TOP KLANG frontsystem 160er

Automedia-Berlin schrieb:
Naja, wenn die Hochtöner falsch gepolt sind, klingen die Tieftöner näher , oder ???? hmmmm
Wie kommst denn dadrauf?
Wenn die Hochtöner falsch gepolt sind (akustisch) löschen sich manche Frequenzen ungewünschterweise aus. Andere addieren sich...
Wolf1984 schrieb:
Ja...genau...Man gut, das DU endlich da bist *juche*
bitte freundlich bleiben ;)
 
MillenChi schrieb:
swinne
Das nächste Mal bitte einen vernünftigen Thread Titel!!
Kein "???????ßßß"! Sowas stößt hier nicht auf Gegenliebe ;)

Automedia-Berlin schrieb:
Ich baue Tag täglich Systeme aller Preisklassen ein. Von 200 bis 3500€ nur die Lautsprecher.
Herzlichen Glückwunsch ;)
Ich markier dich mal als Fachhändler...

[quote="Automedia-Berlin":20p21myo]Wenn alles nichts bringt, kauf dir bei mir oder im Netz ein paar RS Audio Base für 299€
Unauffällige Werbung sieht anders aus ;)[/quote:20p21myo]

:cry: Hehe. Wollte hier keine Werbung machen. Sollte nur ein Tipp sein.
Danke für die Markierung als Fachhändler :beer:
 
Re: TOP KLANG frontsystem 160er???????ßßß

Automedia schrieb:
Natürlich bleibt es auch die original Hersteller Weiche, nur mit einem anderen Elko für den Hochtöner :D
Ach, vielleicht gibt es ja auch zufällig ein ähnliches Fahrzeug in Berlin und zufällig in meiner Nähe :hammer:

Hehe. Kritisieren kann JEDER--nur Helfen kann KEINER !!

dann stimm ihm doch das in seinem auto ab !

dazu gehört aber mehr wie elko rauh gegen elko glatt tauschen

Mfg Kai
 
ich finde bevor du hier gleich Gas gibst stellst du dich erst mal vor und zeigst uns hier mal ein paar von den Sachen die du so machst (Referenzen) !!

Fachhändler kann sich in Deutschland jeder nennen der 50€ für ein Gewerbe übrig hat .Das Wissen dazu bekommt man aber erst über Jahre.


Kritisieren kann JEDER--nur Helfen kann KEINER !! :wall: :stupid:

Ich kann mit Sicherheit behaupten das die LEute und Händler die hier online sind das Wissen in Sachen C&H haben nicht umsonst ist es das beste Forum in Deutschland und wird oft zitiert !
 
Ups. Sorry. Ich komme aus Berlin Wilmersdorf ( Zentrum) und führe ein kleines aber feines CarHifi Geschäft.
Mit dem Einbauen habe ich 2001 zu Uni Zeiten ( Maschinenbau) angefangen und mich dann 2005 selbstständig gemacht.
Referenzen siehe Homepage, es kommen noch viele Bilder in diesen Tagen dazu :)
Es geht jetzt aber hier nicht um mich, sondern um Stefan, der mit seinem LS unzufrieden ist.
Ihr müsst mich auch nicht bombardieren, versuche doch nur Hilfe zu leisten DANKE :thumbsup:
Ich denke dazu ist doch so ein Forum da, oder?
 
klar ist das Forum dafür da nur bist hier nicht allein ;)

aja es gibt einen Bereich wo man sich vorstellen kann denn nicht jeder liest den Thread hier :D

viewforum.php?f=8
 
dann stimm ihm doch das in seinem auto ab !

dazu gehört aber mehr wie elko rauh gegen elko glatt tauschen

Mfg Kai


Hmm. Wenn er mal zur Mutterstadt kommt, kann ich das gerne machen. ;)

klar ist das Forum dafür da nur bist hier nicht allein ;)

aja es gibt einen Bereich wo man sich vorstellen kann denn nicht jeder liest den Thread hier :D


Danke für den Hinweis. in kürze :done:
 
bevor ich aber an der passiv-Weiche rumbastel, schau ich mir doch erst mal den F-Gang an.
Wenns nur eine einzige beschissene Reflektion ist, die ich mit dem EQ bügeln kann, hat sich das Thema in 5 Minuten erledigt.
Wenn im F-Gang schon ein richtiger Buckel drin ist, fang ich mal an, Phase L/R oder TMT/HT zu checken.
 
Hmmmm an der originalweiche kann man doch gar ned soviel machen oder?
Ist ja "nur" nen Saugkreis für den TMT und ne 6db Weiche für den HT oder?
Ist nun nicht als Kritik gemeint sondern eher als interessierte Frage...
 
Also ich würde hier empfehlen:
1.Hecksystem - WEG
2.PXA-H100 kaufen
3.Front mit der 4Kanal über den PXA-H100 aktiv antreiben
4.Beim Händler messen und einstellen lassen(darf ruhig 2h dauern)

Und dann würde ich mal ans tauschen der Laustprecher denken wenn das Ergebniss nicht zufriedenstellt!
Ich vermute aber, dass dein "Problem" weniger am HT liegt sondern am TMT!

Gruß Dominik
 
shattered_dream schrieb:
Ist ja "nur" nen Saugkreis für den TMT und ne 6db Weiche für den HT oder?

Sorry für OT:

Weißt du da Genaues? Ich hab' lange versucht rauszufinden, was da nun im TMT-Zweig drinsteckt...keiner konnte mir helfen.
Wenn ich mir die Weiche vom RS Audio Pro angucke, kann man sich da viel zusammenreimen...ich kenn' eben nur das Bild von der Homepage...

@Automedia-Berlin

Weißt du da was? Du scheinst ja RS Audio zu verbauen...

:beer:
 
@ Stefan
Was genau möchtest du wissen? Welche Bauteile? (Mundorf) Oder wie es getrennt wird? (6db)
Habe die Weichen in meiner Vitrine :D
Schöne Grüße
 
ich denke er meint die bauteile und die verschaltung :kopfkratz:
 
Hauptsächlich interessiert mich die Verschaltung der Bauteile...ob die von Mundorf oder schießmichtot sind, ist wurscht.
Wenn du mit Paint ein kleines Schaltbild hinschlonzen könntest, wäre ich glücklich. :thumbsup:

Bisher gehe ich davon aus, dass der TMT einen Sperrkreis bekommt und der 2. Kond. + Widerstand für den HT zuständig sind.
Einen TP 2. Ordnung für den TMT kann ich mir bei RS-Audio (die ja die 6dB/8ve-"Philosophie" vertreten) nicht vorstellen, ein Saugkreis wäre - wenn ihm nicht ein Filter o.ä. vorgeschaltet ist - wenig sinnvoll.
 
Hi. Ich mache mal morgen ein Bild von der Unterseite der Weiche und wenn ich Zeit hab, zeichne ich dir auch eine Skizze :)
Ist aber fast so wie du beschrieben hast. Mal so nebenbei...der Roberto ist auch hier im Forum...(RS Audio)
Was ist das für ein HT auf deinem Bild? Xetec? oder Scan?
 
Das wäre fein. ;)
Dass der Roberto hier auch angemeldet ist, weiß ich...ist aber selten anzutreffen.

Das auf dem Bild ist ein RS Audio Signature...mein "Ex-Hochtöner". ;)
 
Zurück
Oben Unten