Verzerrungen im Mittelton

  • Ersteller Ersteller Wolli
  • Erstellt am Erstellt am
Wieso fragen wir nicht einfach den Steve oder warten auf den offiziellen Befund?

Gruß
Konni
 
Liest hier eigentlich jemand mit? Ich habe doch geschrieben, dass ich hier bekanntgebe, was der Fehler war, sobald die Genny zurück ist :D
 
do_not_disturb schrieb:
DarkysClio schrieb:
voodoo.gif
Das, was Du als Voodoo bezeichnest, kannst Du Dir auf der Amicom in 8-facher Ausführung anhören.

Ja ne is klar..... 480km einfach :stupid:

Darfst aber gerne Vorbeikommen mit ner alten und ner neuen stufe und mich überzeugen :thumbsup:
 
Kein Problem - bis zum deutschen Finale der EMMA in Nürnberg sinds nur noch 220km!
 
Catch schrieb:
Kein Problem - bis zum deutschen Finale der EMMA in Nürnberg sinds nur noch 220km!

Fahr keine Emma Events direckt an.... Können uns aber Auf Ayanischen Events gerne Treffen....

genaueres gerne per PN ;)
 
do_not_disturb schrieb:
Ach ja Dominic, Du zählst offensichtlich auch zu den Chipstütenöffnern, die sich auf Threads wie diesen hier stürzen. Wir essen die Chips lieber nach getaner Arbeit. Dann muss man die Tüte auch nicht immer zwischendurch weg legen, nur um einen unwissenden User wie mich an den Pranger zu stellen, oder .. wenn einem nichts mehr einfällt .. die alte "Tauschfuzzi"-Geschichte auszugraben.

Hallo Wolfram,

das glaube ich so nicht. Ob Dominic und Maik persönliche differenzen mit sich herum tragen oder nicht, halte ich für zweitrangig. Ich bin auch weit davon Fan von Dominic zu sein (wir sind hier im Forum oft genug aneinander gerasselt), aber Fakt ist, dass seine Beiträge in diesem Thread nun mal den Finger direkt in die Wunde legen. Hier wollte dir NIE jemand etwas böses oder dich persönlich angreifen, aber deine Vorgehensweise wird man ja wohl noch in Frage stellen dürfen, oder? Ich zähle mich auch zu den Leuten, die entweder von einer defekten Endstufe oder einem gänzlich anderen Fehler ausgehen. Außerdem geht es gar nicht direkt gegen dich, sondern gegen die Aussage, dass ein Netzteil ausgelutscht sein könnte. Bisher ist es für mich auch nur Voodoo...

Gruß
Mirko
 
Catch
fresse halten und pauken
:D Der Wölfi und ich ( :beer: )haben beschlosse, Finalteilnahme für dich nur mit Schein! :taetschel:
:effe:

Ich denke es solte einfach darum gehen
Macht es sinn Geld in eine Uhr-Alt-Gennie zu stecken, oder kauf ich ne neue?
 
Maik Kruck schrieb:
Ich denke es solte einfach darum gehen
Macht es sinn Geld in eine Uhr-Alt-Gennie zu stecken, oder kauf ich ne neue?
Geht es aber nicht mehr... es geht darum, weshalb ein Netzteil ausgenudelt sein kann und dann Verzerrungen produziert.
 
9 Seiten über eine Endstufenreperatur, bzw Aktualisierung. Ich liebe Euch.... :D

Ich werde demnächst meine vier Jahre alten 16er in den Türen tauschen. Soll ich dann auch einen Thread aufmachen und über meine ausgenudelte Zentrierspinne philosophiern?

Weiter so Wolli. Ich bin stolz auf Dich das Du mal nicht direkt wieder einfach nur tauschst sondern den Problemen mal auf den Grund gehst. :thumbsup:
 
Hallo Herr Lerch,

ich möchte Ihnen nur kurz mitteilen, daß die Endstufe seit einigen Stunden erfolgreich zur Probe läuft und voraussichtlich morgen in den Versand geht.

Viele Grüße

Steve Utz

:woot: :woot: :woot: :woot: :woot: :woot: :woot:
 
Ich werde meine DM wohl abgeben, da ich günstig was 1Kanaliges bekommen habe.
Daher fällt der Test wohl weg, außer einer von euch kauft und testet selber. :hammer:

Eine MK4 können wir noch hören, Wolli. Die bleibt. :D

Gruß
Patrick
 
Ich würde vorschlagen, dass wir uns mal beim Maik treffen und in meinem Auto testen. Ich muss mir ja auch noch die anderen Lauben anhören :-)

Gruß, Wolfram
 
Hallo Maik,

ersteinmal wer sagt das ich Dich nicht mag ? Nun weis ich aber das Du mich nicht magen tust, für mich auch kein Problem.

Es geht hier nicht drum wer wen mag oder nicht, es geht um eine aufgestellte These die so nicht belegt wurde.

Im Übrigen hat der Wolli im gesamten Thread nicht geschrieben das er die Kanäle an der Genni mal getauscht hat und das dann das Verzerren nach links gewandert ist. Es wurde ihm nur vorgeschlagen das mal zu testen. Und genau nach diesem Vorschlagen kam die Aussage das Du gesagt hättest das kommt von einem ausgenudelten Netzteil der Genesis. Und genau das wurde so nie von Dir richtig kommentiert. Es gibt nun nur noch ein "Gerücht" mehr was sich lange halten könnte.

Laut Aussage Steve Utz ist ihm bisher so ein Fehler noch nicht untergekommen der von einem "ausgenudelten" Netzteil her rührt.

genau darum geht es aber schon eine ganze Weile genau um diese Aussage.

Was der Wolli im Endeffekt tut um seinen Sound zu Verbessern ist ganz alleine seine Sache, aber mit der These sollte nun aufgeräumt werden.

Maik, Du bist doch auch elektroniker, also bitte, mach doch eine detailierte Aussage ohne eine allgemeine zu treffen von wegen gealterter Transistoren/Mosfets, denn ein altern was solch ein Erscheinen nach sich zöge ist mir bisher unbekannt und auch in der Fachliteratur habe ich nix dazu gefunden.

Grüße

Dominic
 
Gott ist unfehlbar. Was umgekehrt bedeutet, dass ein solcher Fehler in Bezug auf Netzteilalterungstheorien der Beweis dafür wäre, dass Maik kein Gott ist... :woot: :woot: :woot: woooohooooo, schmeisst den Scheiterhaufen an! :ugly:

Mal ganz ehrlich... wenn der Maik den Leuten das Geld aus der Tasche zieht, dann muss er entweder bei mir nen Fehler in der Kalkulation gemacht haben oder er hatte Mitleid, weil der arme Kerl mit den dicken ODR-Brummern doch nur Student ist. Mir hat er jedenfalls genau GARNIX an aktiven Komponenten verkauft UND er hat aktiv mit Wölfi zusammengearbeitet, obwohl ich sonst nur bei dem kaufe.
Versucht das mal bei "eurem" Fachhändler :keks:

Bei anderen schmeisst er teure Hochtöner raus und setzt 20-Euro Breitbänder rein, weil es weniger Umbau-, Kosten- und Einstellaufwand ist bei einem klanglich (insb. bühnentechnisch) abartig gutem Ergebnis. Wenn ich also nochmal lese, dass er dem Wolli mit bösartigen Unwahrheiten das Geld aus der Tasche ziehn würde, grab ich den Klappstuhl aus!
 
Jetzt hänge dich mal nicht so daran auf, dass ihm damit Geldmacherei vorgeworfen wurde. Das halte ich auch erst mal für abwegig. Nichts desto trotz wurde etwas behauptet und bisher nicht einmal im Ansatz erklärt.

Natürlich ist auch das nicht der erste Fall, in dem Leute im Forum Dinge behauptet haben, die sie dann nicht belegen konnten... über eine Erklärung in diesem Fall wären wir aber schon dankbar.
 
auf lange sicht wird die "netzteilsektion" weniger termisch belastet und lebt einfach länger.

:kopfkratz:
da frag ich mich aber warum das Nt nicht einfach abgebrannt ist , denn das hängt nicht an der schutzschaltung soweit mir bekannt

technische erläuterung bitte !

Mfg Kai
 
Christian_aus_ Do schrieb:
geht man jetzt noch davon aus das die netzteilpufferung etwas unterdimensioniert war ....(was devinitiv so ist....WEIL die ergebnisse im DM Tuning dafür sprechen!!)
Aha... sprechen sie? Ich habe noch nirgends einen BELEG dafür gesehen.

Man sollte zwei Fehler nicht begehen:
1. Alles glauben, nur weil es viele schreiben.
2. Eine einfache Vorstellung mag einfach und einleuchtend sein, kann aber dennoch vollkommen falsch sein.
 
Netztei oder Endstufe, eins hat mit Sicherheit ein Problem.
Es muß ja gar nix schlimmes sein. Aber egal
Warum hab ich dem wolli empfohlen die boards zu wechseln?

Hatte Wolli am Telefon und er sagte das ein Kanal der Endstufen verzerrt.
Er wollte sie reparieren und modifizieren lassen da die Leistung ihm nicht reicht.
Ich sagte ihm das ich das für quatsch halte. Da die Dinger irgendwann 98 oder so gebaut wurden und Bauteile im Alter nicht besser werden. Wahrscheinlich hab ich auch durchgenudelt gesagt, und alte Scheiße und ........
Übrigens, als ich noch als fehrnsehflicker arbeitete gab es schon den einen oder anderen Fehler durch elkos im SNT.
Um das ganze jetzt zum Ende zu bringen.
Berüchsichtigt man die geringeren Ansprüche der neuen Amps. an die Stromversorgung und das plus im sound und Leistung, hätte ich kein Geld in die alten gesteckt.
Schön ist auch das die amps nicht erst aufheizen müssen, um zu glänzen.(perfekt für kurzstreckenpiloten wie Wolli)
 
Zurück
Oben Unten