Übersicht von 12" Woofer für ca. 30 Liter und Kombi gesucht

Hallo Hr.M.ausD.,

ich hab sowohl den Basso als auch den Brax hier.
Fakt ist aber, das ich gern auf ein 12" Chassis umsteigen würde.

Zum JBL: Nie gehört, aber habt ihr mal daran gedacht, das der in ein Seitenteil muss ?
Verwechsle ich da grad was oder ist das nicht dieser sehr tief bauende Woofer von JBL, der fast so viel oder gar mehr Tiefe als Durchmesser hat ?
Wenn das der ist, wirds mit der Einbautiefe wohl knapp werden.
Ein normaler Woofer geht da Problemlos rein, aber der, wohl eher nicht.

Zum ML: Hat den schon mal jemand in weniger als 40 Litern getestet ?
Was ist, wenn er weniger Volumen zur Verfügung hat ?
Geht da nur die Einbaugüte rauf auf einen zu hohen Wert oder klingt er dann nicht mehr ?


@Fabian: Den UL12 kann ich wohl nur direkt aus den USA beziehen, oder ?
Einer der wenigen, die was dazu sagen können, wird wohl der Benny sein...


Aber danke schon mal an alle für die bisherigen Infos, nur her mit weiteren Vorschlägen :woot:
 
Hab das ganze mal durch Google gejagt, da bekomme ich verschiedene Ergebnisse, was den JBL 1200 GTI angeht.
Wäre gut zu wissen, welcher letzten endes gemeint ist. Aber auch der mit der geringeren Einbautief könnte problematisch werden, da der Magnet doch sehr groß aussieht vom Durchmesser.
Das muss nicht zu problemen führen, aber es könnte, wenn ich mir so den Einbauort bildlich vorstelle.

Gruß Christian
 
Lawyer schrieb:
Zum ML: Hat den schon mal jemand in weniger als 40 Litern getestet ?
bei mir im passat kombi läuft der ml3000 in (ich glaub ziemlich genau) 30 liter gg. kann nicht klagen, macht spass, präzise knackig und geht noch immer recht tief. ich glaub laut didi wären 30 liter auch die empfehlung im kombi.
lg, martin
 
Mein ML3000 lief auch in 25-30L im Seitenteil und hat mir dabei deutlich besser gefallen, wie in den 45-50L in der Rerserveradmulde.
 
Lawyer schrieb:
@Fabian: Den UL12 kann ich wohl nur direkt aus den USA beziehen, oder ?
Einer der wenigen, die was dazu sagen können, wird wohl der Benny sein

Mir ist kein anderer Vertrieb bekannt, müsste also drüben bestellt werden.
Lohnt sich meiner Meinung nach aber, habe bisher keinen anderen 12" gehört der Pegel und Klang so unter einen Hut bringen kann.
 
Gibt es noch weitere Vorschläge ?

Patrick, du hattest mal was von einem Hybrid Audio Sub geschrieben, kannst da mehr zu sagen ?

Wie sieht es mit Peerless XXLS und Konsorten sowie RS Audio Subs aus ?


Gruß Christian
 
Habsch doch geschrieben - XXLS 12 AL ist ein sehr feiner Kandidat ;)
 
Der subwoofer von Hybrid Audio kommt Anfang nächsten Jahres.
Ist ein 10" aus der Imagine-Serie. Der kommt bei mir in den fußraum. :bang:
 
Hallo Patrick,

was erhoffst Du Dir von dem neuen Hybrid Audio sub im Gegensatz zu Deinem ODR?
 
krotzn schrieb:
Hallo Patrick,

was erhoffst Du Dir von dem neuen Hybrid Audio sub im Gegensatz zu Deinem ODR?

Tiefbass und schnelligkeit.

Der odr funktioniert bei mir nicht so Dolle.
 
Nur als 10" oder auch als 12" ?

Welcher der vielen verschiedenen Peerless wäre denn nach meiner beschreibung der geeignetste ?
Da gibt es ja doch das ein oder andere Chassis mehr..

Gibt´s eigentlich einen 12", der relativ wenig bewegte Masse und dafür relativ weiche Aufhängung hat ?
Meiner Meinung nach funktionieren solche Chassis präziser als diese Bretthart aufgehängten Chassis.


Gruß Christian
 
Hi Patrick!

Also ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall beim ODR bleiben, aber ein anderes Gehäuse probieren...
Versuch einfach mal den Woofer in Richtung Spritzwand spielen zu lassen.
Du wirst dich wundern was da noch alles geht!

Gruß
 
Oder einen AS HX12SQ, hatte den selbst in ca. 32L GG und er erfüllt alle deine Vorstellungen wie ich finde.

Im moment habe ich 2 Helix P10W drin, machen auch extremst Spaß, evtl. wäre der neue 12er da was für dich, habe ihn allerdings noch nie Hören dürfen.
Was den alten 12er GTI angeht, kann ich nur bestätigen, dass Teil war Legendär.

Liebe Grüße
Sven
 
Zurück
Oben Unten