"Tunnelkonstruktion" hinter TMT

Schalli

Teil der Gemeinde
Registriert
11. Okt. 2005
Beiträge
236
Hallo,

wollte mir in meinen Audi 80 B4 ein FS einbauen, allerdings ohne Doorboards, sondern mittels eventuell angeschweißtem Stahlring und der TMT soll dann auf die Verkleidung geschraubt werden. Jetzt habe ich nur das Problem, dass ich den Raum zwischen dem Stahlring und dem TMT irgendwie unterfüttern muss. Wollte MDF-Ringe nehmen und diese dann dazwischen verschrauben. Zu überbrücken hätte ich etwa 10-12cm.

Jetzt habe ich schon relativ oft gelesen, dass sich das klanglich negativ auswirkt, wenn hinter dem TMT ein Tunnel entsteht. Ist es wirklich so, oder sieht die Praxis anders aus?

Ich weiß ja nicht, ob es auch von TMT zu TMT unterschiedlich ist, aber bei mir wird es so in die Richtung Eton WRS 160 gehen, eventuell auch etwas von Exact oder AA.

Gruß
David
 
Der Tunneleffekt ist definitiv da, gerade bei so einer Größe! Der Lsp. ist dabei weniger interessant.
 
Und inwiefern wirkt das das auf den Klang bzw. die Abstimmung aus?

Wenn es nicht anders geht, dann werde ich den Hohlraum wohl mit Gewindestangen oder sowas überbrücken.....
 
Forma mal einen Tunnel vor deinem Mund mit deinen Händen und höre Dir an wie es klingt... Das ist eine der Auswirkungen. Zwar nicht dirket, aber der nach hinten abgestrahlte Schall geht zu einem Teil auch nach vorn wieder raus (reflektiert) und da kommt sowas auch vor....
 
Abend,

interessantes Thema.
Ist aber bei vielen Einbauten falls unumgänglich, auch vor allem wenn Doorboards verwendet
werden die dann auf dem Türblech befestigt werden - oder?

Denn sonst spielen sie ja auch aufs Volumen zwischen Türträger und Türpappe - und das kanns ja auch nicht sein.
So ne grosse Membran möcht ich dann auch wieder nicht. ;)

Eine Foto von mir aus nem anderen Thread:


Übrigends auch ein B4 - da steht mir der Bau von Doorboards noch bevor. :cry:

Grüsse
Manuel
 
OK danke, dann werde ich es wohl mit Gewindestangen machen. Meine Verkleidungen sehen übrigens auch etwas anders aus, als die auf dem Bild von cad.....meine Türtaschen sind im vorderen Drittel bis zum Armaturenbrett hochgezogen.

@cad
Ich weiß ja nicht genau, welche Ziele und Ansprüche Du verfolgst, aber ich habe es bei meinen anderen Audis eigentlich relativ simple und güstig gemacht. Soll heißen: 2 Holzbretter genommen, zurechtgesägt, verleimt und etwas verspachtelt, alte Türtaschen abgezogen und durch die neuen Dobos ersetzt + von hinten an die Verkleidung geschraubt. Das war die Kurzfassung, wenn Du Fotos usw. haben möchtest, dann kannst Du Dich gerne melden.
Meiner Meinung mach ist das der beste Kompromiss aus Klang und Aufwand, alles andere ist deutlich komplizierter (wie z.B. die Stahlringe anschweißen). Dadurch, dass die Dobos über die ganze Türlänge gehen, wird das alles schon ganz gut versteift und die Verkleidungen sind ja auch schon von Grund aus relativ stabil. Ans Blech habe ich nichts verschraubt und es hat trotzdem ganz ordentlich gekickt. Klar, natürlich, angeschweißte Stahlringe sind schon besser, aber wie gesagt - der Punkt mit dem Aufwand.
 
@Schalli
Hochgezogen?
Hab ich beim B4 noch nie gesehen - nur beim RS2.
Solls aber alles geben. :)

Link zu Foto (c)rs2.ch

@sticki
Danke für die Links.
Ich werd den Tunnel hinten etwas aufweiten - also bisserl "breiter" bis zum Türblech fahren
- mehr steht wohl nicht im Verhältnis zum Aufwand.

Grüsse
Manuel
 
@cad
Ja, genau die habe ich auch drin. Insgesamt gab es im B4 ja 3 verschiedene Versionen von den Türverkleidungen, Deine und meine sind die nach dem Facelift.

Und jupp @ sticki, genauso meinte ich das mit den Gewindestangen. Ich werde allerdings nicht diese oben genannten Probleme mit den Zwischenräumen haben......zum Glück :beer:
 
Sacht ma, jungs, kanns auch an der Endstufe liegen, dass die LS nich voluminös klingen? Also ein DEFEKT in der Stufe?

DENN: Hab alles gedämmt, keinen wirklichen Tunnel, Innenblech geschlossen. Adapter mit GFK + Bitumen verstärkt.. Aber irgendwie krieg ich EINFACH kein bischen Tiefgang mit dem FS hin.

Hab das Eton A1 an ner P4, was bei nem Freund VIEL mehr abgeht. VIEL voluminöser spielt.
 
Tach Jungs
hab selbiges Problem wie Silas
Etan an Zapco
Kickt nicht richtig und Tiefgang
Tiefgang welcher Tiefgang??????? :cry: :cry: :cry: :cry:

Mfg Lumpi
 
Zurück
Oben Unten