Türverkleidung Golf IV

Razer

Teil der Gemeinde
Registriert
06. Okt. 2005
Beiträge
536
Moin moin,
Mal ne frage an die Golf IV Fahrer.
Wie bekommt man die Türverkleidung an der Fahrerseite wieder ran?
Gibt es da einen Trick?
Wenn ich oben die Türverkleidung ins blech einhängen will ist unten dass Plastikteil für den Handgriff/Fensterheber im weg :kopfkratz: .
Will nix kaputt brechen.

Lg Torben
 
Jaa Gott sei dank :bang: .
Dass waren vielleicht zwei scheiß Tage :cry: .
Aber dass erzählt ich dir mal wenn wir uns treffen.
Lust zu basteln? :keks:

Lg Torben
 
Hallo Torben.

Hast Du noch manuelle Fensterheber?
Bei den elektrischen geht es eigentlich relativ easy...


Abgebrochenes Teil?
Nicht zufällig das Plastik-Teil in das das Fenster eingehängt wird, oder? :ugly: :alki:
 
Ne habe Elektrische Fensterheber.
Vielleicht hab ich vorhin zu schnell aufgegeben.
Hmm.

Ja ganz genau dass Plastik- Teil am Fensterheber :ugly: .
Nur dass noch viel mehr schief gegangen ist. :alki:
 
Hmmmm.
Dann versteh´ ich es gleich doppelt nicht, was da nicht klappen will :ka:


Mach doch mal ein Foto vom "im Weg stehenden" Teil,
wenn es noch immer nicht klappen will...
 
hmmm... eigentlich kann man da ja nix falsch machen...

zuerst hängst du den türöffner wieder ein, dann klippst du wieder alle stecker ein...

dann hängst du die TVK oben am fenster (am hochtöner) zuerst ein. ich mache dafür immer das fenster ganz runter... musst halt nur aufpassen, dass du in die richtige rille kommst...

dann klappst du dit TVK ran.. evtl. kucken, dass vorne (innen) die TVK über das schraubloch für die eine schraube "im scharnier" geht.
und dann mit gezielten schlägen und sanfter gewalt die clipse wieder in die führungen drücken.
dann passt doch auch schon alles. die drei goldenen schrauben im "öffnungshenkel" wieder festschrauben und unten die drei torxe... fertig! (oder hab ich was vergessen?) :D

das plastik-teil ist doch in der TVK drin! der AGT ist ja quasi nackig, wenn du die TVK abnimmst...

haste evtl. nen paar bilder?

mein AGT sieht ohne TVK so aus:

und die TVK von hinten so:


was stört denn da?
 
" das plastik-teil ist doch in der TVK drin! der AGT ist ja quasi nackig, wenn du die TVK abnimmst... "

Ahh dass ist glaub ich der Satz der Erleuchtung bringt :thumbsup: .
Nach der Anleitung die ich habe bleibt dass Plastik Gestell am Aggregatenträger.
Aber dass kann man ja abschrauben und an die Türverkleidung machen.
Dann müsste es eigentlich ganz leicht sein.
Danke euch.

Moderne Autos sind schon toll. Bei meinem Golf konnte ich gestern nicht mehr die Fahrertür öffnen. Ich zu VW und hab schon gedacht dass wird teuer. Darf man gar nicht sagen was der Meister von VW da gemacht hat. Nach 2 sek. war dass Auto offen und ich hab da 2 std geschwitzt und geflucht und hätte sie nie aufbekommen :eek: .
 
geil ist es, wenn du vergisst den türöffnungsmechanismus später wieder einzuhängen und das erst zuhause nach x km autobahn merkst und dann immer erst zündung an, fenster elektrisch runter, durch's fenster greifen und die tür von außen öffnen, das fenster wieder hochfahren musst, bevor du aussteigen kannst... :D :D :D


hier nochmal das kritische teil...


im "henkel" ist innen eine plastikabdeckung, die du vorsichtig nach innen abhebeln kannst. dann kannst du das ganze plastikteil inkl. fensterheber-schalter nach oben rausziehen (ist geclippt!)...
darunter sind die drei goldenen schrauben, die die stabile verbindung zw. henkel/TVK und AGT gewährleisten...
 
Razer schrieb:
Moderne Autos sind schon toll. Bei meinem Golf konnte ich gestern nicht mehr die Fahrertür öffnen. Ich zu VW und hab schon gedacht dass wird teuer. Darf man gar nicht sagen was der Meister von VW da gemacht hat. Nach 2 sek. war dass Auto offen und ich hab da 2 std geschwitzt und geflucht und hätte sie nie aufbekommen :eek: .

...vermutlich einfach mal die Tür aufgeschlossen.. :ugly: :taetschel:

Gruß Stephan
 
Charly-GC schrieb:
Razer schrieb:
Moderne Autos sind schon toll. Bei meinem Golf konnte ich gestern nicht mehr die Fahrertür öffnen. Ich zu VW und hab schon gedacht dass wird teuer. Darf man gar nicht sagen was der Meister von VW da gemacht hat. Nach 2 sek. war dass Auto offen und ich hab da 2 std geschwitzt und geflucht und hätte sie nie aufbekommen :eek: .

...vermutlich einfach mal die Tür aufgeschlossen.. :ugly: :taetschel:

Gruß Stephan

Sack :taetschel: :D
Ne ne blöd bin ich ja nicht.
Der Meister hat zwei mal gegen dass Türschloss geschlagen und auf war die Tür.
Der ADAC Typ der vorher dran war hat sie nicht auf bekommen.
VW Meister hat dass von einem aus dem VW Werk gezeigt bekommen er weis nicht was es macht aber es hilft zu 99,9%. Passiert wohl öfter mal bei VW.

@ der böse Golf
Genau der schwarze Halter der mit den drei Schrauben fest ist hab ich nicht abgeschraubt.
Scheiß pdf Anleitung da sind jetzt schon 3 Sachen falsch beschrieben
 
ich hab's mir aber auch vom taaucher und vom xbm zeigen lassen. ohne die infos wäre ich da nie draufgekommen, wie die tür abgeht!

ich frag mich schon die ganze zeit, wie man die den zerstörungsfrei abbekommt, wenn man die schrauben nicht löst...

auf der beifahrerseite kann man übrigens die vorderseite des henkels nach vorne hin abhebeln (ist total fummelig, geht schwer und das ding verkantet sich dann gerne auch noch!) und darunter sind auch zwei goldene schrauben... den rest kennste!
 
Ein unverzichtbares Werkzeug für solche Arbeiten ist der universal-Plastikspachtel, klein - fein - aber Oho-Effekt! :effe: :ugly:

Nein, ernsthaft... soein Plastikspachtel hab ich immer im Werkzeugkasten, braucht man - vorallem als Fummelspezi - immer wieder. Damit macht man nichts kaputt und hat ähnliche Wirkung wie eine "Made".

Gruß Stephan
 
zustimmung!
ich fahre ja schon fast nur wegen dirk's weißen hazet plastik-spachtel/mini-brechstange zu ihm nach möchengladbach! :D :D :D

wahrscheinlich hätte ich schon mindestens drei bis vier neue türgriffe gekauft, wenn ich den nicht gehabt hätte...

gutes werkzeug ist ein absolutes muss!
 
Hi!

Ich habe die obere Leiste immer zuerst auf die Tür aufgesetzt. Vorher das Fenster ganz runter.
Dann die Pappe oben aufsetzen und mit sanften Schlägen nach unten bringen.


Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
der böse Golf schrieb:
zustimmung!
ich fahre ja schon fast nur wegen dirk's weißen hazet plastik-spachtel/mini-brechstange zu ihm nach möchengladbach! :D :D :D

Wenn das mal die ganze Erklörung ist :knutsch:

:effe: :keks:

Stimmt schon.. ohne gutes Werkzeug wären meine Ringe immernoch nicht an der Tür :ugly:
 
und dann mit gezielten schlägen und sanfter gewalt die clipse wieder in die führungen drücken.
dann passt doch auch schon alles. die drei goldenen schrauben im "öffnungshenkel" wieder festschrauben und unten die drei torxe... fertig! (oder hab ich was vergessen?)

:kopfkratz:

Ja hast du es sind 7 Schrauben weil eine ist in der nähe von dem Spiegeldreieck. :effe:
 
Hehehe… ;)

Na ja, ich habe die Golf 4TVKs erst ein paar zig Mal an- und abgebaut, aber nach diesem Thread weiß ich auch nicht mehr wie's geht…! ;) Hoffe dem Ersteller hilft es! :D

:hippi: :keks:

Mit freundlichem Gruß aus Hamburch
a_cd18.gif
Tadzio

Denke immer daran, daß auf der anderen Seite ein MENSCH sitzt!!!

"Nichts hält solange wie ein Provisorium!" :hammer:
 
Zurück
Oben Unten