URAL Autoradios....

Also ich lese da dass man ein 3 Wege Frontsystem anschliesen kann.
Wenn dann 2 Zeilen drunter der Subwooferausgang nochmal extra erwähnt wird, dann bin ich jetzt davon ausgegangen, dass der nochmal extra existiert :ka:
 
Praios schrieb:
Also ich lese da dass man ein 3 Wege Frontsystem anschliesen kann.
Wenn dann 2 Zeilen drunter der Subwooferausgang nochmal extra erwähnt wird, dann bin ich jetzt davon ausgegangen, dass der nochmal extra existiert :ka:

Ist auch so...

Nur kann man wenn man 3 wege Front fährt kann man den Sub (wieso auch immer) nur mit 60 HZ / 12dB.oct trennen..
 
Naja, man kann ja auch am Amp regeln, oder hoffen, dass es dazu irgendwann mal ein Update geben wird.
 
weiß zufällig jemand, wie das update funktionieren soll ?

gruß henning
 
Vielleicht ähnlich wie beim I-personalize von Alpine? In Netz runterladen, brennen und dann aufs Radio übertragen?
Is aber nur geraten!
 
Praios schrieb:
Vielleicht ähnlich wie beim I-personalize von Alpine? In Netz runterladen, brennen und dann aufs Radio übertragen?
Is aber nur geraten!

also wenn das so ist, dann mahlzeit...

ein kleines progrämmchen und übertragung per kabel wäre mir da lieber.
 
@ alextodo

wenn ich deine sig sehe, fällt mir gerade ne frage ein.

Hast du vielleicht noch mehr neue Bilder der HU ???
 
habe mir die ausstatung von dem ural angeschaut. und gehe davon aus, dass das helix das gleiche haben wird.

-für die, die sich unsicher waren, da steht 6 cinch ausgänge (7 Volt) + ein sub ausgang.

-abgespielt werden cd's mit folgenden formaten: (ad)pcm, mp3, wav, vorbis, flac, avi.
hmm... wobei avi weniger mit musik zu tun hat, aber es steht halt so auf der homepage.

-die steuerung geschieht nur mit einem knopf (ich denke mal dass damit dieser drehregler gemeint ist).

-untestützt unicode-16, das wäre für mich sehr interessant.

-fernbedienung

-megabus interface (5mbps)
-->für den anschluss an den pc
-->über atapibox ist es möglich festplatten oder cd-laufwerke anzuschliessen
-->und noch für irgendwelche andere geräte

-noch über irgendeinen komisches bussystem werden spritverbrauch, geschwindigkeit und noch paar andere sachen angezeigt.

-beim abklemen der batterie gehen die einstellungen nicht verloren

und vieles mehr. ist zu viel um es alles hier aufzuführen.
 
Und was ist mit dem Kostenpunkt ;) ?

P.S.:Finde das Design aber doch ZU schlicht..
Würde es nur wie ein P90 aussehen ;D
 
Alekz schrieb:
-->über atapibox ist es möglich festplatten oder cd-laufwerke anzuschliessen

Ich bete, dass das Helix genau das kann ;)

Ne 120Gig Festplatte als CD-Wechsler wäre echt klasse ;)

Gruß, Mirko
 
Hi ToeRmeL,

Ich bete, dass das Helix genau das kann ;)

Ne 120Gig Festplatte als CD-Wechsler wäre echt klasse ;)


… und dann :?:

Eine High-End Unit zum wiedergeben von "Datenfragmenten"? ;) :ugly:

Wirkliches High-END dürfte in meinen Augen net mal die Option MP3 bieten :!:

Nur CD-Formate (und aufwärts :bang: ).


Gruß
...Knoxville...
 
Ich glaube nicht, dass es ne 120GB-Platte verwalten kann, wird dann sicher begenzt sein wenn es möglich ist. Bei nem USB-Radio kann man ja auch net ne externe Platte anklemmen.

Wenn das Ding so gut wird, wiehier ein hype gemacht wird dann müssen ja alle Ihr Radio verkaufen und das holen, dann müssen Alpine, Pioneer, Clarion und alle anderen Dicht machen.
 
@knxville: Hmm.... Habe mal was munkeln gehört, dass es gewisse High-End Hersteller überlegen, jede CD vor dem Spielen auf ein HD zu kopieren und von da zu spielen, keine Ahnung wie viel da dran ist, aber klingt interessant.

Eine Unterstützung für FLAC will ich schon lange haben :eek: gibts nur leider für meine HU ned ...

Grüssle Weingeist
 
der KCA-620 (ALPINE Ai auf USB)wird das können aber ob mans braucht....


Jan
 
Hört sich wirklich sehr interesant an, wenn das mit dem Subkanal noch verbessert wird und das ganze dann am Ende noch genauso gut klingt wie es aussieht, dann wäre es genau die HU auf die ich gewartet habe ;)
Allerdings stört mich diese 1. Knopf Steuerung. Hatte die Tage mal ein Pioneer 8600 im Auto und selbst da war die Bedienung schon unter aller Sau, wenn ich mir dann vorstelle wie das ganze nur mit einem Knopf gehen soll... :hammer: :ugly:

Mfg Marc
 
Hi Weingeist,

... Habe mal was munkeln gehört, dass es gewisse High-End Hersteller überlegen, jede CD vor dem Spielen auf ein HD zu kopieren und von da zu spielen, keine Ahnung wie viel da dran ist, aber klingt interessant.

Wie meinsten das jetzt :?:


Gruß
...Knoxville...
 
Hallo Tom,

Knoxville schrieb:
… und dann :?:

Eine High-End Unit zum wiedergeben von "Datenfragmenten"? ;) :ugly:

Ich habe daraus...

Alekz schrieb:
-abgespielt werden cd's mit folgenden formaten: (ad)pcm, mp3, wav, vorbis, flac, avi.

...einfach mal geschlossen, dass ich FLAC oder zur Not WAV auch von der Festplatte spielen könnte. Dabei könnte ich sogar theoretische Vorteile gegenüber der CD ausmachen.
Mal ganz davon abgesehen, dass ich auch Musik habe, die mit MP3 wirklich kein Problem hat ;)

Gruß, Mirko
 
bj1981 schrieb:
Ich glaube nicht, dass es ne 120GB-Platte verwalten kann, wird dann sicher begenzt sein wenn es möglich ist. Bei nem USB-Radio kann man ja auch net ne externe Platte anklemmen.

Wieso nicht? Die Stromverorgung reicht derzeit bei den billigen USB-Radios nicht aus, das ist der einzige Haken. Ne externe Stromversorgung der HDD vorrausgesetzt läuft das sogar mit den Aldi-Teilen.
Die HDD's werden genau wie ein Memorystick angesprochen.

Betreibe an meinem PDA auch ne 40GB Platte mit meiner MP3 Sammlung.
 
Zurück
Oben Unten