verschieden Caps parallel schalten...

dasFX

Teil der Gemeinde
Registriert
16. Nov. 2006
Beiträge
765
Hallo,

ich bin grad dabei die Stromversorgung für meinen Ausbau zu gestalten.
In die RR-Mulde kommen ne Kinetik 600 und 4 Caps.

Jetzt überleg ich mir gerade, ob ich die Caps parallel schalten soll.
Spielt es da eigentlich ne Rolle, dass es sich um Caps verschiedener Hersteller handelt?

habe:
2 Stk. 1F Caps von "Audiotuning"
1 Stk. 1F Cap von "Alfatec"
1 Stk. 0,47F Cap - Marke unbekannt

Kann ich diese 4 Caps nun genauso parallel mit Kupferschienen verbinden?
Und wie siehts dann mit dem Laden aus?
Hab gelesen, dass sich der Innenwiderstand durch die Anzahl der Caps dividiert - sollte ich deswegen nen größeren Ladewiderstand wählen?

Danke fürs Helfen,
Felix

By the Way: Hat wer evtl. Kupferschienen anzubieten?
 
Kannst alle parallel schalten, ja, ist kein Problem!!! Und laden kannst du alle mit einem Widerstand, der in REIHE zu den Caps geschaltet ist.

Jann
 
Hallo Felix!

Na auch fleissig am basteln! Ich bin auch schon dabei;-)
Also verschiedene Caps paralell is absolut kein Problem!
Bezüglich des Ladens hab ichmich das auchschon gefragt!
Bei meinen waren so Lämpchen dabei und soll ich dann beim Laden einfach beide nehmen wenn ich beide gleichzeitig lade?
Wenn ich nur eines nehem müsste erja eigentlich nur länger laden oder?
mfg hias
 
wenn sich die capazität vergrössert, verlängert sich die ladedauer.
Habs am we ausprobiert ;)

Gruss,
Marc
 
Wenn man mehrere Caps verbaut, dann kommt man mit der originalen Lampe nicht mehr wirkich weit... Ausser man will sie ne halbe Stunde dazwischenhalten. :)
Da würde ich einfach eine Blinkerbirne nehmen und da 2 Kabel dranlöten und die als Lade und Entladewiederstand nehmen

LG
Christian
 
:D da hab ich mich auch schon gewundert bei meinem ersten Anschließen... Nach 5 Minuten hab ich mir dann ne Zigarette an der Lampe angesteckt und weiter gewartet... :hammer:
 
Lumpi23 schrieb:
:D da hab ich mich auch schon gewundert bei meinem ersten Anschließen... Nach 5 Minuten hab ich mir dann ne Zigarette an der Lampe angesteckt und weiter gewartet... :hammer:

TOTLACH!!!!
Aber sagt ma ... wie is des denn wenn ich die Original-Ladeelektronk nehm ...
kann ich die auch für mehrere Caps nehme?

gruß Raffnix
 
Klar, sollte auch gehen... es soll sogar so schmerzbefreite leute geben, die ohne etwas dazwischen laden... Das funkt dann herrlich... vielleicht explodiert auch ein cap... aber adrealinschub ist bestimmt da... (soll aber auch den kondis schaden)

Cheeers
 
So - den Thread mal wieder aus der "Versenkung" hol... :)

Jetzt ists soweit, dass ich die Caps lade (es handelt sich jetzt doch um 4 baugleiche 1F Caps) - Würd dafür ne 10W Sofitte nehmen. Ist das in Ordnung? ...ne 5W-Sofitte hätte ich auch noch da...
(mag da echt nix "ausprobieren")

Wiedermal: Dankeschön!

Grüsse,
Felix
 
Hi Felix

Jede übliche 12Volt Lampe kannst du nehmen. Mit der kleineren dauert es nur länger. Bei 4 Farad sind auch 20Watt kein Problem.

Eine Lampe zum Laden hat gegenüber einem Widerstand 2 Vorteile

1. Automatische Strombegrenzung
2. Anzeige des Ladezustands


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
wie schädlich ist es den für die caps wenn man sie ohne zu laden ans netz hängt?
gruß erkan
 
Erkan1967 schrieb:
wie schädlich ist es den für die caps wenn man sie ohne zu laden ans netz hängt?
gruß erkan

Moin!

Wir sprechen hier ja über CAPs ohne integrierte Ladeelektronik…

Wie groß das Explosionsrisiko des CAPs wirklich ist kann ich nicht sagen. :ka: Aber das knallt schon ganz ordentlich wenn man einen leeren Cap an 12V hängt. Der Kontakt ist hinterher auch verbruzzelt. :ugly:

Und nach dem Ausbau hast du einen geladenen CAP rumliegen. Das kann auch schön knallen und andere Defekte hervorrufen…!


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
Hab ich mal gemacht :bang:, als unwissendes Etwas. War gar nicht dramatisch, gefunkt hat da nix, hat vllt kurz sszzzzt gemacht. Ich nehm aber an dass die Caps von Haus aus schon ein bisschen geladen waren.

Gruß

Jonas, dessen Caps noch heil sind.
 
müssen caps eigentlich erhaltungsgeladen werden? ich hatte mir vor einem jahr 5 silver caps gekauft und wollte sie in mein cabrio bauen, bin aber nie dazu gekommen. die sind immernoch ovp. hab sie nichtmal rausgenommen aus der packung.
 
Hi Mad Mike,
normalerweise nicht, da das dielektrikum (so nennt sich die seuche, die drinnen isoliert und durchschlagne kann, wenn man ohne Lämpchen anschliesst) eh trockenst ist.
Daher am besten vorsichtig laden...!
Gut gehen tun für 1 Farad Blinkerbirnchen, Soffitten...

@ Jonas:
Das funkt normalerweise herrlichst, da die Caps im einschaltmoment ein Kurzschluss Bilden.
Beim Kumpel haben 2 Farad gereicht, um eine 60 A sicherung rauszuhaun im Verteiler...

Gruss,
Marc
 
slaughta schrieb:
Jonas, dessen Caps noch heil sind.

Nö, bestimmt nicht! ;)
Schaden haben sie dadurch genommen. Nur funktionieren sie noch teilweise, eben mit einer geringeren Kapazität und / oder einem höhreren ESR.
 
dann bin ich ja beruhigt. wäre ja blöd, wenn man viel geld ausgibt und die teile sich dann kaputt stehen...
 
Normalerweise haben aber doch moderne Caps mittlerweile eine Ladeelektronik drin, sodass man eigentlich keinen Ladewiderstand mehr braucht oder nicht?

Die Birne ist doch bei den meißten einfach nur zum Entladen mitgeliefert worden.

Oder irre ich mich da jetz total?
 
naja, damit hast du schon nicht unrecht. Alldings wird die elektronik zu gunsten des widerstandes gerne entfernt. dann muss man sie beim alden und entladen irgendwie ersetzen. und das macht man über das laden und entladen via glühbirne.

die elektronik ist nur eine spielerei, die ein wenig komfort bietet.
 
Tool schrieb:
Normalerweise haben aber doch moderne Caps mittlerweile eine Ladeelektronik drin, sodass man eigentlich keinen Ladewiderstand mehr braucht oder nicht?

Die Birne ist doch bei den meißten einfach nur zum Entladen mitgeliefert worden.

Oder irre ich mich da jetz total?

Hi!

Mit modern hat das nicht viel zu tun. Ich würde zum Beispiel keine CAPs mit Elektronik benutzen. Aus klanglichen Gründen…

AFAIK handelt es sich bei der Elektronik vieler billiger CAPs nicht um eine Ladeelektronik! Sie ist nur für das Voltmeter zuständig. (Das ich eh nicht haben wollte…) :ugly:


Zum Thema modern: Ich habe den Eindruck, daß 'modern' in diesem Fall bedeutet: " Möglichst billig, tolle Zahlen aufgedruckt, blinkender Unsinn - Klang und Qualität spielt keine Rolle."
:hippi: :keks:


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

Täglich BILDBlog...
 
Zurück
Oben Unten