Erstmal ein fröhliches Hallo in die Runde!
Habe mich hier angemeldet um ein bisschen mitzulesen und mich vielleicht auch mal zu Wort zu melden. Ich fahre einen Polo 6n BJ 1996 und möchte dessen Anlage nächsten Sommer eventuell überarbeiten. Studiere im Ausland und bin ab nächsten Sonntag für 10 Monate mit dem Auto im Ausland. Diese Zeit könnte ich nutzen um auch eventuell nach schönen gebrauchten Teilen zu suchen
. Hab den Polo jetzt seit 2006 und fahre das Auto voraussichtlich noch 5 Jahre bis ich mit dem Studium fertig bin(94.000 km auf der Uhr und problemlos durch denTÜV gekommen). Naja für 5 Jahre dacht ich mir könnt man schon nochmal den AHA Efekt ins Auto bringen.
Fang einfach mal an mit dem was ich hab und was mir so als Idee gekommen wär.
Frontsystem:
Eton Pro 170 - HTs in Spiegeldreiecken (seit diese verpolt spielen klingt es auch gut) TMTs in Doorboards. Tür mit Bitumen doppelt gedämmt, geschlossenes Volumen. Plaste Halter ist mit diesem Brax Zeug und Bitumen verstärkt und auf der Aufnahme sitzt ein Aluminium Ring. Türpappe mit Brax versteift.
Sub:
Audio System hx 10 sq g im Kofferraum
Endstufe: Eton EC 500.4 + 1F Dietz Kondensator
HU: Alpine 9884R + Headcap
Überlegt habe ich mir auf Andrian Audio (durch die durchweg positive kritik) umzusteigen. Die g Serie ist zwar verlockend aber in meinen Augen etwas overkill für das Auto. Sowas könnte man sich dann für ein neueres Auto mal gönnen. Meine Idee ist also A25 + A165v Vollaktiv. Könnte ja den Imprint nachrüsten und das dann alles einstellen lassen. Komme aus der Nähe Hamburg und wollte mich für Einbau und einstellen an Kai Stüven wenden. Habe bisher alles selber am Auto gemacht aber vollaktiv hab ich Null Erfahrung mit.
Meine Frage ist erstmal ob sich das Upgrade vom Eton lohnt. Ich will wie gesagt diesen Ah Effekt. Muss gar nicht viel besser pegeln als jetzt aber der Klang soll merklich besser werden.
Zweite Frage ist der Rest der Anlage... Ist ansteuern mit dem Alpine + pxa sinnvoll? inwiefern muss man sich nach neuem Verstärker umsehen? Hab überlegt an der Eton dann das FS laufen zu lassen und den sub zu behalten und dem mit nem neuen Verstärker richtig einzuheizen. Der Sub kommt jetz mit dem FS ganz gut klar und passt auch dazu. Die Frage ist obs fürs AA reicht.
Andere Idee wär neuer Verstärker für TMTs.
Oder eben alles neu und ich halte 10 Monate nach wirklich schönen gebrauchten Sachen Ausschau. Die dann eben auch dazu passen. Lasse mich was alles angeht auch eines besseren belehren. Wie gesagt fast nen Jahr Planungszeit
.
Musik ist meist hardcore (Hatebreed, Biohazard, Ryker´s, Brightside...) aber auch mal Metal, Alternative oder mal ruhiger Rock.
Gruß, Truschka!
Habe mich hier angemeldet um ein bisschen mitzulesen und mich vielleicht auch mal zu Wort zu melden. Ich fahre einen Polo 6n BJ 1996 und möchte dessen Anlage nächsten Sommer eventuell überarbeiten. Studiere im Ausland und bin ab nächsten Sonntag für 10 Monate mit dem Auto im Ausland. Diese Zeit könnte ich nutzen um auch eventuell nach schönen gebrauchten Teilen zu suchen

Fang einfach mal an mit dem was ich hab und was mir so als Idee gekommen wär.
Frontsystem:
Eton Pro 170 - HTs in Spiegeldreiecken (seit diese verpolt spielen klingt es auch gut) TMTs in Doorboards. Tür mit Bitumen doppelt gedämmt, geschlossenes Volumen. Plaste Halter ist mit diesem Brax Zeug und Bitumen verstärkt und auf der Aufnahme sitzt ein Aluminium Ring. Türpappe mit Brax versteift.
Sub:
Audio System hx 10 sq g im Kofferraum
Endstufe: Eton EC 500.4 + 1F Dietz Kondensator
HU: Alpine 9884R + Headcap
Überlegt habe ich mir auf Andrian Audio (durch die durchweg positive kritik) umzusteigen. Die g Serie ist zwar verlockend aber in meinen Augen etwas overkill für das Auto. Sowas könnte man sich dann für ein neueres Auto mal gönnen. Meine Idee ist also A25 + A165v Vollaktiv. Könnte ja den Imprint nachrüsten und das dann alles einstellen lassen. Komme aus der Nähe Hamburg und wollte mich für Einbau und einstellen an Kai Stüven wenden. Habe bisher alles selber am Auto gemacht aber vollaktiv hab ich Null Erfahrung mit.
Meine Frage ist erstmal ob sich das Upgrade vom Eton lohnt. Ich will wie gesagt diesen Ah Effekt. Muss gar nicht viel besser pegeln als jetzt aber der Klang soll merklich besser werden.
Zweite Frage ist der Rest der Anlage... Ist ansteuern mit dem Alpine + pxa sinnvoll? inwiefern muss man sich nach neuem Verstärker umsehen? Hab überlegt an der Eton dann das FS laufen zu lassen und den sub zu behalten und dem mit nem neuen Verstärker richtig einzuheizen. Der Sub kommt jetz mit dem FS ganz gut klar und passt auch dazu. Die Frage ist obs fürs AA reicht.
Andere Idee wär neuer Verstärker für TMTs.
Oder eben alles neu und ich halte 10 Monate nach wirklich schönen gebrauchten Sachen Ausschau. Die dann eben auch dazu passen. Lasse mich was alles angeht auch eines besseren belehren. Wie gesagt fast nen Jahr Planungszeit

Musik ist meist hardcore (Hatebreed, Biohazard, Ryker´s, Brightside...) aber auch mal Metal, Alternative oder mal ruhiger Rock.
Gruß, Truschka!