VOLLAKTIV, passt die zusammenstellung so???

Puredoze

wenig aktiver User
Registriert
19. März 2005
Beiträge
3
hi,

ich hab vor mir ein neues frontsystem zusammenzustellen und dies vollaktiv zu betreiben.
meine momentane anlage ist unten in der sig. zu sehen.

das canton kommt bei mit daheim zum einsatz, die hifonics wird verkauft und vollgendes soll gekauft werden:

TMT: Andrian Audio 130
HT: Carpower DT-284 oder Topas Soprano (aber wohl eher der Topas)
Front Amp: Helix B4 Precision
Kick Amp: Helix B2 Precision
Kicker: siehe sig.


einstellen wollt ich das alles ungefähr so:

kicker 80 Hz - 90 Hz HP ; 250Hz - 300Hz LP

(höher wird wohl nix weil mir die vier sonst zu sehr in den stimmbereich spielen und ich sie sonst wieder via EQ ausbremsen müsste)

TMT 280Hz - 320Hz HP ; 1,8KHz - 2,5KHz LP

(das richtet sich halt danach wie weit ich die HT runterspielen lassen kann)

HT 1,8KHz - 2,5KHz HP



zu der wahl der componenten,
die andrians und die ht gefallen mir alle klanglich und leistungsmässig sehr gut.
bn halt nur am überlegen ob sich für mich die mehrausgabe für die HTs lohnt.

die amps hab ich gewählt weil sie weitreichende filter haben und preislich her im rahmen liegen.
ich werd nur eine aktivweiche benötigen die den HP für die Andrians liefert, da die B4 keine BP schaltung zulässt.

die B2 hab ich für die kicker gewählt weil sie einerseits kontrollmässig und klangmässig eine ordentliche steigerung zu meiner Hifonics sein sollte und so besser in den Shwoausbau hinein passt.

(ja die optik spielt auch ein bissl eine rolle)



so nun zu meinen fragen.

was haltet ihr vo der zusammenstellung???
passt die B4 zu den TMTs und den HTs???
was kann man bei gescheitem einbau (Rotgussringe und Alukugel) und richtiger positionierung klanglich erwarten?
was würdet ihr anders machen???


btw.: ich hab extra amps mit weniger leistung für die combo gewählt.die gegeben leistung an 4ohm sollte aber ausreichenden sein um einen gesunden bis spassigen pegel zu bekommen.





Grüüüüße

Sascha
 
hi
ich würde die phono car verkaufen und dafür nur 2 mal pro tür in einem geschlossenen gehäuse die andrian verbauen, aus klanglicher sicht die bessere lösung
mfg franco
 
hi,

gut wenn ich die Pjonocars nicht hätte würd ich wohl die AA160 2 x geschlossen in den türen verbauen.
klanglich bestimmt sehr fein, aber ich möchte mich ungern von meinen Phonocars trennen weil sie wirklich einen RECHT ORDENTLICHEN pegel schieben!!! ;)

ich bin eh nicht sooo der klanghörer aber man kennt das ja, wenn man etwas ne zeit lang hat, will man immer mehr! ;)

wie gesagt, aus klanglicher sicht sollen die Kicker ja NUR bis max 300Hz LP spielen.
daher sollten sie klanglich nicht so sehr ins gewicht fallen.

vieleicht auch nur 250Hz LP.
es geht halt darum die 13er recht nah bei den HTs zu verbauen, und das geht mit 16er aus platzgründen halt nicht.
ich will nunmal die Stimmbereicht speaker nicht an meinen füssen spielen haben.
und da die 13er nicht sooo gut an 2 SPL Dynamics Pro 15 D 2"E" ankopel können sind halt die kicekr da.



Grüüüüüße

Sascha
 
ich würde dir auch raten die phonocars zu verkaufen
nehm stattdessen zwei aa130 in der 8ohm variante pro tür als kickbass
und verbaue als mitteltöner nen 10neo von AA oder den 10er von diabolo schön auf den amaturenbrett oder sogar ausgerichtet in die a-säule und den topas HT!das wäre mein vorschlag!

und das zur begründung:
die beiden 13er pro tür sind schneller als ein 16er und die 13er von AA können wirklich hämmern
10er als mittel töner geben den mittel ton besser wieder als nen 13er TMT
und der 10er zB von diabolo soll laut hersteller von 150hz-5000hz einsetzbarsein also würde er sich gut an den kick-und hochton ankoppeln lassen!
 
Zurück
Oben Unten