Hallo!
Ich hatte selbst mal eine Velocitiy Burning Desire I (nicht verwechseln mit der II), und kann über diese Endstufe nur extrem Positives melden. Sehr hohe Leistung, sehr hoher Dämpfungsfaktor, Analog und mit meist deutlich über 800W RMS an 4 Ohm ausreichend Leistung für die meisten Woofer. Ich habe mit dieser Endstufe viel Freude gehabt, aber muß leider immer wieder von unwissenden lesen das so ein Blaupunkt Schrott nichts taugt
! Nun ja die Burning Desire I mit den typischen Blaupunkt Endstufe zu vergleichen, grenzt ja schon stark an Frechheit
.
Soweit ich in Erfahrung bringen konnte enstammt die Burning Desire I aus irgendwelchen sehr bekannten Händen eines Soundstream Entwicklers, aus einer Zeit wo Soundstream sich noch nicht Standardverstärkern identifizierte (auch wenn die höheren Klassen heute immer noch gut sind). Weiß hier jemand was genaueres über die Entwicklung der Burning Desire I?
Gruß Deep
Ich hatte selbst mal eine Velocitiy Burning Desire I (nicht verwechseln mit der II), und kann über diese Endstufe nur extrem Positives melden. Sehr hohe Leistung, sehr hoher Dämpfungsfaktor, Analog und mit meist deutlich über 800W RMS an 4 Ohm ausreichend Leistung für die meisten Woofer. Ich habe mit dieser Endstufe viel Freude gehabt, aber muß leider immer wieder von unwissenden lesen das so ein Blaupunkt Schrott nichts taugt


Soweit ich in Erfahrung bringen konnte enstammt die Burning Desire I aus irgendwelchen sehr bekannten Händen eines Soundstream Entwicklers, aus einer Zeit wo Soundstream sich noch nicht Standardverstärkern identifizierte (auch wenn die höheren Klassen heute immer noch gut sind). Weiß hier jemand was genaueres über die Entwicklung der Burning Desire I?
Gruß Deep