Zahnstocher
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 31. Dez. 2003
- Beiträge
- 4.854
- Real Name
- Gerhard
Hallo Forum,
Hab heute das neue DLS Nobeliumsystem bekommen
Dank hier nochmal an meinen Händler der mir das System zum testen leiht!
Mein erster Eindruck WOW! Wahnsinns Verarbeitung!
Für richtige Darstellung auf die Bilder klicken...
Verpackung
Die Verpackung DLS üblich, alle Komponenten sind in eigenen Schachteln untergebracht! Mit dabei auch ein DLS Schlüsselanhänger *nice*
Ein Holzgehäuse wäre zwar edler würde aber nur den Preis in die höhe treiben...

Weichen
Absoluter Hammer muss ich sagen!
Kupferfolienspulen sowohl für TMT als auch HT!
Ebenso eine Impedanzkorrektur für HT und TMT
Mit dabei auch eine 4 Stufige Pegelanpassung des Hochtöners...

Tiefmitteltöner
Auf den war im am allermeisten gespannt!
Nun kommt er mit eimem Druckgußkorb mit viel Platz zum Atmen (ENDLICH)
Die Lötfähnchen wurden durch Schraubklemmen ersetzt! Was mich zwar nie gestört hat aber doch viel besser zum Korb passt!
Die Sicke schliesst nun auch endlich eben mit dem Korb ab!
Der Neodym Antrieb wurde zumindest Optisch vom Iridium übernommen!
Die Membran ist aus Aluminium wobei die weiche Staubschutzkappe wohl fast mehr Membranfläche hat!



Hochtöner
Auch hier sitzt die Pille endlich im gewünschten Alugehäuse!
Super finde ich hier das sich das Gitter abschrauben lässt! Fein jetzt muß ich nicht mehr zur Drehbank und das Gitter herausdrehen! (war immer ein besonderer Nervenkitzel
)


Anfassqualität und Verarbeitung ist der Hammer! Wenn man dann noch die verwendenten Weichenbauteile sieht, Alugehäuse beim HT ist der Preis von 849€ schon mal auf mechanischer Seite gerechtfertigt!
Das System wird in kürze bei mir eingebaut! Dann folgt auch eine Klangbeschreibung! Der Hersteller empfiehlt 6Liter geschlossen! Der TMT sollte sich also in meinen Gehäusen sehr wohl fühlen!
Grüße Gerhard
Hab heute das neue DLS Nobeliumsystem bekommen

Dank hier nochmal an meinen Händler der mir das System zum testen leiht!
Mein erster Eindruck WOW! Wahnsinns Verarbeitung!
Für richtige Darstellung auf die Bilder klicken...
Verpackung
Die Verpackung DLS üblich, alle Komponenten sind in eigenen Schachteln untergebracht! Mit dabei auch ein DLS Schlüsselanhänger *nice*
Ein Holzgehäuse wäre zwar edler würde aber nur den Preis in die höhe treiben...

Weichen
Absoluter Hammer muss ich sagen!
Kupferfolienspulen sowohl für TMT als auch HT!
Ebenso eine Impedanzkorrektur für HT und TMT

Mit dabei auch eine 4 Stufige Pegelanpassung des Hochtöners...

Tiefmitteltöner
Auf den war im am allermeisten gespannt!
Nun kommt er mit eimem Druckgußkorb mit viel Platz zum Atmen (ENDLICH)
Die Lötfähnchen wurden durch Schraubklemmen ersetzt! Was mich zwar nie gestört hat aber doch viel besser zum Korb passt!
Die Sicke schliesst nun auch endlich eben mit dem Korb ab!
Der Neodym Antrieb wurde zumindest Optisch vom Iridium übernommen!
Die Membran ist aus Aluminium wobei die weiche Staubschutzkappe wohl fast mehr Membranfläche hat!



Hochtöner
Auch hier sitzt die Pille endlich im gewünschten Alugehäuse!
Super finde ich hier das sich das Gitter abschrauben lässt! Fein jetzt muß ich nicht mehr zur Drehbank und das Gitter herausdrehen! (war immer ein besonderer Nervenkitzel



Anfassqualität und Verarbeitung ist der Hammer! Wenn man dann noch die verwendenten Weichenbauteile sieht, Alugehäuse beim HT ist der Preis von 849€ schon mal auf mechanischer Seite gerechtfertigt!
Das System wird in kürze bei mir eingebaut! Dann folgt auch eine Klangbeschreibung! Der Hersteller empfiehlt 6Liter geschlossen! Der TMT sollte sich also in meinen Gehäusen sehr wohl fühlen!
Grüße Gerhard