8pa
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 20. Apr. 2012
- Beiträge
- 1.078
- Real Name
- Gerd
Hallo,
ich bin neu im Forum und habe eine wahrscheinlich doofe Frage, aber habt bitte Nachsicht mit einem Noob!
Ich seh hier immer diese tollen selbstgebauten Sicherungsverteiler aus Kupfer oder Alu mit den darauf montierten Sicherungen.
Jeder Verstärker hat doch eine eigene Sicherung, meistens sogar mehrere. Warum macht ihr dann noch zusätzliche Sicherungen auf den Stromverteiler? Wie legt ihr die aus? Einfach die Sicherungswerte des Verstärkers addieren und das ist der Wert für die Stromverteilersicherung?
Für mein Verständnis reicht doch die Sicherung im Verstärker, der Verteiler verteilt doch nur den Strom. Wozu also dann die extra Sicherungen darauf?
Oder überbrückt ihr die Verstärkersicherungen?
LG Josef
ich bin neu im Forum und habe eine wahrscheinlich doofe Frage, aber habt bitte Nachsicht mit einem Noob!
Ich seh hier immer diese tollen selbstgebauten Sicherungsverteiler aus Kupfer oder Alu mit den darauf montierten Sicherungen.
Jeder Verstärker hat doch eine eigene Sicherung, meistens sogar mehrere. Warum macht ihr dann noch zusätzliche Sicherungen auf den Stromverteiler? Wie legt ihr die aus? Einfach die Sicherungswerte des Verstärkers addieren und das ist der Wert für die Stromverteilersicherung?
Für mein Verständnis reicht doch die Sicherung im Verstärker, der Verteiler verteilt doch nur den Strom. Wozu also dann die extra Sicherungen darauf?
Oder überbrückt ihr die Verstärkersicherungen?
LG Josef