Trennrelais anschliessen

TimTaler

Teil der Gemeinde
Registriert
19. Feb. 2006
Beiträge
2.152
Real Name
Marc
Hi,.....egal ob so ein teil nu sinn macht oder auch nicht (ich selbst hatte jahrelang nen Trenn-mosfet verbaut)besteht bei nem Kumpel von mir das Problem das weil er sein Fahrzeug nicht regelmäßig bewegt öfters die Starterbatt leer is und er dann morgens nicht so einfach zur Arbeit kommt.
Ich hatte noch n olles Dietz Trennrelais hier liegen und habs ihm in die Hand gedrückt.
Aber weder er noch ich weiss wie das richtig angeschlossen wird. Verhanden sind da Klemme 30 und 87 jeweis als Gewindeschraube und Klemme 85 und 86 als Kabelschuhkontakt.
Für mich nu die Vermutung das
Klemme 30 = stromführendes KAbel von der Batt?
Klemme 87 = stromführendes Kabel zur Zusatzbatt?
Klemme 85 = masse?
Klemme 86 = Zündungsplus?

wir gehen da meisst nach dem Ausschlussprinzip ran.....auch weil ich nicht immer lust hab da erst tagelang zu suchen...und er recht ungeduldig ist bei solchen Sachen.
Starterbatt ist ne Optima RedTop RT-R3,7
ich hoffe das die noch keinen Schaden genommen hat.
 
Danke Werner....soweit war ich selber!
anstelle dir die mühe zu machen nen link zu generieren hätt mir auch ne hilfreiche antwort gefallen.:fp:

Mir gehts ja hauptsächlich um die 86....wo ich die am besten anschliesse.
 
Dann schreib hin, dass du die Klemmenbezeichnungen schon selbst gefunden hast und es dir nur mehr um die Ansteuerung geht ! (!!)
Und auch das ist mit einem Link zu beantworten, und diesmal sei mir der Link auf meine eigene HP verziehen:
http://noiasca.rothschopf.net/deutsch/trennrelais.htm

was, warum, wie und weshalb es darauf keine allgemein gültige Antwort gibt...
 
entschuldige bitte meine recht schwammige Ausdrucksweise.
Ich dachte das ist daraus ersichtlich das ich schon die theoretische belegung dazugeschrieben hatte wie
85 Ausgang (?) schaltrelais, steuerstromkreis minus
86 Eingang schaltkreis, steuerstromkreis plus.
Der link deiner hp ist allerdings sehr hilfreich....nun ist es an meinem bekannten zu entscheiden wie er das teil zum durchschalten ansteuert. obwohl ich mir sicher bin das ich das wieder machen muss.
Ich danke Dir Werner und wünsch dir noch eine schöne Woche.
 
Zurück
Oben Unten