- Registriert
- 02. März 2008
- Beiträge
- 6.247
Ja du versuchst den Durchmesser Richtung Tür einfach so groß wie möglich zu machen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hmmm...DAS ist Neuland für mich...
Vor irgendwelchen Spachteleien habe ich mich bisher immer gedrückt...
Härter kommt bei mir immer nur eine nach Augenmaß passende Wurst rein![]()
Genau das habe ich auch beinahe festgestellt meine Späne haben sich in und um die polkernbohrung gesammelt ...Diese hatte ein Glück ein schaumstoff in der Bohrung wie es bei PA meist Üblich ist .... Wenn solche in den Luftspalt im Magnet sich sammeln und an der Tauchspule reiben dann kannst von einem GAU ausgehenAlechs schrieb:sebastian80 schrieb:Das wichtigste ist bei der ganzen Türbearbeitung nicht zu vergessen eventuelle Bohr- und Schleifrückstände aus der Tür zu entfernen...
Eigentlich darf die lackierte Tür nicht rosten, auch wenn da die Spähne von der bearbeiteten Tür drinliegen und irgendwann rosten oder?
Sprüht eure Lautsprecheraufnahmen noch mit Lack ein (bei Alu it Aluspray)?
Gruß
Das meine ich nicht ... so´n Lautsprecher der sich nen Span reinsaugt, quittiert kurz darauf unter Umständen den Dienst .![]()