Hyp0d3rmic
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Juni 2008
- Beiträge
- 155
Hi,
ich fahre ne BMW 3er e30 Limo.
Derzeit hab ich nen AIV Green 130 SLX (=Rainbow 230dlx) drin.
Jetzt wollt ich mich mal über das JR5 Comp informieren. Dass dies mein jetziges System um einiges übertrifft ist denk ich mal klar. Doch stellt sich mir jetzt die Frage, wie die Gegebenheiten dafür sein müssen?
Müssen die Gegebenheiten (Volumen, Ausrichtung) absolut auf das JR5 abgestimmt sein, damit es erst auftrumpfen kann, oder ist es auch bei gleichen Gegebenheiten gegenüber meinem jetzigen System (13er im Fußraum fest im Blech verschraubt, gedämmt und nach vorne hin abgedichtet, der hintere Raum in die Schweller hin offen, Hochtöner in den Spiegeldreiecken) deutlich überlegen?
Ursprünglich dachte ich immer an AA, doch glaube ich, wird der Unterschied zwischen dem JR5 und dem AA erst bei nem absolut abgestimmten Einbau richtig deutlich?! D.h. Doorboards mit dementsprechendem Volumen etc. Das hatte ich nämlich erst irgendwann für mein Cabrio geplant, deshalb jetzt die Überlegung mit dem JR5 für die Limo zumal die AAs jetzt auch meine Preisrahmen sprengen würden (nehme an dieser Stelle, sofern das JR5 klar gehen würde, gerne Angebote entgegen
).
Kann das JR5 bei den gegebenen Bedingungen überzeugen bzw punkten gegenüber dem AIV? Wie ist der Hochtöner bei dem JR5? "Weicher" oder eher "aggressiv"?
Und was kann das JR5 an Pegel? Es soll ja ziemlich gut auflösen.
Also für ein paar Antworten ob es unter diesen Einbaubedingungen gut spielen kann oder nicht wäre ich sehr dankbar.
Gruß Jochen
ich fahre ne BMW 3er e30 Limo.
Derzeit hab ich nen AIV Green 130 SLX (=Rainbow 230dlx) drin.
Jetzt wollt ich mich mal über das JR5 Comp informieren. Dass dies mein jetziges System um einiges übertrifft ist denk ich mal klar. Doch stellt sich mir jetzt die Frage, wie die Gegebenheiten dafür sein müssen?
Müssen die Gegebenheiten (Volumen, Ausrichtung) absolut auf das JR5 abgestimmt sein, damit es erst auftrumpfen kann, oder ist es auch bei gleichen Gegebenheiten gegenüber meinem jetzigen System (13er im Fußraum fest im Blech verschraubt, gedämmt und nach vorne hin abgedichtet, der hintere Raum in die Schweller hin offen, Hochtöner in den Spiegeldreiecken) deutlich überlegen?
Ursprünglich dachte ich immer an AA, doch glaube ich, wird der Unterschied zwischen dem JR5 und dem AA erst bei nem absolut abgestimmten Einbau richtig deutlich?! D.h. Doorboards mit dementsprechendem Volumen etc. Das hatte ich nämlich erst irgendwann für mein Cabrio geplant, deshalb jetzt die Überlegung mit dem JR5 für die Limo zumal die AAs jetzt auch meine Preisrahmen sprengen würden (nehme an dieser Stelle, sofern das JR5 klar gehen würde, gerne Angebote entgegen

Kann das JR5 bei den gegebenen Bedingungen überzeugen bzw punkten gegenüber dem AIV? Wie ist der Hochtöner bei dem JR5? "Weicher" oder eher "aggressiv"?
Und was kann das JR5 an Pegel? Es soll ja ziemlich gut auflösen.
Also für ein paar Antworten ob es unter diesen Einbaubedingungen gut spielen kann oder nicht wäre ich sehr dankbar.

Gruß Jochen