Simon1986
verifiziertes Mitglied
- Registriert
- 21. Nov. 2006
- Beiträge
- 2.883
- Real Name
- Simon
Hallo,
mich würde interessieren, ob jemand sehr fein die Verzerrungen von Lautsprechern messen kann.
Hintergrund ist, dass mich und bestimmt sehr viele andere die Verzerrung unterschiedlicher Ketten interessiert.
In letzter Zeit wurde viel über THD von Verstärkern und DSPs gesprochen.
Die Verzerrungen von guten Lautsprechern liegen im Nutzbereich bei ~0,1%. Im Vergleich liegen die von guten Verstärkern im Bereich 0,01%
Die Frage ist, ob sich messtechnisch (Akustisch, nicht elektronisch) etwas an den Verzerrungen ändert, wenn der Verstärker immer weiter optimiert wird.
Diskusionen, ob das Ohr + Hirn Dinge wahrnimmt, die nicht messbar sind, möchte ich unbedingt ausklammern.
Das ist extrem schwierig zu belegen und sollte nicht Sinn solch einer Untersuchung sein.
mich würde interessieren, ob jemand sehr fein die Verzerrungen von Lautsprechern messen kann.
Hintergrund ist, dass mich und bestimmt sehr viele andere die Verzerrung unterschiedlicher Ketten interessiert.
In letzter Zeit wurde viel über THD von Verstärkern und DSPs gesprochen.
Die Verzerrungen von guten Lautsprechern liegen im Nutzbereich bei ~0,1%. Im Vergleich liegen die von guten Verstärkern im Bereich 0,01%
Die Frage ist, ob sich messtechnisch (Akustisch, nicht elektronisch) etwas an den Verzerrungen ändert, wenn der Verstärker immer weiter optimiert wird.
Diskusionen, ob das Ohr + Hirn Dinge wahrnimmt, die nicht messbar sind, möchte ich unbedingt ausklammern.
Das ist extrem schwierig zu belegen und sollte nicht Sinn solch einer Untersuchung sein.
Und freundlich grüßt
der Simon
