-Ich kann (grob überschlagen) für den Sub bis zu 90 liter bereitstellen. Wäre auch passend für den...
-Würde den Polk ganz gerne behalten, da ich ihn lecker finde...
-Wenn der Reserveradausbau ansteht wäre es vermutlich eine Rockford t800 (ca. 500 rms). Der Polk verträgt 350rms.
-recht laut (passend zum Focal Kevlar mit 1 Kickbass im Doorboard), aber kein Boomcar. Da ich mir noch ein Epicenter ersteigert hab, sollte er SEHR tief spielen und dort vor allem sauber spielen.
Sagen wir mal so: Ich hab bei einer SPL-Messung, die allerdings nicht so wirklich unter EMMA-Kriterien durchgeführt wurde, ganze 136dB geschafft, was ich aber stark anzweifele. Für einen sealed Woofer mit ner 200rms-Hifonics? Ne, das halte ich für nicht möglich, aber so die Grössenordnung sollte stimmen (min. 115dB!). Immerhin hatte ich mehr Druck wie so mancher BilligBandpass mit ATU-Endstufen und angeblich 1000 Watt.... HARHARHAR! War der mit Abstand lauteste sealed, der antrat.
Aber das Hauptkriterium ist nicht SPL sondern Klang und da besonders die Präzision. Der Sub ist zur Zeit (45 Liter geschlossen; ist eigentlich etwas zu wenig) ganz unten etwas unsauber, egal bei welchem Pegel. Die Basskicks kommen selbst bei perversen Pegeln immer noch knackig, selbst wenn gleichzeitig Tiefbass kommt, er weicht also nicht auf. Aber ich schätze mal das Volumen ist einfach zu klein...
In dem Fall ist Volumen alles, oder?