TT gesucht für 5L, ohne Sub und hoch genung für MT-Kalotte

Bei 5liter ohne Subwoofer kommst du wohl um eine elektrische Entzerrung nicht rum!
Auf anhieb fallen mir 2 Kandidaten dafür ein, Replay Master und der Audio System Dust!
Am besten bereitest du die Aufnahmen/Gehäuse vor und probierst ein paar sachen durch und schaust was denen Ansprüchen entspricht!

Gruß Dominik
 
kannst du nicht einfach einen richtigen mitteltöner nehmen, der tiefer einsetzbar ist ?
es wäre auch nur ein kompromiss in sachen platz.
einen tieftöner für 5-6 liter der das kann was du willst, gibt es nämlich nicht. auch hier wirst du einen kompromiss eingehen müssen und auf das ein und andere verzichten müssen.
 
ToeRmeL schrieb:
...Wenn ein Lautsprecher in dem Volumen wirklich subwooferartig tief gehen sollte, so wird es mit ziemlich großer Sicherheit keinen vernünftigen Mittelton mehr spielen können. Auf jeden Fall wird er aber Leistung noch und nöcher vernichten.

Jepp, genau das hatte ich bei den RF. Von der Simulation her würde die in 1,5l spielen, jedoch zeigte sich schon in den 3,5l, dass der Mittelton im Vergleich zum Türvolumen an Auflösung und Feingeist(dieses gewisse etwas) verliert. Aber was untenrum abging. :)
Es ist nur noch fraglich, was der Threadstarter für einen Bums und Pegel haben will. Reicht ein 20er, so sollte er bestimmt mit einem Päarchen 16er glücklich werden.
 
Alternativ könnte man die Kalotten-MTs direkt neben die TMTs packen, sofern diese in Kickpanels kommen.
Der Vorteil des Wirkungsgrades der MT-Kalotten ist eigentlich sinnlos, denn ein TMT bzw. TT der richtig tief runterspielen kann/soll hat meist einen sehr viel geringeren Wirkungsgrad als die Kalotte, welche dann wieder eingebremst werden müsste, was den Vorteil zu nichte macht.
Auch ist bei tiefgang oft eine schwere Membran vorhanden, was der schnelligkeit auch nicht unbedingt förderlich ist.

Gruß Christian
 
Lawyer schrieb:
Auch ist bei tiefgang oft eine schwere Membran vorhanden, was der schnelligkeit auch nicht unbedingt förderlich ist

Dieser Zusammenhang existiert zumindest nicht direkt. Wenn überhaupt, dann nur durch die Schwierigkeit der Aufhängung.
 
Ja es soll alles in Kickpaneele.

Ein richtiger MT braucht aber mehr Volumen, daß ich dann wieder von den Bässen abzweigen müsste.

Der Dust sieht nett aus, leider keine Angabe zu xmax, wäre schon interessant wenn man aktive Entzerrung andenkt, der Replay hm.... die geben gleich gar keine Daten an, die sind so drauf wie RS-Audio da ist scheinbar auch alles Topsecret...

Zum Wirkungsgrad, die grunstätzliche Idee war einen P88RS zu besorgen ,die MT und HT Kalotten am Radio zu betreiben....darum die Überlegung mit dem Wirkungsgrad und für die Bässe dachte ich eine meine alte DA2002 (Baugleich mit Audioqueest) die hatte in irgend einem Test gemessen RMS 2x200W/1x600W @4Ohm bei 12V verglichen mit dem was heutzutage manche verwenden nicht so stark aber für 2 16er sollte es reichen denk ich. (allerdings hab ich gestern noch entdeckt, daß die höchste Trennung zw. TT u. MT nur 200Hz beim P88 ist...)

Alternativ ginge noch ein passives 2-Weg an die DA2002 und einen grossen Audiocontrol EQ davor und den Bass ein wenig zu entzerren falls nötig, vielleicht schaff ich ja sogar 7L pro seite....
Übrigens BR ginge schon, mit aussenliegendem Rohr hinterm Amaturenbrett ist noch platz.
Sollte ich vielleicht eher in diese Richtung schauen und mich nicht auf ein 3-Weg fixieren?

LG
Markus
 
GtJunior schrieb:
der Replay hm.... die geben gleich gar keine Daten an, die sind so drauf wie RS-Audio da ist scheinbar auch alles Topsecret...

Bezüglich der Replays, frag' mal den Frieder (DerBoxenmann), Dominik (Doomgenick) oder auch Muthchen mal. Die können dir da vielleicht mehr zu sagen. (Der Frieder sogar unter Garantie)

Grüße

Flo
 
GtJunior schrieb:
der Replay hm.... die geben gleich gar keine Daten an, die sind so drauf wie RS-Audio da ist scheinbar auch alles Topsecret...

:stupid:
sowas ist aber leider fast gang und gebe bei carhifichassis

im homebereich gibt`s zu fast jeden treiber einen datensatz :thumbsup:

Mfg Kai
 
Drum Ackere ich mich im Moment durch die Homehifi palette, z.B. Eton 7-360/37 schaut gut aus.....

Sagt mal, die geben keine xmax an, nur Luftspalthöhe 8mm und Wickelbreite 17mm, die xmax wäre dann 9mm oder 4,5?

LG
Markus
 
Wenn Du 7l Netto rausbekommst und dann noch ein bisschen mit muhwolle, dann würde ich den dd auf jeden Fall testen! Der ist dafür quasi prädestiniert!

Kommst Du nach Bünde? Dann kannst Du ja meine mal hören!

Gruß thies
 
GtJunior schrieb:
Sagt mal, die geben keine xmax an, nur Luftspalthöhe 8mm und Wickelbreite 17mm, die xmax wäre dann 9mm oder 4,5?
+/- 4,5mm --> insgesamt 9mm linearer "Hub"

Gruß
Konni
 
Ganz im ernst, sch..ß auf die Daten. Bau dir deine Gehäuse, versuche möglichst viel Volumen rauszuholen und teste verschiedenste Chassis!

Gruß DOminik
 
doomgenick schrieb:
Ganz im ernst, sch..ß auf die Daten. Bau dir deine Gehäuse, versuche möglichst viel Volumen rauszuholen und teste verschiedenste Chassis!

Super... blindest Tauschen vs. überlegtes Einsetzen. Ich bin mir nicht sicher, was schneller, mit weniger Frust und dem Einsatz von weniger finanziellen Ressourcen zum Erfolg führen wird... naja, eigentlich bin ich mir doch ziemlich sicher :taetschel:
 
Naja, einfach alles reinschrauben was reinpasst ist natürlich nicht sinnvoll!
Aber es gibt schon verschiedene Chassis die darin gut laufen können!
Einfach beim Händler verschiedene Kandidaten die in Frage kommen testen, so ist der finanzielle Aufwand doch ehr gering!
So wie ich es verstanden habe sind die geschloßenen gut 5liter FIX und da ist das testen doch die beste Variante!

Sollte dem nicht so sein und es kommen auch andere Alternativen in Frage würde ich mal alles aufzählen was in Frage kommt!

Gruß Dominik
 
Naja... bei "Händlern" kann man in der Regel nur Car-Hifi-Chassis und vielleicht ein paar wenige andere. Das schränkt die Auswahl massiv ein. Wenn man dann aber testet, so MUSS man immer direkt auch die Anlage komplett einstellen und den Lautsprecher entzerren. Alles andere bringt wieder nicht viel.
 
Klar ist die Auswahl geringer, aber wo hast du so viel Auswahl die du einfach ausprobieren kannst?

Gruß Dominik
 
Zurück
Oben Unten