Unzufrieden mit neuer Endstufe :(

Bluesman

verifiziertes Mitglied
Registriert
14. Mai 2004
Beiträge
391
Hi,

hatte ca. 5 Jahre eine Hifonics Aprodite 5-Kanal Endstufe. Sie war wunderbar warm im Sound. Vorallem der schöne weiche Bass hatte mich damals überzeugt. Leider ist mir das gute Stück kaputt gegangen. Als es von der Reparatur wieder kam, war der Klang auf einmal total mies. Schätze, die haben da ziemlich minderwertige Ersatzteile verwendet ;(.
Egal, habe mich dann vor knapp 2 Monaten für eine neue Hifonics Z8000 entschieden. Am Anfang war ich noch ganz zufrieden, zumal sie natürlich um Welten besser war, als die reparierte Aprodite. Jetzt hab ich aber gemerkt, dass sie doch irgendwie einen härteren Bass und schrillere Obermitten produziert. Bin jetzt überhaupt nicht mehr zufrieden grad.

Habt ihr ein paar Vorschläge für mich??

Sehr wichtig für mich wäre:

-sehr weicher Hifisound
-5- oder 4-Kanal
- schöne breite Bühne
- weicher, druckvoller Bass

mir gehts weniger um den Spassfaktor. Bin einfach auf der Suche nach Komponenten, die mir im Auto einen ähnlich guten Sound liefern wie zu Hause .

Preis:
bin flexibel. wär natürlich gut, wenn sichs im Bereich von 400€ bewegt, damit ich nicht allzuviel draufzahlen muss, wenn ich die alte verkaufe

Ach ja, Musikrichtung:

-Jazz
-Rock, Pop (Dire straits, Toto, Yes,...)

Meine Komponenten könnt ihr dem Anhang entnehmen

Vielen lieben Dank schonmal an alle postings.
 
Hi !

Wie wärs mit der fein und klar klingenden Xetec 5G900 ???

Gruß
Ralf
 
oder halt Audison (Lrx, Vrx). wobei die Lrx eigentlich reichen sollte.
 
hi
die xetec p4 oder gleich die neue p4 evo
mfg franco
 
Die Xetec 5G900 klingt im MHT-Bereich alles andere als warm und ist auch eine andere
Preisklasse als gewünscht.
Meine Empfehlung wäre in dieser Preisklasse die Audison SRX3.
 
hey,

ist ja super dass so schnell so viel Antworten kommen!
Ist mein erster Beitrag. Danke an alle beteiligten :keks: !

Die Xetec hatte ich mir auch schon überlegt. Aber wenn die alles andere als einen warmen Soundcharakter haben, lass ichs wohl lieber.

Über die Steg Endstufen hat jetzt niemand was geschrieben. Hat das einen Grund??
Die wären für den gleichen Preis wie die LRX zu haben und bringen ein wenig mehr Leistung.
Kann man die denn miteinander vergleichen?
Über die VRx hab ich auch schon viel gehört. Inwiefern unterscheiden die sich denn von den LRx?

Ach ja, und dann gibts da noch die SRx?? Ist irgendewie verwirrend. Sind da dann jeweils immer schlechtere Bauteile drin, je billiger die werden? Oder sind die qualitativ ähnlich und nur Schaltungstechnisch unterschiedlich??
 
Hallo Bluesman,

-sehr weicher Hifisound
-5- oder 4-Kanal
- schöne breite Bühne
- weicher, druckvoller Bass

...das hätte glatt von mir :D (auch mal glücklich eine HiFonics Serie VIII Olympos und Atlas nutzend gewesen ;) ) stammen können.

...und das für ca. 400 Euro?? Die Beschreibung paßt sehr gut zu den Audison VRX, die preislich aber neu deutlich höher angesiedelt sind.

Da Du ja eine Endstufe hast und somit Musikhören kannst, würde ich mit etwas Geduld mir eine gebrauchte Audison VRX 4.300 (Vierkanal) oder eine VRX 6.420 (Sechskanal, brückbar auf Fünfkanal) zulegen. Ich beobachte seit längerer Zeit bei Ebay den Markt und denke, dass Du für Dein Budget von 400 Euro (- 450 Euro :D ) schon eine VRX 4.300 bekommen kannst.

Allerdings bin ich in meinen Empfehlungen sichlich nicht sonderlich neutral, da ich mir auch gerade zwei VRX gekauft habe. :eek:
 
LRx5.600 reicht da auch schon, sehr nettes teil, zwar nicht ganz so fein wie die VRx, dafür um die hälfte erhältlich... (UVP ~580€)

ich schwör drauf! :thumbsup:
 
Lag die UVP der 5.600 in Deutschland nicht mal bei 665 €? Oder irre ich da?

Grüße
Titus
 
kann schon sein...
hab mal kurz nachgesehen:
LRx5.600 UVP 599€ in AT!
(hab ganz vergessen, dass Elettromedia und Focal in DE teurer sind als in AT :D )


aber auch in DE sollten da 500 kein prob. sein...
 
hallo zusammen...
wenn du mit dem klang der aprodite doch zufrieden warst, warum lässt du sie den nicht nochmal bei nem "guten" service frischmachen. kann doch nicht so schwer sein dein "schätzchen" wieder mit den org. bauteilen zu versehen :D . ist sicher auch der günstigste weg, es sei den du willst einfach mal was neues :bang:
 
@ sascha

Die Idee hatte ich auch schon. Nur ist die Stufe mittlerweile gut 6 Jahre alt und lief ne gute Stunde täglich. Bin mir nicht sicher, ob sich das lohnen würde. Oder hält die mir vielleicht nochmal so lang?
Irgendwie trau ich den Reparaturdiensten auch nicht mehr so ganz über den Weg.

Hmm, so langsam macht ihr mir die LRx schmackhaft :D !

Würde aber doch noch gern die eine oder andere Meinung zu den Steg Endstufen hören

Danke schonmal
 
HI !

Naja die alte Xetec kommt annähernd an den Preis ran............
Und mit nem passenden System kann auch die anständig klingen......... ;)

Gruß
Ralf

PS: Sicher wird ne Italienische "wärmer" klingen.............aber das ist wie bei fast allem Geschmackssache !
 
hi
naja,die steg sind eben klanglich ein wenig denen,die vorgeschlagen worden sind unterlegen und wenn man die p 6 tmt hat,dan sollte auch ne gute amp daran,wäre schade für die p6.
mfg franco
 
@goelgater

sorry. mir ist grad ein Fehler aufgefallen. Hab leider doch nicht die P6 TmTs sondern die P6.5!
Hab mich da irgendwie verschrieben. Sollen aber sich sehr ähnlich sein hab ich mir mal sagen lassen ;)

Also, wie es aussieht wirds dann wohl doch ne LRx werden.

Freu mich schon drauf.

Vielen lieben Dank an alle beteiligten :thumbsup:

Wenn euch noch was einfällt könnt ihrs aber gerne noch posten. Werd hier noch am Ball bleiben :D
 
Servus
Deine Klangvorstellungen schreien gerade zu nach einer Hertz 5 Kanal Endstufe H 535. Zufällig würde ich meine abgeben...:-) Bei Interesse PM...
Gruß
 
hi
mmhhh,naja kann passieren,also die p6,5 kann man eigentlich nicht mit den p 6 vergleichen,da sind welten unterschied ;) ,ich habe die p 6,5 mit t 26 mal an einer xetec 4 g 600 gehört,war ne richtig feine sache, aber wie schon der didi gesagt hat, eine srx würde sehr gut dazu passen,vom klanglichen her muss sie sich nicht hinter der lrx verstecken,
mfg franco
 
Xetec: Fällt raus wegen alles anderem als warmem Klang.
Eton: Fällt aus dem selbst Grund raus:
Steg: Spielt zwar obenrum eher warm, aber im Bassbereich sehr kontrolliert und eher trocken.

Wie schon hin hingewiesen wäre - wenns ne neue Endstufe - ne Audison auf jeden Fall die richtige Wahl für dich - der Fortissimo hat dir da sicherlich ein gutes Angebot für ne SRX oder wenns ein bisschen mehr ein darf auch ne LRX ;)

Üüüühh!!!
Matze
 
DocSny schrieb:
Servus
Deine Klangvorstellungen schreien gerade zu nach einer Hertz 5 Kanal Endstufe H 535. Zufällig würde ich meine abgeben...:-) Bei Interesse PM...
Gruß

sicher keine so schlechte wahl (ist auch auslaufmodell, also keine produktion mehr), ist jedoch klanglich der SRx (und damit auch einer LRx) unterlegen...
 
Zurück
Oben Unten