URAL Autoradios....

Klanglich solls ja angeblich auch erste Sahne sein..aber wenn die Aussage vom Hersteller kommt...mal abwarten.

800€ find ich auch super
 
Skater schrieb:
Und wie sieht es mit wechslern und DAB aus?

:???:

Von DAB oder Wechslern weiß ich nichts... aber es gibt einen Datenbus, für den es eine ATAPI-Schnittstelle geben KÖNNTE. Dort kann man dann zum Beispiel Festplatten anschließen.

Bevor ich mich für die HU ernsthaft interessiere, muss der Equalizer kanalgetrennt ausgeführt werden. Am besten noch für jeden Kanal einer ;)

Gruß, Mirko
 
Jo , man kann das ja eh an den PC anschließen ;)

Dann schaff ich mir halt nen DAB Empfänger für den PC an und schließe den per USB an den Car pc an und den car pc dann per aux in an das Helix!!

Und die Festplatte wäre ja auch ein guter "Wechsler" :)
Achja, steht da nicht , alles wäre einzeln oder L/R oder zusammen einzustellen??

mfg

dennis
 
Ich habe auf der Messe nachgefragt... zu dem Zeitpunkt gab es nur einen 30Band EQ für links und rechts gemeinsam :(

Gruß, Mirko
 
sieht net so aus..

Aber sollte bei dem Preis NICHT SEIN, wenn man sieht, was es kann!

Für so ne HU wäre >1000€ angebracht ;)
 
Bei dem Promomodell in Sinsheim war die Front nicht motorisch.
 
Bin gespannt WO ich das ERSTE hören darf !

Beste Grüße !
Gern auch an die MITLESER ( Diverse !! )

Anselm N. Andrian
 
Onkel Alex schrieb:
... aber es gibt einen gewaltigen grund es nicht zu kaufen... (zumindest isses für mich einer)
der drehknopf ist RECHTS :erschreck: :erschreck: :erschreck: :kopfkratz: :kopfkratz: :kopfkratz: :wall: :wall: :wall: :stupid: :stupid: :stupid:

Das ist in der Tat ein großes Manko!
Da sind andere Hersteller schon weiter! ;)
In der Rechtsfahrgesellschaft könnte es aber doch eine Chance haben, da es dafür auch ja Fernbedienungen gibt (Ich denke auch mal fürs Lenkrad).
 
Gar nicht, vielleicht wegen dem Diebstahlschutz halt ..

Denn ich habe keine Lust immer das Bedienteil abzumchen!
 
ich weis net, es gehört sich so, ein Auto ohne el. Fensterheber ist heute unverkäuflich, weist was ich meine?
 
...motorische Blende kann kaputt gehen.... (einige hatten mit dem Kenwood Mask so ihre Freude...)

Zudem kostet sowas mehr - und es will doch keine mehr bezahlen :keks: - man könnte das natürlich auch an der Hochwertigen Elektronik wieder einspahren...
 
Mir gefällts nicht wirklich sonderlich, so klobig, Lautstärkeregler rechts...
Display auf den Fotos wie so´n "günstigeres", und dann noch so´n runterfall-bei-Knopfdruck-Blendendings... Huiuiui.

Alles Geschmackssache, ich als 2.1-Installiert-Haber brauche das gar nicht und habe mit dem Alpine 9835r alles was ich brauche.

Allerdings hat das Alpine auch mal 750 Euro gekostet, da kann das Helix "technisch" schon einiges mehr...

Mir egal. :wayne:
 
Hi

in einer russischen CarHiFi-Zeitschrift gibt es einen ausführlichen Test des Ural CDD.
Die zeigten sich gerade vom CD-Klang nicht besonders begestert. Es fehlte ihnen eine gewisse "Transparenz", "Leichtigkeit", "Detailtreue".

Gruß,
Johannes
 
-> Spacelord
Hast du dazu den Namen der Zeitung parat?
Und/Oder nen Link im Netz?
Würd dann nen Kumpel von mir bemühen das zu übersetzen. :thumbsup:
 
Außerdem ist das Helix radio wohl noch überarbeitet worden ;)

Mfg

dennis, der gerne den zeitungsartikel hätte ,)
 
-> Skater
Hätte mich auch gewundert wenn Helix das Radio komplett übernimmt und einfach n anderes Logo draufpappt.. :hammer:
Nun wäre es ja sehr interessant was geändert wurde... :wall:
 
Zurück
Oben Unten