Verkabelung

Benjamin

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Juli 2004
Beiträge
90
Hallo Leute ich habe vor mir meine Verkabelung ein wenig zu verbessern
sprich aufwerten zur Zeit sind billige Kupfer LSKabel vom MM verbaut 12€ 10m :hammer:

Ich hätte mir nun folgendes vorgestellt:

vom Verstärker etwa 4,5m pro seite das Kimber Kable 8VS (Querschnitt 2x6,6mm) bis zur Weiche von der Weiche zu den 2 TMT's und zu den HT mit den Kimber Kable 4VS (Querschnitt 2x6mm)
warum 2,6mm für die HT ?
Nun ich würde gerne bei der gleichen Marke bleiben nicht ein 1,5 von einer anderen

So nun das "Prob"
Als amp dient eine Eton PA 5402 nun weiss ich nicht ob die 6mm² ein wenig zu wenig sind für 500 RMS pro seite
genauso mit den 2,6mm² für jeden TMT

Klar werde ich nie auf die 500 RMS kommen aber geht das so in Ordnung und hat schon einer Erfahrung bezüglich Kimber Kable gemacht?
Sind ja auch nicht gerade billig

Gruss B.
 
4,5m pro Seite?? :kopfkratz: :erschreck:
Amp im Kofferraum ?
Passt der Verstärker nicht unters Armaturenbrett, Sitz oder im Fußraum?
Dann könntest du wesentlich Kabel sparen!
 
ne die Amp ist zulang
es sind 4,5m vom Verstärker zur Weiche!
von der weiche zu den TMT's Ht dürften es auch noch einige cm terchen sein ;)

Hmmm wenn ich mir das so recht überlegt ist das ein wenig übertreiben für nen Fiesta mit Bj. 94

Gibt es den von aiv Preisgünstige käbelchen die wo brauchbar sind ?
 
ääääääähm!!
Was hat das Bj mit der Musik zu tun ??
Schau dir Frieders Oldie an der jetzt schön langsam umgebaut wird auf Wohlklang!
Oder mein Sierra! Bj 83!
Also mit dem alter des Autos hat das gar nichts zu tun.

Nur warum muss es gerade das relativ teure und vermutlich auch sehr störrische KimberCable sein?
Noch dazu das dickste?
4mm² sollten auch reichen, und das z.B. mit SommerKabel.
Die sollen recht gut sein und vor allem günstig wie man öfters im Forum liest.
 
wenn du kabel kaufst, dann kaufe dir sofort VERNÜNFTIGE, das du sie auch mal bei einem wagenwechsel mit in den nächsten nehmen kannst, also plane lieber sogar 5 oder 6 m pro seite ein
darfst das überflüssige nur nicht als spule aufrollen, sondern irgendwo vertüddeln

beim MT ist es bei "normalen" kabeln besser, wenn man 2,5 oder mehr nimmt, das Voodoo nehme ich mal aus, das funzt irgendwie anders ;-)

beim HT reicht 1,5 auch schon locker aus
 
@ Kato meisten es reicht ein 4mm² an dem 3m weiter eine Weiche dran ist an der sich wiederum 2 TMT's a Eton WA1-160 und 1 HT befinden?

Dachte mit 6mm² bist auf der sicheren seite :D

Sommercable hab ich auch schon begutachtet
könnt ihr irgend ein gutes für TMT und HT empfehlen?
 
Zurück
Oben Unten