Mal eine kleine Überlegung...
Und zwar geht's um Golf-/Bora-/Passat-Türen die eigentlich in ihrer Konstruktion, abgesehen von den Wasserabläufen, eher als fein geschlossenes Volumen angesehen werden (könnten).
Ich hab mir die Tage noch die Arbeit gemacht, alle größeren Gummistopfen, so weit es ging, zu stabilisieren, damit diese nicht als Passivmembranen arbeiten. Jetzt ist mir aber noch etwas aufgefallen/bin darauf gestoßen, an das ich bis jetzt noch nicht gedacht hatte...
(oben in der Mitte ein stabilisierter Gummistopfen; ganz links im oberen Drittel die Kabeldurchführung)
Die Kabeldurchführung ist beim Golf (und sicher auch den ähnlich gebauten VWs) eine sehr offen gestaltete Geschichte. Die Kabel werden einfach vom Innenraum durch die A-Säule, dann durch die große Gummimanschette in die Tür geführt. Also nicht wie bei manch anderen Fahrzeugen ein geschlossener Systemstecker an der Tür...
Je nach Dicke der durchgeführten Kabel bildet die Gummimanschette quasi einen BR-Tunnel mit bestimmt 6-8cm² Querschnitt, der in die A-Säule bzw. auch den Innenraum mündet! Das ist doch ein absolut nicht berechenbares BR-Gehäuse, oder gilt das als undicht geschlossen, oder, oder, oder...!?
Deswegen jetzt den Kopf zerbrechen?
Jemand schon mal die Kabeldurchführung verschlossen?
Das dann klanglich verglichen?
Wenn..., wie die Durchführung rückrüstbar verschließen?
Kann man verstehen, worum es mir geht?
THX fürs Mitdenken.
Schreibt einfach was euch dazu in den Kopf kommt!


Und zwar geht's um Golf-/Bora-/Passat-Türen die eigentlich in ihrer Konstruktion, abgesehen von den Wasserabläufen, eher als fein geschlossenes Volumen angesehen werden (könnten).
Ich hab mir die Tage noch die Arbeit gemacht, alle größeren Gummistopfen, so weit es ging, zu stabilisieren, damit diese nicht als Passivmembranen arbeiten. Jetzt ist mir aber noch etwas aufgefallen/bin darauf gestoßen, an das ich bis jetzt noch nicht gedacht hatte...

(oben in der Mitte ein stabilisierter Gummistopfen; ganz links im oberen Drittel die Kabeldurchführung)
Die Kabeldurchführung ist beim Golf (und sicher auch den ähnlich gebauten VWs) eine sehr offen gestaltete Geschichte. Die Kabel werden einfach vom Innenraum durch die A-Säule, dann durch die große Gummimanschette in die Tür geführt. Also nicht wie bei manch anderen Fahrzeugen ein geschlossener Systemstecker an der Tür...
Je nach Dicke der durchgeführten Kabel bildet die Gummimanschette quasi einen BR-Tunnel mit bestimmt 6-8cm² Querschnitt, der in die A-Säule bzw. auch den Innenraum mündet! Das ist doch ein absolut nicht berechenbares BR-Gehäuse, oder gilt das als undicht geschlossen, oder, oder, oder...!?
Deswegen jetzt den Kopf zerbrechen?
Jemand schon mal die Kabeldurchführung verschlossen?
Das dann klanglich verglichen?
Wenn..., wie die Durchführung rückrüstbar verschließen?
Kann man verstehen, worum es mir geht?

THX fürs Mitdenken.
Schreibt einfach was euch dazu in den Kopf kommt!
