TimTaler
Teil der Gemeinde
- Registriert
- 19. Feb. 2006
- Beiträge
- 2.152
- Real Name
- Marc
Hi,.....egal ob so ein teil nu sinn macht oder auch nicht (ich selbst hatte jahrelang nen Trenn-mosfet verbaut)besteht bei nem Kumpel von mir das Problem das weil er sein Fahrzeug nicht regelmäßig bewegt öfters die Starterbatt leer is und er dann morgens nicht so einfach zur Arbeit kommt.
Ich hatte noch n olles Dietz Trennrelais hier liegen und habs ihm in die Hand gedrückt.
Aber weder er noch ich weiss wie das richtig angeschlossen wird. Verhanden sind da Klemme 30 und 87 jeweis als Gewindeschraube und Klemme 85 und 86 als Kabelschuhkontakt.
Für mich nu die Vermutung das
Klemme 30 = stromführendes KAbel von der Batt?
Klemme 87 = stromführendes Kabel zur Zusatzbatt?
Klemme 85 = masse?
Klemme 86 = Zündungsplus?
wir gehen da meisst nach dem Ausschlussprinzip ran.....auch weil ich nicht immer lust hab da erst tagelang zu suchen...und er recht ungeduldig ist bei solchen Sachen.
Starterbatt ist ne Optima RedTop RT-R3,7
ich hoffe das die noch keinen Schaden genommen hat.
Ich hatte noch n olles Dietz Trennrelais hier liegen und habs ihm in die Hand gedrückt.
Aber weder er noch ich weiss wie das richtig angeschlossen wird. Verhanden sind da Klemme 30 und 87 jeweis als Gewindeschraube und Klemme 85 und 86 als Kabelschuhkontakt.
Für mich nu die Vermutung das
Klemme 30 = stromführendes KAbel von der Batt?
Klemme 87 = stromführendes Kabel zur Zusatzbatt?
Klemme 85 = masse?
Klemme 86 = Zündungsplus?
wir gehen da meisst nach dem Ausschlussprinzip ran.....auch weil ich nicht immer lust hab da erst tagelang zu suchen...und er recht ungeduldig ist bei solchen Sachen.
Starterbatt ist ne Optima RedTop RT-R3,7
ich hoffe das die noch keinen Schaden genommen hat.