Umbau Audi A4 Avant B7

astra

Teil der Gemeinde
Registriert
24. Dez. 2011
Beiträge
74
Hallo zusammen,
bin neu hier. Möchte gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen um mein Auto etwas "aufzuhüpschen" was den Klang der Musikanlage angeht. Handelt sich um einen Audi A4 Avant aus 2006. Vorhanden ist ein Aktivsystem mit einem Synphony II (zuvor RNS-E >> gestohlen). Das Zeug soll aber alles raus bzw. lahm gelegt werden. Möchte das Radio auf Din1 umbauen und durch ein DEX-P 88 RS II ersetzen. Nun meine Frage nach Empfehlungen für die restlichen Komponenten.
Angedacht ist von mir folgendes:
FS:
1. Polk Audio SR6500
2. Focal 165KR oder KR2
3. German Maestro SV6509
Verstärker:
Audison LRX5.1
Audio System X165.4
Eton PA 800.4
Sub:
wird erstmal ein vorhandener Gehäusesub von Alpine verwendet, soll dann später durch einen Reserveradausbau ersetzt werden

Bitte macht doch mal ein paar Bemerkungen oder Ratschläge dazu, was die Komponenten angeht und schreibt vielleicht Erfahrungen, was von den Sachen am Besten miteinander harmoniert. Es dürefe nauch gerne andere Vorschläge gemacht werden.
Ich bin zwar ein Technoliebhaber, aber ich höre mir ab und zu auch andere Musikrichtungen an. Bässe müssen knackig sein und ein dynamischer Frequenzverlauf wäre super. Ich bevorzuge es wenn die Musik eher warm klingt.
Achso. Dämmung und dergleichen sind für mich selbstverständlich auch noch geplant... >>>> Gesamtbudget soll um die 3000,- € liegen
 
Falls du Interesse hast, habe ich noch ein 1 Din Rahmen bei mir zu liegen! Rest per PN.

Weiter machen :beer:

Mfg
 
Ist der Alpine Sub aktiv oder Passiv ?
Wenn er passiv ist, brauchst du dafür noch eine Stufe.
Die LRx 5.1 ist für dein Budget gut geeignet würde ich sagen.
Alternativ die Helix HXA 400 und dazu entweder ne Mono oder Stereo Stufe für den Woofer.

Als Front hätte ich das SO Audio 3 Wege vorgeschlagen.
Kostet nicht die Welt, klingt fein und lässt sich gut verbauen.
Müsste sogar günstiger sein als die von dir genannten Systeme.
Ich bin nur grad am überlegen, wie tief das P-88 RS II den HT trennen kann.
Wenn das zu hoch ist, macht das fast keinen Sinn sonst.

Den Rest vom Budget würde ich in den Einbau und das Einstellen investieren.

Woher kommst du denn, das man dir mal einen Händler vorschlagen kann.


Gruß Christian
 
Lawyer schrieb:
Ich bin nur grad am überlegen, wie tief das P-88 RS II den HT trennen kann.
Wenn das zu hoch ist, macht das fast keinen Sinn sonst.
1,25 Khz im pro modus

wenn man im standartmodus stellt könnte man mit paar pasivbauteilen das auch anpassen

Mfg Kai
 
Lawyer schrieb:
Als Front hätte ich das SO Audio 3 Wege vorgeschlagen.
Kostet nicht die Welt, klingt fein und lässt sich gut verbauen.
Müsste sogar günstiger sein als die von dir genannten Systeme.
Ich bin nur grad am überlegen, wie tief das P-88 RS II den HT trennen kann.
Wenn das zu hoch ist, macht das fast keinen Sinn sonst.

Das P88 kann minimal 1,25khz/6db trennen. Für einen MT zu hoch. 3 Wege Teilaktiv+ Sub würde sinnvoll angesteuert also ausfallen.

Ich würde dann eher auf 2 wege gehen. Z.B. P88 +LRX5.1 +z.B. http://www.pimpmysound.com/2-/3-Wege-La ... 6071ec2a87

das restliche Budget würde ich dann wie schon gesagt in einen gescheiten Einbau stecken.

mfg
 
Lawyer schrieb:
Ist der Alpine Sub aktiv oder Passiv ?
Wenn er passiv ist, brauchst du dafür noch eine Stufe.
Die LRx 5.1 ist für dein Budget gut geeignet würde ich sagen.
Alternativ die Helix HXA 400 und dazu entweder ne Mono oder Stereo Stufe für den Woofer.
...der läuft passiv.
Als Front hätte ich das SO Audio 3 Wege vorgeschlagen.
Kostet nicht die Welt, klingt fein und lässt sich gut verbauen.
Danke schonmal für die Anregungen. Ich hätte grundsätzlich auch nichts gegen 3Wege. Ich seh bloß nicht ganz wie man das problemlos einbauen soll ohne zusätliche Öffnungen zu schaffen. Wollte es augenscheinlich eigentlich original belassen.
Ich würde dann eher auf 2 wege gehen. Z.B. P88 +LRX5.1 +z.B. http://www.pimpmysound.com/2-/3-Wege-La ... 6071ec2a87
...hatte ich auch schon im Auge.
Woher kommst du denn, das man dir mal einen Händler vorschlagen kann.
Bin aus Berlin.
 
...das SO Audio bekommt man aber schon recht unauffällig in den Audi....

viewtopic.php?f=3&t=74216&start=0

zufällig haben die im Fred verbauten Lautsprecher die gleichen Maße wie die SO Audio :hammer:

MFG :beer:
 
hallo

oder die B5 variante kopieren :kopfkratz:

[attachment=0:2olyg5sg]Audi+A4_geledertes+Gehaeuse+mit+Mittel-und+Hochtoener.jpg.small.jpg[/attachment:2olyg5sg]

Mfg Kai
 

Anhänge

  • Audi+A4_geledertes+Gehaeuse+mit+Mittel-und+Hochtoener.jpg.small.jpg
    Audi+A4_geledertes+Gehaeuse+mit+Mittel-und+Hochtoener.jpg.small.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 42
Zurück
Oben Unten