Verschiedene Probleme mit meiner Anlage

Patrickpr

Teil der Gemeinde
Registriert
15. Mai 2010
Beiträge
43
Hallo

Verstärker: ESX Vision Y350.2
Woofer: Keine ahnung hab ich geschenkt bekommen

http://img32.imageshack.us/i/subwooferzx.jpg/


Habe jetzt folgende Probleme

1. Ist es sinnvoll von der endstufe zum Woofer dickere Kabel zu verwenden als 2.5mm kabel???
2. Mein Woofer erzeugt weniger Bass sondern mehr Vibrationen
3. Hat mir jemand gesagt das das mit den LS in der Hutablage sehr gefährlich ist bei einem Unfall! (wie fixieren???)


Hoffe ich finde hier Hilfe :beer:

lg
 
Also der Querschnitt von Endstufe zum Subwoofer ist mit 2,5mm² ausreichend dimensioniert.

2. kann ich dir irgendwie nicht weiterhelfen
3. kleiner Tipp: raus mit der Hutablage, vielleicht hilft das sogar schon bei 2. weiter ;)
 
Zunächst herzlich Willkommen im Forum.

Patrickpr schrieb:
Habe jetzt folgende Probleme

Das ist schade. Wir haben jetzt leider folgende Probleme:

Patrickpr schrieb:
1. Ist es sinnvoll von der endstufe zum Woofer dickere Kabel zu verwenden als 2.5mm kabel???
2. Mein Woofer erzeugt weniger Bass sondern mehr Vibrationen
3. Hat mir jemand gesagt das das mit den LS in der Hutablage sehr gefährlich ist bei einem Unfall! (wie fixieren???)
Wie sieht das Gesamtsetup aus? Welches Auto? Welches Gehäuse? Welcher Sub? (Bild geht nicht)
Verkabelung? Hutablage ist hier im Normalfall ein no-go. Unter anderem aus Sicherheitsgründen.
Bitte einmal ein Gesamtbild der Einbausituation posten.

Patrickpr schrieb:
Hoffe ich finde hier Hilfe :beer:

Wirst Du. Du musst nur die richtigen Fragen stellen. ;)
 
Danke für die schnellen antworten


Also das Bild müsste jetzt funktionieren! :kopfkratz:

Auto ist ein Golf 3
Über den Woofer weiss ich gar nichts!
Den hab ich geschenkt bekommen!

Mhm irgendwie muss man doch die Hutablage befestigen können?!?!?!? :bang:
 
Wie schon per PM geschrieben, mach mal ein Foto von allem was so drin ist. Denke Deine ganze Anlage müsste man mal vernünftig überdenken.
 
Patrickpr schrieb:
Mhm irgendwie muss man doch die Hutablage befestigen können?!?!?!? :bang:
mach doch einfach 2 seile an der Hutablage fest und die andern enden an etwas festes der Karosse
Ändert aber nix daran das ne Hutablage :kotz: :kotz: is
Über was laufen die LS in der ablage eigentlich? über den amp? wenn ja der sub auch?

Mach mal ein paar detail fotos vom einstellfeld des ams und da wo die kabel angeschlossen sind
 
amp???

ams??

Bitte deutsch :D :D
Ich habe mit dem ganzen null ahnung!!!

Bilder kommen Gleich!

Radio ist ein JVC KD-401
Über den Radio sind die 2 LS in der Hutablage angeschlossen
Und der Woofer alleine ist über den Verstärker angeschlossen

lg
 
Was hast du eigentlich für ein Frontsystem drin? (Vorderen Lautsprecher)
 
Hallo!

Also bei mir funktioniert das bild.

Es ist diese Endstufe: http://amp-performance.de/333-ESX-Vision-V350-2.html

In kombination mit einem Helix Subwoofer (ich denke aufgrund des Platz den er nach oben noch hat ist es ein 10") im GG)

subwooferzx.jpg


Hutablage...
Bitte tus raus, verkauf das Teil und kauf dir ein vernünftiges Frontsystem...


Ansonsten: kannst bitte mal die Einstellungen auf der Endstufe notieren und posten?
Der Subwoofer hat in der Sicke ein Loch (links oben), das sollte erst mal repariert werden bevor es weiter aufreißt...

Was verstehst du unter Bass, wenn ich dich das mal Fragen darf? :)

Was vibriert?
Kofferraumdeckel? :D
 
BullHearly schrieb:
Also bei mir funktioniert das bild.

Hurra, Link läuft nun. Netter kleiner, leider etwas ramponierter, Woofer. Hat Potential. ;)

Auch wenn noch keine Bilder vom Rest vorhanden sind, anhand deiner Beschreibung möchte ich Dir in
jedem Fall einen Anreiz und ggf. eine kleine Inspiration geben, wo man relativ schnell, gut und
preiswert im Golf 3 landen kann: viewtopic.php?f=3&t=58882

Um es mal kurz direkt zu sagen: Die meisten, die sich hierher verirren, haben eher den Bedarf,
die von Dir angesprochene "Philosophie" loszuwerden, da Hutablagensysteme am Radio
eher 80ger (im "nicht-coolen-Old-School-Sinne") sind und mit schönen Dingen wie "Bassrollen"
und co assoziiert werden.

Soll nur heißen - wunder dich nicht über entsprechende Kommentare, geholfen wird in jedem
Fall, auch wenn das manchmal etwas grob ausfallen kann, aber in Papphutablagen montierte
Geschosse sind (mit Recht) unbeliebt. Gegen guten Rearfill sagt niemand etwas. ;)
 
Jo die Bilder von den Einstellungen kommen gleich noch!
Frontsystem = Cool aber leider keine Kohle :hammer: :hammer: :hammer: :hammer:

tja sorry aber ich habe ja keine Ahnung von den Ganzen schnick schnack! anlage war schon beim kauf drinen!

Hier sind mal die Bilder

http://img59.imageshack.us/gal.php?g=dscf0021ol.jpg

die Verstärkereinstellungen kommen gleich noch!!
Mit was soll ich den denn Woofer reparieren??
 
Ui, da waren Profis am Werk! :D :ugly: :hammer: :hammer: :hammer:

dscf0020c.jpg


Für Masse und Strom ein Rotes kabel...

Den Subwoofer würde ich auf "bridged" anschließen.

dscf0016i.jpg


Die Lochplatte aufm Sub sieht sinnvoll aus, doch ist da genug Platz das der Sub voll auslenken kann?

dscf0015d.jpg


Was zum Teufel sind das für lustige Ständer auf der Hutablage?! :D
 
Wir werden dir auf jeden Fall helfen, denn ich find die Endstufe und den Sub eig gar nicht schlecht - aber wunder dich bitte nicht wenn der eine oder andere Grinse-Smiley gepostet wird ;)
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)
 
Unter den Anschlüssen für die Lautsprecherkabel am Verstärker siehst Du "MONO" skizziert. So wie es da aufgezeichnet ist musst du die Kabel anschliessen. Heisst: plus von anschluss 1 und Minus von anschluss 2.

Gruß
 
Genau und müsstest eigentlich noch auf die Polung achten das + vom Verstärker auch zu + an den Woofer geht.

Das der Bassboost auf 18db plus steht kann nicht stimmen, auch nicht das Du auf Full stehst. beide Phase shift dreh mal schön auf 0 und den Schalter auf Mono der bei Acustic Phase shift ist, dann kann da nix passieren.

Hat das Radio einen Bass-Ausgang oder gehst Du mit den Frontausgängen an die Endstufe.

Wohnst Du in NRW ?

Ingo
 
Also:
Bei Speaker Output schraubst das 2. kabel von rechts raus und schraubst es am linken äußeren wieder rein (da steht schön "Mono" unter den anschlüssen).
Da unten sollte dann auch "+" und "-" stehen - "+" auf den roten anschluss an der Kiste, "-" auf den schwarzen.

dscf0020c.jpg


Dann zu den einstellungen:

fangen wir auf diesem Bild an:
dscf0022rd.jpg


Den schalter der zwischen Power und Protect ist, schaltest du auf Mono.

Dann bei diesem Bild:
dscf0023kx.jpg


den schiebeschlter rechts unten schaltest auf "bandpass"
den schiebeschalter links unten auf "lowpass"
den drehregeler oben links lasst erst mal wo er ist
den drehregler unten links stellst auf ca 80Hz.

Dann schau ma mal weiter was deine anlage dann spricht ;)
 
Zurück
Oben Unten