tmt für gg mit 11l

AlexanderKarsch

Teil der Gemeinde
Registriert
23. Jan. 2011
Beiträge
54
ich habe zurzeit einen hertz hv 165 l der neuesten generation in dem gehaeuse, angetrieben von einer steg k4.01 gebrueckt auf 2 kanaele.
der kickbass ist nicht schlecht aber ich haette gern mehr tiefgang da ich leider keinen subwoofer mehr bei mir einbauen kann! die vorhandene tür ist leider unbrauchbar als volumen...das habe ich schon druch ;)

hier ein nicht so schoenes aber besser als kein bild, bild!

$(KGrHqZHJDQE8fdBgM(8BPJVLnU(q!~~_19.JPG



da mir der lautsprecher vom klang her so ja ganz gut gefaellt habe ich drueber nachgedacht den hertz hv 165 xl zu verbauen! laut winisd sollte der in meinem vorhanden volumen um einiges besser spielen als der jetzige und beim durchrechnen ist mir noch aufgefallen das ich sogar br daraus machen koennte :)


kann das mal jemand mit ahnung mit meinem 11l gehaeuse durchrechnen und mir sagen ob das zukunft hat was ich mir da denke?
und falls die sache ein schuss in den ofen ist mir bessere vorschlaege machen! :)
 
Hi. Kannst ja mal mich besuchen und meine TMT's in je 9l geschlossen anhören :beer:

Lg
 
Wenn er die Hertz da hat, bitte auch mal im eigenen Auto hören - was in anderen Fahrzeugen funktioniert, muss nicht bei dir funktionieren.
 
Hallo,
sehe ich das richtig, dass du Breitbänder auf dem A-Brett hast, wo trennst du die?!
darfs auch 18cm Durcmesser sein oder ist bei 16,5 DIN Schluss?!

Gruss
Roman
 
DLS scandinavia 6/2 oder 6.

sämtliche Vifa 18cm und viele Scanspeak.

Auch der alte Helix Esprit mit aramidfarbener Membran funktioniert super.
 
kampfmeersau schrieb:
Wenns ein 18er sein darf: Tang Band W6-1139
nur als reiner sub nutzbar ! mindesten 13-15 liter Br

dass kann er aber gut !

Mfg Kai
 
kai 1 schrieb:
kampfmeersau schrieb:
Wenns ein 18er sein darf: Tang Band W6-1139
nur als reiner sub nutzbar ! mindesten 13-15 liter Br

dass kann er aber gut !

Mfg Kai

Mit genug Leistung (hat die STEG ja...) geht auch in GG was. Dazu sehe ich da MT/Breitbänder, also sind die fehlenden Mitten auch kein Problem.
 
ich würde wohl eher richtung peerless sls schauen, der w6 kommt über 100hz nicht wirklich hinaus...

Phil
 
Laut Frequenzgang sollten bis 800-900Hz drin sein... :kopfkratz:
Also bis 250Hz hab ich ihn schon laufen gehört, jetzt rein nach Gehör klangs gut, gemessen hab ich nicht.
 
hallo

der Phil und ich sind zu nen anderen ergebnis gekommen beim test

Mfg Kai
 
T4empire schrieb:
Hallo,
sehe ich das richtig, dass du Breitbänder auf dem A-Brett hast, wo trennst du die?!
darfs auch 18cm Durcmesser sein oder ist bei 16,5 DIN Schluss?!

Gruss
Roman


naja die haengen in kugeln an der a-saeule ;)

die sind bei 300 hz und 1,5 khz getrennt



zu der groesse...eigentlich sind die boards genau fuer die hertz 165l gebaut! d.h. aussendurchmesser 167mm und tiefe max. 80mm!
aber wenns nicht anders geht bau ich die halt um! die 18er vifa hatte ich auch schon im auge :)









DANKE erstmal an alle fuer die vorschlaege! jetzt muss ich mir dann wohl nur noch was aussuchen ;)
 
Den X-Max bei den Monacor finde ich nicht besonders berauschend. Könnte zwar evtl ganz gut kicken, aber tief/laut wird der sicher nicht sein. Ich denke, ohne Sub wird der eher nicht die richtige Wahl sein.

Bin mal gespannt was es letzten endes wird... geben tut es ja viel, zuviel um auch nur nen "Grossteil" zu kennen.

Gruss Marius
 
hallo

den monacor könntes auch Br testen da ist dann auch der hub nicht so tragisch wobei der meiner meinung nach im normalen bereich für nen 16er liegt

Mfg Kai
 
ja br hatte ich auch schon durchgerechnet mit dem monacor!
dann wuerde ich auf 50hz abstimmen! aber das problem wird mit sichherheit der port! :(
das einzige was ich da reinbekommen koennte waer ein 5cm br rohr mit 18cm laenge! ist das nicht ein bisschen wenig im druchmesser? :/
 
Der Monacor wird untenrum nicht so gut gehen im GG, wenn dann BR. Erst recht, wenn du auf einen Sub verzichten willst. 8" fällt aus? Würde ich bevorzugen. Dann einen SP8. SLS6 in BR geht auch geil.
 
Ich würde mir mal den Peerless SLS 6.5 anschauen. Davon könnten sogar 2 in dem Doorboard laufen oder einer BR.

Hier geht es ja schliesslich auch darum, einen Subwoofer möglichst gut zu ersetzen.

Allerdings 84mm tief. Dafür netter XMAX von 8mm ;)

http://www.lautsprechershop.de/pdf/peer ... 830946.pdf

PS: DD W6.5 laufen auch gut in so einem Volumen.
 
Zurück
Oben Unten