Verschiedene Probleme mit meiner Anlage

Kein Problem, ich hoffe der Patrick versteht auch wie wir es meinen ;)
 
BullHearly schrieb:
Kein Problem, ich hoffe der Patrick versteht auch wie wir es meinen ;)



Logisch :beer:

Sau geiler Klang :effe:

Danke euch beiden!! Nervige Vibrieren ist jetzt auch weg!!!

Und mit was klebe ich jetzt den Woofer??
 
Kein problem, man hilft wo man kann :) :beer:
Wichtiger ist halt das der Hilfesuchende auch das glaubt, was ein fortgeschrittener sagt ;)

hmm, hat der Woofer eine Gummi oder eine Schaumstoffsicke?
Bei Gummi wüsst ich ne lösung, bei schaumstoff eher nicht...

MfG aus Niederbayern
 
Hab noch ne frage
An was erkennt man ob ein Woofer doppelschwinger ist oder einzelschwinger???

Hat jemand Rat mmit was ich den Woofer rep. kann?
 
Hmm, das ist schlechter...
Ich würd an deiner Stelle nen neuen Thread aufmachen mit:
Kann man diese Schaumstoffsicke reparieren

Stell bitte das Bild dazu ein, das du als erstes gepostet hast.

Das erkennt man am leichtesten wenn du den Woofer aus der Kiste schraubst und du 4 anschlüsse das (2x rot, 2x schwarz)

(P.S.) geh im imageshack mit der maus über das Bild, rechtsklick, grafikadresse kopieren.
Dann im Forum gibts über dem Feld wo du deinen Text eingibst den Schalter "Img" - drücken, und dann
;)
 
So erkennt man eine Doppelschwingspule, es gehen nicht nur zwei Drähte zur Spule:

IMG_4306.jpg

IMG_4311.jpg
 
Mmmh, einzelspule, das Gehäuse sieht ok aus, ist ein gekauftes so wie die Nähte verklebt sind. Die Sicke wurde wohl durch Mechanik beschädigt, ist schwer sowas wieder zu kleben weil sie sich ja stark bewegt. Mmmh, da müssen andere ran.
 
Hab noch ne Frage

habe noch einen 2. basskiste zu hause aber da ist ein Luftloch vorhanden!
Für was ist das gut??
 
Habe jetzt mal bei allen beiden Woofern die Kabeln von der Box zur anschlussbuchse erneuert (statt 1.5mm kabel 2.5mm kabel)
 
Du keinst evtl. ein Bassreflexrohr ? Da müsste ein Einsatz drinnen sein der ins Gehäuse hineinragt, oder ?
 
So habe jetzt meinen Geklebten Helix Woofer an geschlossen und mal probiert!!!

Der hat jetzt genau die leistung die er haben soll!!!
Nur weiss ich nicht mehr an was es liegt!

1. In der Basskiste statt 1.5mm kabel 2.5mm genommen??
2. Das Loch geklebt??
3. An der Endstufe anders angeschlossen (- Kabel aussen und + Kabel auch aussen)

Oder is es nur einbildung? :kopfkratz:


Naja Danke jedenfals für eure tolle Hilfe :thumbsup:

Danke


lg patrick
 
Patrick ich versteh Dich irgendwie nicht.

In diesem Thread bist du mit dem Helix zufrieden, im anderen überlegst Du eine McAudio Brüllkiste zu kaufen :kopfkratz:

gruss
 
Ja ich glaub der helix hält nicht mehr so lange!! Darum hab ich ihn geklebt :thumbsup: Nur eine Notlösung


Im anderen Treadh is es um den Kaputten Woofer gegangen!!
 
Spar das Geld und lass Dich in 2-3 Monaten beraten wenn Du 50-100 Euro übrig hast. Evtl. kann Dir auch jemand eine gute Kiste verkaufen. Wenn Du einfach nur nach der Optik solchen Blender-Bling-Bling-Lautsprecher kaufst wirfst Du Dein Geld aus dem Fenster.

Ich konnte mir erst mit 20 meinen Führerschein leisten, mit 17 bin ich Fahrrad gefahren. Einen Subwoofer hab ich mir erst 23 kaufen können. Damals Magnat-Schrott, es hat 10 Jahre gebraucht um halbwegs zu wissen was gut ist und was nicht und ich mach dennoch Fehler, aber das Forum ist der Oberknaller, hier ist immer jemand der eine Antwort weiss.

Das umklemmen am Verstärker hat es gebracht. Du hast vorher nur die hälfte Deines Verstärkers genutzt, also nur auf einem Kanal angeschlossen anstatt auf beiden.

Hast Du die Regler alle eingestellt wie empfohlen ?
 
Jupp die habe ich alle umgestellt :thumbsup:


Jo so wirds das bessere werden!!
vll. habe ich dann sogar 150-200 Euro über :beer: (Im Juni kommt Urlaubsgeld :bang: )

lg
 
Sorry hab jetzt noch ne Frage

Beim Radio kann ich bei bass einstellen von 60Hz bis 200Hz was bedeuted das genau????
 
Da gibt es zwei Regler. Einmal wo der Bassboost wirken soll - das ist der Regler den Du mal bitte auf 0 drehst - und den den Du auf 80 drehen solltest, der bestimmt bis zu welcher Frequenz Signal auf den Woofer gegeben werden soll. Man kann so sagen das man über 80 Hertz den Bass orten kann, was bei Dir eigentlich egal ist weil eh alles hinten eingebaut ist. :taetschel:
 
Zurück
Oben Unten