Hallo, ...
wollte den Amp ma testen und irgendwie gefällt er mir nicht so am HT, ...
mein Vater meinte das es scheinbar Probleme mit der Pufferung geben würde ...
Aber jetz ist die Frage welche Kondensatoren ich da nehemen soll.
1. Welche Marke
2. Welche Kondensatoren kann ich vergrößern und welche muss ich lassen.
3. Soll ich einfach alle mal gegen baugleiche ersetzenß
Würe halt gern die Pufferung verbessern wenn ich eh schon dran löten darf.
Also, hier ma ein Bild:
http://ampguts.realmofexcursion.com/Con ... nside1.jpg
Für jeden der den Amp nicht kennt (die Mehrheit denke ich doch ma):
Beschriftung von den Kondis wo der braune Bapper drauf ist:
REC (wohl die Marke)
2200µF35V (is mir klar was das ist)
85C°(M) (Ist das wichtig??)
die ohne braunen aufkleber (die kleine)
alles das selbe nur 470µF
Kann mir da jemand ma sagen was davon die Pufferung ist?
Würde mich mal sehr interessieren, falls mir niemand weiterhelfen kann werd ich den Amp ma mit zum Cruisers Point mitschleppe...
Gruß Raffnix
wollte den Amp ma testen und irgendwie gefällt er mir nicht so am HT, ...
mein Vater meinte das es scheinbar Probleme mit der Pufferung geben würde ...
Aber jetz ist die Frage welche Kondensatoren ich da nehemen soll.
1. Welche Marke
2. Welche Kondensatoren kann ich vergrößern und welche muss ich lassen.
3. Soll ich einfach alle mal gegen baugleiche ersetzenß
Würe halt gern die Pufferung verbessern wenn ich eh schon dran löten darf.
Also, hier ma ein Bild:
http://ampguts.realmofexcursion.com/Con ... nside1.jpg
Für jeden der den Amp nicht kennt (die Mehrheit denke ich doch ma):
Beschriftung von den Kondis wo der braune Bapper drauf ist:
REC (wohl die Marke)
2200µF35V (is mir klar was das ist)
85C°(M) (Ist das wichtig??)
die ohne braunen aufkleber (die kleine)
alles das selbe nur 470µF
Kann mir da jemand ma sagen was davon die Pufferung ist?
Würde mich mal sehr interessieren, falls mir niemand weiterhelfen kann werd ich den Amp ma mit zum Cruisers Point mitschleppe...
Gruß Raffnix