Verstärker an 2 x 13w6

Lrx1.2k sollte doch an 1,5 Ohm gut gehen wenn je woofer 2x6ohm. Wenn D4 dann geht's auch noch
 
sollte ein verstärker sein der gebraucht preislich im bereich von 500-700euro liegt ...

hab momentan 50mm² liegen und 2 x power cell zusatzbatterie ... hauptbatterie ( Front) werde ich noch auf ne größere umrüsten .
 
Hi Oli,

analoge Colli, 2DLS A6, 2 Genesis-Monos, Zapco 9.0, 4000er ARC oder wenn man mit dem Gashahn umgehen kann auch 2 MSK3000 oder 4 Mean Machine 333 sowie die Zapco 4kw. Würde aber in deinem Fall eher auf eine der erst geannteren gehen aufgrund des "wenn"s ;) :D

Tante Edit: Nachdem du einen Preisrahmen angegeben hast bleiben nurnoch die DLS oder die Colli (günstigste Alternative) im Rennen, wobei bei der Colli dann auch noch mal 1-2 Batterien eingeplant werden sollten, wenn sie auf 1Ohm laufen muss, ansonsten auf 4Ohm sollte es stromtechnisch reichen wobei mehr natürlich nicht schadet...

Gruß Michael
 
Die ESX V2500.2 ist der Collossus sehr ähnlich, die aus dem Link ist ein ganzes Stück kleiner und macht deutlich weniger Leistung ;)
 
also so um die 1500watt wollte ich schon pro woofer draufjagen ... mein 13w3 hat auch immer so um die 1kw abbekommen ...
 
Welche W6 sind es denn? V2?

Gruß
 
Ganz klar HiFi Colossus XI (nicht die digitale Müll-XX)

Die günstigste Art richtig kontrolliert Leistung zu haben!
 
dann wird es ne colli x6 werden ... ist ja ab und an hier und bei Ebay mal eine drinne ...

was hat die genau an leistung für die 2 x 13w6 ....
 
Eine X6?

Die Colli X3 macht gut 2KW an 4 Ohm.

Anders wirst Du die Chassis nicht anschliessen können.

Die alten Collis liegen auch so um den dreh.

Gruß
 
ca. 2 KW...das aber sauberst.
Reicht auch für die W6 völlig aus
 
Zurück
Oben Unten