Soundscape
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 24. Sep. 2003
- Beiträge
- 3.161
@Morty: Kenne das Problem mit dem P99 - kann da aber nur Spekulieren: Eine möglichkeit ist, dass der DSP des P99 intern mit <16Bit arbeitet und die Werte runterrechnet - zudem braucht er "Spielraum nach oben um z.B. bei 4KHz und Güte x das Signal um 12(?)dB anzuheben. Zu zeiten (Kann mich noch erinnern, wie ich als 17-Jähriger ins Pioneer-Prospekt gesabbert hab
)des P99 waren die DSPs noch recht teuer und warscheinlich hat man einen DSP verwendet, der für die Aufgabe Leistungstechnisch nicht ausreichend war => Equalizing in CD-Qualität nicht möglich.
16Bit = 96dB Dynamikumfang
14Bit = 84dB Dynamikumfang
12Bit = 72dB Dynamikumfang
10Bit = 60dB Dynamikumfang
8Bit = 48dB Dynamikumfang
Hinzukommen können noch "Rundungsfehler"...
Wär vieleicht mal ganz interessant das mit Matlab durchzunudeln...

16Bit = 96dB Dynamikumfang
14Bit = 84dB Dynamikumfang
12Bit = 72dB Dynamikumfang
10Bit = 60dB Dynamikumfang
8Bit = 48dB Dynamikumfang
Hinzukommen können noch "Rundungsfehler"...
Wär vieleicht mal ganz interessant das mit Matlab durchzunudeln...
