sein. Was ich sehr gut finden würde, wäre dass ich das alles über eine batterie laufen lassen könnte. Und evtl. auch über einen Amp, es sei denn ich kann 2 amps über eine batterie laufen lassen.. Oder sollte man seperate amps nehmen?(ein "bassamp" und ein "klangamp")

Wie ihr vielleicht schon an meiner wortwahl gemerkt habt, hab ich echt keine ahnung davon. Foltert mich also bitte nicht zu anfang mit Ohm, spulen, koppeln etc...

An musik höre ich fast nur Jungle/Drum and Bass. Wers kennt weiß das die musik ohne bass kein spass macht. Wers allerdings nicht kennt bitte ma reinhören. Ist echt schon bissn komische musik. :hammer: :D Habe hier ein paar ausschnitte aus liedern, damit man sich ein ungfähres bild machen kann.--> http://download.yousendit.com/1B011D411ECC090F (download dauert 36 sekunden bei mir)

Da diese musik in den tiefen sowieso, aber auch in den mittleren tönen sehr basslastig ist, sollte auch alles danach eingerichtet sein. Und natürlich auch gut klingen und pegeln können!!!

Da ich echt keine lust hab alles noch 5 mal zu machen, will ich auch eigentlich gleich etwas anständiges haben (auch wenns dauert wegen geld und einbau). Also bitte keine halben sachen! Will aber halt auch kein drag oder so machen..

Hab im moment auch son Fiepen auf dem sub, das lauter wird wenn ich gas gebe. Aber das kommt wohl weil ich die kabel direkt nebeneinander verlegt hab. Hab ich irgendwo gelesen, aber den fachausdruck vergessen. Ist auch eigentlich egal, weil ich sowieso wieder alles rausnehmen und neu verlegen muss. Hoffe nur das dass dann weg ist..! Ist übrigends ein komplett-kabel-set von MM^^ War grade billig und MUSSTE natürlich alles schnell gehen..

Mir ist auch wichtig, dass ich die anlage in gaaaanz ferner zukunft in ein E46 einbauen kann! Das die subkiste da wohl nicht mehr passen wird muss ich wohl hinnehmen. Aber das ist leider noch wirklich sehr lange hin!! was ich damit sagen will ich das ich eigentlich im E36 keine doorboards verbauen will. Wird schon reichen. Die alten LS unten im fussraum habens ja auch schon mehr oder weniger gemacht (bis auf pegel). Wenn da dann die a130 oder ähnliches drin ist wirds wohl auf jeden fall passen.. Hab die zwar noch nicht gehört, aber was man so ließt spricht ja für sich.

An meinen "händler" habe ich mich schon gewendet, aber er wollte mir unbedingt doorboards mit 4 16er LS pro seite für 1.100€ verkaufen (hat nichtmal gesagt welche).. Dann halt noch paar Amps etc... Als ich dann gesagt hab das ich die brax hab, kam sowas wie "kenn ich nicht, vertick den ma bei ebay.." Echt unfassbar meiner meinung nach.. ICH hab ja schon keine ahnung, aber das!?!?!? Wie auch immer, an den wollte ich mich auch nicht weiter wenden.. "händler" natürlich... :taetschel: ROFL!!!!!

Joar, das wärs dann erstmal von mir... Was wollt/müsst ihr denn noch so wissen???

Ach ja, wäre nice wenn ihr mir sagen könntet wie ich pix posten kann, dann kann ich auch ne kleine story machen..

Ignoriert bitte meine rechtschreibung...^^
 
Hi,
ohne handwerkliches Geschick wirst solche eine Anlage wie beim Moses vermutlich nicht
reinbekommen....geschweige denn zum klingen bringen.

Den Bandpass habe ich gebaut, auch die Ringe im Fussraum sind von mir.

Welcher gute Einbauer sitzt denn in der Nähe von Bremen?
 
Wenn Celle nicht zu weit ist, würde ich natürlich sofort den Miketta empfehlen.
ER bekommt dann natürlich von mir die Baupläne für den Bandpass und die Ringe
für die TMTs im Fussraum ;)
 
Danke erstmal für die antworten! Also bis celle sinds ca 80km. Das wärs mir ja wert! Was kostet denn so eine Kiste mit Sub? Ich kann jetzt nicht sagen welchen sub ich bevorzugen würde, da ich mich nicht auskenne und sagen kann welcher ausreichend druck/klang hat. Nur mal so ungefähr mit allem drin..

EDIT: und danke wegen den plänen!!!!! :beer:
 
Also ich würde Noisia zunächst einmal einen Besuch unseres Januar-Treffens am Cruiser's Point in Hamburg empfehlen, zum Probehören der unterschiedlichsten Einbauten, laut oder schön (muß sich allerdings nicht ausschließen, siehe Bolle's Installation), aber er sollte sich zumindest mal Marius', xRay's, Tadzio's, Markus' oder auch meinen Wagen anhören.

Am CP sind immerhin diverse AYA - Winner-Cars dabei.

Und wenn Noisia etwas gefällt: dann ...
Norddeutschland ist dank Anselm, Marius und Frank immer eine Klangreise wert.

Und: am CP gibt es nicht nur Kaffee, sondern auch ein Super-Schnitzel mit Pommes, serviert von einer leckeren Bedienung mit Schmetterlingen am Po, gell?

Charlie_W.
 
Na wenns schnitzel mit pommes gibt kann auch ich nicht nein sagen!!! Ersmal hören ist auch auf jeden fall besser!!! Kann es sein das der Moses da auch ist??

Und: kann ich denn mit den aa130ern was falsch machen?? Der cutte bietet hier ja grade welche für 95€ an.. Sehr günstig im gegensatz zu den was ich bisher gesehen hab..
 
Was du mit Anselm's 130'ern falsch machen kannst?
Dann höre dir - wenn es überhaupt einbautechnisch in deinem BMW möglich ist - mal seine
A165.G an!
Z.B.: bei mir!

Charlie_W.
 
Möglich ist ja fast alles und besser kanns ja auch eigentlich immer klingen.. Aber ich denke echt die 130er werdens wohl machen.. Ich denke davon werde ich schon mehr als überrascht sein, da ich nie etwas verglichbares gehört habe. Ich kenne nicht mal jemanden der sich für car-hifi interessiert. Deswegen haben auch alle nur n mediamarkt komplettsystem (was im kleinwagen auch reicht). Mir würden wohl auch andere 16er-LS reichen, aber grade weils nur 13er öffnungen sind wollte ich etwas hochwertigere LS haben, damit ich halt nichts anpassen muss etc. und trotzdem guten sound habe. Und 13er gibts ja in der ungefähren preisklasse (95€ con cutte) nicht vergleichbares (behaupte ich jetzt einfach mal..^^)

EDIT: Wenn es natürlich nur wenig aufwand ist und ich die 16er verhältnismäßig günstig bekomme wäre das natürlich auch kein thema..
 
...der 16er spielt im Fussraum des E36 deutlich schlechter als der 13er...mal abgesehen vom
Einbauaufwand.
 
noisia schrieb:
Kann es sein das der Moses da auch ist??

Moses wird wohl nicht da sein,
er hat das Hobby mittlerweile wohl an den Nagel gehängt und macht anderes, ... aber seine Anlage wird teilweiße da sein, ...
hab seine A6 und die DM von ihm.

Gruß Raffnix, ... hoffe ma das ich das schaffe :D
 
Okay, hab jetzt auch schon zu 99% a130er.

Zur frage pegel oder klang: Ich sage einfach mal das es ziemlich laut gehen soll. Kann jetzt leider nicht einschätzen wieviel db das sein sollen.. Aber nur für den innenraum! Hab hier und da ma gelesen das sich leute was einbauen damit es sich von draußen gut anhört!?!? Soll aber auch net klingen wie ne dose.. 2/5 klang und 3/5 pegel wären ok..
 
So, frohes neues erstmal an alle!!!

Frontsystem steht soweit: AA130er an der Brax

Ich brauche dann noch weichen. Geht da die sparversion von mediamarkt ok?? Oder versaut das den sound?? Wenn ja - was kosten anständige/woher/welche firmen...?? HTs werden wohl auch welche von aa oder die alten in den türen bleiben.. Hängt davon ab wie viel HTs kosten..

Die 130er bekomme ich freundlicher weise schon gespachtelt!!! (THX @ cutte) Sollte ich die türen noch dämmen oder sowas?(Speaker sind NICHT in der tür sondern im fussraum!!!)

@Fortissimo: Was kosten diese ringe??
 
Vorhadenes Car-hifi-zeuch:
HU:
Pioneer DEH ??? (90€)

Amps:
-Brax 2000.2
-MacAudio Z4100 (1000 Mediamarkt-Watt)

LS:
-Hifonics HCX5.2c (Kickbässe mit zubehör) 80WRMS
-Nokia ab werk

Sub:
Hifonics ZX 12 dual


:D Die Brax passt in die Liste ja voll rein :hammer: wie eine Blume die aus einem Misthaufen wächst :keks: :D

Aber jetzt mal ernsthaft: Hast du jetzt eigenlich schon ne HU?
An den Weichen würd ich jetzt nicht soo sparen da kann schon viel verlorengehen. Wenn die Ht auch AA werden bist du mit den Originalweichen erstmal gut bedient
 
Keine Mediamarktweichen bitte. Einfache 6dB Passiv-Trennung mit ner Bandspule sollte gut funktionieren. Am besten von einem guten Händler basteln lassen, passend zum HT und dessen Weiche.

@Charlie: Danke für das Kompliment, jetzt erst gelesen. :beer:
 
Bolle schrieb:
Keine Mediamarktweichen bitte. Einfache 6dB Passiv-Trennung mit ner Bandspule sollte gut funktionieren. Am besten von einem guten Händler basteln lassen, passend zum HT und dessen Weiche.

Mir fällt grade noch ein das ich von den hifonics warrior noch weichen hab! Wären die ok?? hab leider keine daten.


smacksmash schrieb:
Die Brax passt in die Liste ja voll rein wie eine Blume die aus einem Misthaufen wächst

^^Bin grade dabei den misthaufen um die blume zu verkaufen.. macaudio ist auch schon weg...

EDIT: HU ist noch pioneer
 
Hab ez ned alle anderen beiträge gelesen aber die AA130 gehen schon mal gut im e36 wenn Du die original einbauplätze nutzen willst.
Für was größeres brauchst Dobos.
Wir haben damals mit edelstahlringen das auflager gemacht in nem e36.
Gewinde in die ringe geschnitten welche genau so aussahen wie die auflagefläche des korbes und dann den ring von hinten ans fahrzeug blech geschraubt. Dann den TMT drauf und mit muttern an den ring gezogen.
War ne übelste arbeit...
Beim AA130 könntest auch den innenraum dann geschlossen machen wenn Du mir so kleinem volumen zufrieden bist :kopfkratz:
Dann den stahlring noch an das blech gespachtelt...
Funktioniert sehr gut. Auch klanglich.
Wir haben schon alle mögliche probiert.
3 gute möglichkeiten gibts laut uns:
Woofer vor port nach hinten.
Bandpass statt rückbank mit port nach oben.
Bandpass in kofferraum port nach oben weg.
Ausrichtungen komplett nach vorne waren BR/ geschlossen immer recht schlecht.
BP versuch ma ez dann mal nach vorne aus in nem monat.

Aber wenn Du vom Didi pläne hast :bang: dann steht der sache eh nix mehr im wege :thumbsup:
 
Zurück
Oben Unten