@Thorsten: Dein "
Weltbild" in allen Ehren, aber bitte akzeptiere mal endlich, dass nicht jeder Mensch Deine "
Wahrheit" genauso für sich in Anspruch nehmen kann oder will
Zuerst einmal zur Klarstellung:
Die Diabolo-Produkte sind gut und haben ein (für Car-HiFi-Verhältnisse) sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, der Dominic macht insgesamt gute Sachen und ist sehr ehrgeizig in seinen Vorhaben. Richtig nett und ehrlich ist er noch dazu
Akzeptiere bitte trotzdem, dass nicht jeder das, was Dominic und Du als optimal erachten, auch für solches halten. Siehe mal in meine Signatur

.
Ein Beispiel, das gegen Deine "Absolutheit" spricht, gerade auch zum Thema Diabolo und wie von Dir explizit angesprochen Micro Precision, war das Treffen im letzten Jahr in Uedem von einigen Klangfuzzis, unter anderem auch von Dominic und seinen Heimlautsprechern im Vergleich zu anderen. Diejenigen, die dabei gewesen sind (z.B. Thomas Hoffmann, frieder, Konni, Thorsten, Rainer "X-Ray", ToM "sideshowbob", Sascha, Hirsch, ich und auch noch einige andere) haben Dominic bescheinigt, dass er sehr sauber klingende, auflösende und hoch belastbare Lautsprecher entwickelt hat, die ihr Geld wirklich wert sind. Allerdings haben viele der Hörer auch gesagt, dass sie damit, "WIE" der Klang wiedergegeben wird, nicht viel anfangen konnten. Musikalisch war ich nach den Vorschusslorbeeren von Dominic eher enttäuscht. Der von Dominic favourisierte Lynndorf-Digitalverstärker war für die meisten Hörer zu steril, zu unmusikalisch. Ein alter Sansui, den Thomas Hoffmann angeklemmt hat, klang wesentlich angenehmer und schöner. Ich hoffe, dass Du verstehst, was ich damit sagen will:
Es treffen da völlig unterschiedliche Hörphilosophien aufeinander!!!
Der Dominic bevorzugt eine schnelle, dynamische und saubere Wiedergabe, welche vor allem durch Durchhörbarkeit und Sauberkeit bei hohen Lautstärken beeindruckt. Andere, zu denen ich mich auch zähle, empfinden dieses eher als kühl und emotionslos. Thomas sprach davon, dass ihm die Oberwellen fehlten. Ob es das ist, kann ich nicht beurteilen, aber MUSIKALITÄT IST FÜR MICH MEHR ALS DIE BLOßE REPRODUKTION VON SIGNALEN.
Im Car-HiFi ist es m.E. genau das gleiche. Die mit Diabolo ausgerüsteten Autos klangen gut, vor allem sehr sauber und brutal laut, aber haben mich nicht zu einem Kauf animiert. Dominics Bora war gut, aber nicht so, dass ich den 16XS für meine Musik und meinen Geschmack hätte kaufen wollen. Ich habe mich nach diversen Hörvergleichen auch A/B von Dominics Diabolo-Bora und dem daneben stehehenden Micro Precision/Görlich-Corsa von Rob van Stockem (bzw. Dietmars BMW) trotzdem für die wesentlich teureren Görliche entschieden. Bin ich jetzt doof???
(Ich hoffe,) nein. Es gibt einfach unterschiedliche Geschmäcker, unterschiedliche Musikrichtungen, unterschiedliche Hörgewohnheiten. AKZEPTIERE DAS EINFACH MAL und höre bitte mit Deinem Absolutismus auf

.