Support für Alpine-Anlage IVA-D100R

rantanplan

wenig aktiver User
Registriert
26. Dez. 2014
Beiträge
10
Real Name
Chris
Hallo,

für meinen "youngtimer" Audi A8 4.2 habe ich mir zu weihnachten ein youngtimer autoradio gewünscht. und da ich das ganze jahr
brav war, habe ich ein alpine iva-d100r bekommen! ich habe es eingebaut und es spielt brav cd und radio! soweit alles gut!
der A8 ist mein hobby und im moment technisch gut in schuss.
nun würde ich das iva-d100 gerne erweitern, und zwar in folgender reihenfolge und priorität

rückfahrkamera
navi (z.b. nve-n055, nve-n077, nve-n099)
monitor in kopfstütze für junior
dvb-t tuner (z.b.tue-t150dv)

es sollte navibetrieb und dvd betrieb gleichzeitig möglich sein!

nun meine fragen

1. kann ich das navi nve-n077/99 direkt an d100r anschließen oder benötige ich noch was dazwischen?
2. rückfahrkamera einfach an videoeingang anschließen?
3. kann ich mit d100r video auf externen monitor ausgeben und gleichzeitig navigieren?

nun meine bitte, könnte ihr mich unterstützen bei der zusammenstellung und dem späteren einbau?
ist vielleicht ein freak im plz 87xxx bereit zu helfen? bringe bier und grill mit :-)
welche geräte brauche ich noch, welche sind kompatibel!

vielen dank im voraus
rantnaplan
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chris,

zu 1.
das NVE-N077P/PS oder das N099P kann einfach mit dessen RGB Kabel am 100R angeschlossen werden mehr wird dafür nicht benötigt
beachte aber für beide gibt es keine aktuellen Karten mehr (077 Stand 2005) und (099 Stand 2009)
daher würde ich zum M300P raten

zu 2.
Video Aux in kann in Verbindung mit dem Rückwärtsgang Signaleingang (or/ws) für eine Rückfahrcamera genutzt werden
bachte aber das dann so leicht keine externe Videoquelle mehr angeschlossen werden kann

zu 3.
prinzipiell ja, aber es wird nur das Bild ausgegeben, ohne Ton --> etwas sinnlos diese Funktion

Da ja nur 1 AV In vorhanden ist, müßte nach meinem Verständnis die Camera bei Verwendung des TUE T150 an diesem angeschlossen werden und das Rückfahrsignal am IVA und am TUE.

Im Alpine Forum erwähntest Du noch einen Wechsler, ist CD- oder DVD Wechsler gemeint.

Gruß Leo
 
Zuletzt bearbeitet:
ok erstmal vielen dank für deine unterstützung

zu 1.
das NVE-N077P/PS oder das N099P kann einfach mit dessen RGB Kabel am 100R angeschlossen werden mehr wird dafür nicht benötigt
beachte aber für beide gibt es keine aktuellen Karten mehr (077 Stand 2005) und (099 Stand 2009)
daher würde ich zum M300P raten

ok ich habe ein 099 hier liegen das muss es erstmal tun
zu 2.
Video Aux in kann in Verbindung mit dem Rückwärtsgang Signaleingang (or/ws) für eine Rückfahrcamera genutzt werden
bachte aber das dann so leicht keine externe Videoquelle mehr angeschlossen werden kann

ok also rückcamera ran und dann ist ende im gelände, verstehe
ich doch ein dvd laufwerk im iva-d100r! da kann ich doch ne dvd abspielen und über den monitor in der kopfstütze anzeigen, vorne auf dem diesplay wird dann auch video gezeigt udn wenn rückwärtsgang dann wird camera angezeigt?

zu 3.
prinzipiell ja, aber es wird nur das Bild ausgegeben, ohne Ton --> etwas sinnlos diese Funktion

navi ohne ton? also kein radio und das navi läuft im hintergrund?
im iva-d100r handbuch ist ein schaubild mit einem klangprozessor z.b. pxa-h100 .... da soll dann dvd-player und wechsler angeschlossen werden. navi direkt an iva-d100r und die rückwärtscamera auch direkt an iva-d100 ... nur wo dann den tue anschließen?
 
Hallo,

Du wirfst da div. Dinge durcheinander.
Navi anschließen über RGB ist klar.
DVD von internen Laufwerk auf den hinteren Bildschirm geht, aber ohne Ton, es sei Du "schaust" vorne ebenfalls die DVD läßt dir aber via Visual Select das Navibild anzeigen.
Das heißt Du hast vorne den Ton des Films und das Bild von Navi. Die Naviansagen werden dann über die vorderen Lautsprecher eigeblendet.

Da der IVA nur einen AV IN hat geht nur entweder Rückfahrcamera oder TV Tuner direkt am IVA.
Es ginge aber den TV Tuner normal am IVA anschließen und die Camera am CAMERA IN des TV Tuners anzuschließen.

Gruß Leo
 
ok ich hab es kapiert, vielen dank!

vieleicht kannste mir in sachen klangprozessor weiterhelfen :-)

im moment habe ich iva direkt an die iso-stecker angeschlossen und die ausgabe erfolgt über den bose-verstärker direkt an die orginal boxenm auto.
ich habe hier aber noch einen verstärker alpine 50 watt x 4 ampifiler, aber nicht angeschlossen!

wenn ich nun einen soundprozessor verwende, kann ich dann

1. den soundprozzesor per optischen kabel an iva anbinden und dann wie gehabt über iso-stecker und bose system ausgeben oder

2. muss ich den soundprozessor optisch an an iva anbinden und dann über den alpine verstärker direkt die boxen ansteuern, also das bose system auslassen!

grüße
chris
 
Hallo,

gehst Du direkt über Chinch oder über den kleinen zum IVA gehörenden Verstärker per ISO in den Bose Adapter ?

Wenn Du direkt mit Chinch rein gehst, kannst Du aus dem PXA auch direkt mit Chinch in den Bose Adapter.
Wenn Du per ISO über den kleinen Verstärker gehst, kommst Du per Chinch aus dem PXA in den kleinen Amp und dann in den Bose Adapter.

Zu beachten gibt es dabei folgendes:
- im stromlosen Zustand den Systemschalter NORM/EQ auf EQ umschalten
- nur der Ton vom DVD Laufwerk wird via opt. Kabel ausgegeben - Radio TV usw. geht analog über Ai-Net in den PXA
- die Naviansage muß separat zum PXA (Guide In) geführt werden -> KCE-900 kaufen oder Navirechner modifizieren

Gruß Leo
 
hallo sonic,

so erstmal sorry das ich mich erst jetzt melde! wir haben einen neuen motor eingebaut und war voll auf beschäftigt!
danke für deine erklärungen:

im moment habe ich keinen kleinen amp dran, ich gehe über einen cinch in adapter für bose in den iso stecker!

muss ich diese power unit supply verwenden? irgendwie finde ich keinen rechten platz dafür?

ich werde mir nun die entsprechenden geräte wie naci, dvd-player, pxa und tuner besorgen und dann würde ich gerne wieder auf deine hilfe zurückkommen!
 
Hallo,

ich weiß nicht ob und wie gut eine Kombination PXA-Bose funktioniert.
Würde Dir empfehlen dich diesbezüglich mal mit dem Didi im Friedrichshafen (Fortissimo) in Verbindung zu setzen, als Händler sollte er Dir mehr sagen können.

Wenn Du mit Power Supply den kleinen Blechkasten meinst, Ja der ist unbedingt erforderlich - im Radioschacht sollte sich doch einkleines Plätzchen finden lassen.

Gruß Leo
 
Hallo,

siorry das ich mich jetzt erst wieder melde! es kam einiges dazwischen aber nun bin ich ein stück weiter

Stand heute

iva-D100R
nve-n099p angeschlossen an iva über rgb
cha-1214 angeschlossen an iva über ai-net
alpine 4 x 50 watt amp

ich habe nur noch die bose-boxen im auto keinen verstärker oder so, lautsprecher an 4 x 50 watt amp angeschlossen!

alles hört sich ganz gut an und funktioniert auch!

- gps signal zu gering (muss mir noch ne gps-antenne fürs dach besorgen) diese gps antenne von alpine für die hutablage funzt nicht wirklich bei doppelverglasung und komplett getönten scheiben hinten.

Frage 1

- ich kann nicht navi und cd-hören! lt. handbuch ist gibt es eine navi-unterbrechung, wo die navi-ansage in die musik eingespielt wird NAV.MIX ... dies klappt aber nicht (liegts vielleicht am schlechte ngps und das navi nix berechnet und es deswegen nix zu sagen hat?) Im handbuch steht noch "unterberechungsmodus für externes gerät" NVE-K200 verwenden ... ist das gleich zu setzen mit KCE-900E? ich habe das rosa-blau kabel abgeklemmt da sonst gar kein ton kommt! (siehe anlage)


Frage 2

- ich möchte noch ein pxa-h701 anschließen
- ich habe platz für 8 boxen im auto ... 2 x ht + mt vordere türen .... 2 x mt hintere türen .... 2 x tt in der hutablage (siehe anlage)
- ich möchte gerne endstufen anschließen

da mein iva ohne den 4 x 50 watt amp keinen mucks macht .... ist nun meine frage .... gehe ich vom iva zur neuen endstufe und dann zum pxa und vom pxa zu den lautsprechern direkt .... oder vom iva erst zur endstufe dann zum pxa und dann zu den lautsprechern
in den handbücher ist der pxa ja nur mit optischen und ai-net kabel mit dem head-unit verbunden .... dem zu folge würde ich dann vom iva direkt zu der/den neuen endstufen gehen?

Frage 3

soll ich eine 4-kanal endstufe für die türen und eine 1/2 kanalendstufe für die hutablage nehmen oder mit einer 5/6 kanal alles versorgen?
 

Anhänge

ok ich habe inzwischen herausgefunden das die endstufe/n an den pxa angeschlossen werden :-)
 
Hallo,

also ich blick bei Deinen Ausführungen nicht mehr durch.
Bevor Du auf diesen Beitrag eine neuerliche Frage stellst, möchte ich Dich bitten mal zu erläutern was Du verbauen willst und welche Geräte/Komponenten Du bereits hast.
Außerdem besorg Dir mal eine "Shift"- eine "Komma"- und eine "Punkt"-Taste dieses ewige kleingeschreibsel nervt tierisch - kommt jetzt die Ansage "ich hab´s mit´m Handy geschrieben" bin ich raus!

....diese gps antenne von alpine für die hutablage funzt nicht wirklich bei doppelverglasung und komplett getönten scheiben hinten...
Für Audi A8/S8 gilt:
GPS Antenne muß immer außerhalb des Fahrzeugs angbracht werden (metallische Thermoverglasung).
Ich hab die Antenne schonmal mit der selbstklebenden Magnetunterlage in der hinteren Stoßstange verbaut zwischen Aluträger und Kunststoffhaut - funktionierte tadellos.

ich habe nur noch die bose-boxen im auto keinen verstärker oder so, lautsprecher an 4 x 50 watt amp angeschlossen!......alles hört sich ganz gut an und funktioniert auch!
Wie soll das funktionieren, hast Du neue Kabel verlegt - wenn ja, wieviele und wohin !!


Zu Frage 1:
- wenn CD/Radio gehört wird, kann über Visual Select das Navi gleichzeitig angezeigt (und bedient) werden (siehe S.28 Simultan Funkt. und S.37 Visual Taste)
- berechnet das Navi die Route oder nicht ? Das Gerät kann nur was sagen wenn es arbeitet (navigiert)->Antenne draußen.
- welche Lautstärke am IVA ist für Navi.Mix gewählt - vorzugsweise mal Level 8 eingeben
- Lautstärke im Navi auf Max. stellen (war bei 077P möglich bei 099P weiß ich´s nicht)
- nein ein NVE-K200 ist kein KCE-900E (in der Anleitung des IVA ist der Punkt wirklich etwas dämlich beschrieben)
über ein NVE-K200 kann man eine externe Quelle (ich habs für die Freisprecheinrichtung oder ein Werks Navi z.B. Audi BNS4 verwendet) ins Ai-Net einschleusen
über ein KCE-900E wird der Naviton eines ALPINE Navis in den Prozessor (PXA) eingeschleust
- wo und weshalb zum Teufel hast Du das rosa/schwarze Kabel angeklenmmt ? Bei IVA-D100R + N099P + CHA-1214 wird das nirgends gebraucht ? Das ist das Mutekabel.

Zu Frage 2:
- wenn ein PXA zum Einsatz kommt, wird ein KCE-900E gebraucht
- werden die Boselautsprecher durch andere ersetzt ?


soll ich eine 4-kanal endstufe für die türen und eine 1/2 kanalendstufe für die hutablage nehmen oder mit einer 5/6 kanal alles versorgen?
Das kommt ganz darauf an was du machen willst:
- Bose Lautsprecher beibehalten
- neue Lautsprecher Vollaktiv - Teilaktiv - Passiv, nur für Ersatzbässe in der Hutablage sehe ich schon schwarz

Gruß Leo
 
also danke Leo das Du Dich dieser Sache annimmst!

Folgende Geräte habe ich:
Headunit IVA-D100R
NAVI NVE-N099P angeschlossen an IVA über rgb
CD-Wechsler CHA-1214 angeschlossen an IVA über AI-Net
Endstufe Alpine 4 x 50 watt amp (welche mit dem IVA ausgeliefert wird)
PXA-H701 noch nicht eingebaut
KCE-900E noch nicht eingebaut

In Sachen Lautsprecher kann ich nicht sagen ob es Bose sind oder nicht, aus dem Wagen wurde
der Bose-Verstärker ausgebaut. Vermutlich wurden die Bose LS auch ausgebaut. Das ist aber
nicht so wichtig, da ich, wenn PXA und Endstufen eingebaut werden ich gerne neue LS einbauen
möchte!

So nun der Reihe nach um den Überblick zu behalten:

Für Audi A8/S8 gilt:
GPS Antenne muß immer außerhalb des Fahrzeugs angbracht werden (metallische Thermoverglasung).
Ich hab die Antenne schonmal mit der selbstklebenden Magnetunterlage in der hinteren Stoßstange verbaut zwischen Aluträger und Kunststoffhaut - funktionierte tadellos.


Da der Vorbesitzer schon mal ein Loch ins Dach gemacht hat (wieso auch immer) werde ich eine GPS/FM-Shark-Antenne aufs Dach setzen und damit das Navi und TMC (über Y-Adapter) versorgen!

Wie soll das funktionieren, hast Du neue Kabel verlegt - wenn ja, wieviele und wohin !!


Nein, nutze noch die alte Verkabelung .... werden aber neu gemacht mit PXA/LS Installation.

- wenn CD/Radio gehört wird, kann über Visual Select das Navi gleichzeitig angezeigt (und bedient) werden (siehe S.28 Simultan Funkt. und S.37 Visual Taste)

danke werde es testen

- berechnet das Navi die Route oder nicht ? Das Gerät kann nur was sagen wenn es arbeitet (navigiert)->Antenne draußen.

wenn ich GPS auf dem Dach liegen habe berechnet Navi und macht auch ne ansage, das klappt auch einigermaßen auf der Hutablage, nur mit jedem Meter den ich mehr fahre um so ungenauer wird die Sache dann

- welche Lautstärke am IVA ist für Navi.Mix gewählt - vorzugsweise mal Level 8 eingeben
- Lautstärke im Navi auf Max. stellen (war bei 077P möglich bei 099P weiß ich´s nicht)

danke werde es testen

- nein ein NVE-K200 ist kein KCE-900E (in der Anleitung des IVA ist der Punkt wirklich etwas dämlich beschrieben)

ja habe ich auch gemerkt

über ein NVE-K200 kann man eine externe Quelle (ich habs für die Freisprecheinrichtung oder ein Werks Navi z.B. Audi BNS4 verwendet) ins Ai-Net einschleusen
über ein KCE-900E wird der Naviton eines ALPINE Navis in den Prozessor (PXA) eingeschleust

verstanden

- wo und weshalb zum Teufel hast Du das rosa/schwarze Kabel angeklenmmt ? Bei IVA-D100R + N099P + CHA-1214 wird das nirgends gebraucht ? Das ist das Mutekabel.


Ich habe es benutzt, weil ich dachte, hier kommt das Signal zum Stummschalten des z.B. CD-Wechsler wenn das Navi was zu sagen hat .... hab es wieder abgeklemmt und kann nun
Ansage im Navi-Modus hören

- wenn ein PXA zum Einsatz kommt, wird ein KCE-900E gebraucht

habe beide hier liegen!

- werden die Boselautsprecher durch andere ersetzt ?


ja

Wie soll ich nun meine Anlage in Sachen PXA, Endstufe/n und neuen LS modifizieren

Ich habe im Moment folgende LS verbaut (ohne technische Angaben)

Fahrertüre und Beifahrertüre je 1 HT und 1 MT
Beide hinteren Türen je 1 MT
Hutablage 2 TT

gss1.JPG

da ich am PXA folgende Anschlüsse habe

pxaanschluesse.JPG

dachte ich mir folgendes

da ich aber beim pxa ausgang Front1, Front2, Heck, Center oder Sub,Sub habe


Front1 - 4 Kanal für Fahrertüre und Beifahrertüre ht und mt direkt ohne fqw

Heck - 4 Kanal für Türe hinten rechts und links ht und mt ohne fqw

Sub - 2 Kanal für tt in Hutablage

oder

Front 1 - 4 Kanal für alle 4 Türe und pro Türe eine fqw
Sub - 2 Kanal für tt auf Hutablage

So jetzt gehe ich erstmal zum Auto und teste Deine Vorschläge in Sachen NAVI
 
Hallo,

ich finde über diesen Typ A8 (sollte ein D2 sein?) leider nur spärliche Info´s was die Lautsprecherbestückung angeht.
Es sollten (außerhalb Bose) vorne wie hinten 11,5cm MT, vorne 28mm HT und in der Hutablage zwei 16,5 cm TT verbaut sein.

So wie ich das im Moment sehe gibt es da nichts in Standardgröße was einfach so in die Türe passt - wird also ein etwas aufwendigeres Project.
Ich hab zwar schon einige Sachen eingebaut aber hier sollte doch ein Profi mal einen Blick drauf werfen.
Am Besten Du fragst mal den Didi (Fortissimo-hifi), vor allem auch wegen dem Subwoofer (BP durch die Skisacköffnung).
Er kann Dir auch sicher bei der Auswahl der dann notwendigen Endstufen behilflich sein.

Und nicht vergessen, wenn der PXA eingebaut wird, den Norm./EQ - Schalter im stromlosen Zustand am IVA umzuschalten.

Gruß Leo
 
ich finde über diesen Typ A8 (sollte ein D2 sein?) leider nur spärliche Info´s was die Lautsprecherbestückung angeht.
Es sollten (außerhalb Bose) vorne wie hinten 11,5cm MT, vorne 28mm HT und in der Hutablage zwei 16,5 cm TT verbaut sein.

Ich werde in den nächste nTagen die Verkleidungen abbauen und mal nachschauen welche boxen und wie groß drin sind. dann kann ich mir auch gleich ansehen wie es mit Dämmung ausschaut und welche Einbautiefe vorhanden ist. Das ganze steht und fällt durch die LS, abgeleitet davon dann die Endstufe/n.

Danke für den Visual Mode .... ich hatte das schon mal gelesen im Handbuch aber wieder vergessen ..... dazu kam das ich immer mit der Fernbedienung umgeschaltet habe ...... es klappt jetzt prima mit Visual Mode ... grazie

Noch ne Frage zum PXA .... jetzt brauche ich ja um einen Ton zu bekommen diese "4x50W Endstufe" da mein IVA keinen internen Verstärker hat. Wenn ich jetzt den PXA anschließe, kann ich dann direkt auf die LS gehen oder benötige ich trotzdem nach dem PXA zu den LS hin eine Endstufe? So könnte ich erstmal den PXA einbauen, neue Kabel legen und dann anschließend mit Endstufe/n aufrüsten.
Ich kaufe ja nicht im Laden sondern hole mir gebrauchte sehr günstige Sachen, das ist Teil meines Hobbys :-)
 
Der PXA hat nur Cinch Ausgänge und keinen internen Verstärker - du brauchst also nach dem PXA eine Endstufe.


EDIT:

OK hab mir grad nochmal das Handbuch vom D100R angesehen und bis auf den ersten Satz ist alles was ich vorhin tippte Blödsinn und habs wieder entfernt ( :fp: an mich selbst)

Übergangsweise kannst die kleinen 4x50W Stufe vom D100R nutzen, da sie sehrwohl n Low-Level Signal versteht

Also: ausm PXA raus mit Cinch in die kleine Stufe und davon dann ab zu den LS

später kannst dann durch ersetzen der kleinen Endstufe die beim D100R dabei ist immer noch upgraden


Gruß
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

odie hat ja schon alles erklärt, ich würd mir die Geschichte mit dem PXA erstmal sparen. Bringt in der jetzigen Konstellation nicht wiklich was.

Gruß Leo
 
so also ich habe heute mal nachgesehen was verbaut ist:

hinten auf der hutablage sind 2 x bose 16,5 tieftöner mit 2 ohm .... leider finde ich keine rms angaben
dann in in den vorderen türen sind 1 x bose 11,5 mt mit 1 ohm .... wieder keine rms angaben und als ht sind nokia mit 4 ohm drin .... logo ohne rms angaben
eine frequenzweiche habe ich in der vorderen türe nicht entdeckt
in den hinteren türen habe ich noch nicht nachgesehen

also ich werde die vordere türe auch nicht dämmen sondern das bose system verwenden, ihr seht ja an den bildern wie voll und verbaut die a8 türe ist

gerne würde ich die vorhandenen ls alle weiter nutzen und vielleicht irgendwann später tauschen
ich werde auf jedenfall neue kabel legen

nun bin ich aber am rätseln was ich mit den ls und den endstufen mache? die ohm angabe auf der endstufe darf nicht kleiner sein als die auf den ls
jetzt habe ich 1,2 und 4 ohm ..... besser wäre es die mt zu tauschen und welche, mit 4 ohm zu kaufen
 

Anhänge

  • LS Fahrertüre oben I.jpg
    LS Fahrertüre oben I.jpg
    102 KB · Aufrufe: 4
  • LS Fahrertüre unten I.jpg
    LS Fahrertüre unten I.jpg
    101,1 KB · Aufrufe: 3
  • LS Fahrertüre unten III.jpg
    LS Fahrertüre unten III.jpg
    94,9 KB · Aufrufe: 3
  • LS Fahrertüre unten IV.jpg
    LS Fahrertüre unten IV.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 3
  • LS Bose Hutablage.jpg
    LS Bose Hutablage.jpg
    155 KB · Aufrufe: 3
Hallo,

du sagtest du hast die Lautsprecher schon mit der kleinen Endstufe am Laufen gehabt.
Klemme die Lautsprecher nochmal normal in der Tür an.
Dann trennst Du die Endstufe vom Lautsprecher Kabelbaum.
Jetzt misst Du mit einem Ohm Meter mal zwischen + und - der einzelnen Lautsprecherpaare, also
- weiß gegen weiß/schwarz;
- grau gegen grau/schwarz; usw.
Kommen da Werte um 4 Ohm heraus sitz irgentwo eine Frequenzweiche.
Kannst aber auch zum VAG Händler gehen, der kann anhand der FIN. einen Schaltplan ausdrucken.

Gruß Leo
 
hallo,


also um mal Grund in die Sache und weitere Fehlerquellen auszuschließen, habe ich mich entschlossen die alten LS (bis auf die in der Hutablage) raus zu nehmen, sowie alte Kabel ausbauen
und durch neue zu erstzen! ich habe mit folgendes LS-System ausgesucht!


Fahrer- und Beifahrertüre


Eton POW Compression 100.2 2-Wege-System

Hintere Türen

Eton PWR 80 MT

also aus 2 Wege-System ein 3 Wege-System gemacht!

Tieftöner bleiben in der Hutablage!

Frage 1:

Ich habe ja eine Endstufe mit 2 x 90 Watt rms 4 Ohm .... wenn ich nun meine 2 TT mit je 2 Ohm auf Reihe schalte, kann ich diese dann an meine Endstufe mit 4 Ohm anschließen?

Frage 2:
AnschLuss der Endstufen/LS an PXA! In einem anderen Forum habe ich folgendes gelesen:

"Bei 2 Wege Front und Rear nutzen. Bei Drei Wege Front 1 = HT, Raer MT und Front 2 TMT"

Jetzt habe ich ja eine 2 Kanal-Endstufe und eine 4-Kanal-Endstufe .... und ich wollte wie folgt anschließen

2 Kanal =
für Hutablage 2 x TT
4 Kanal =
Kanal 1 linke vordere Türe HT und MT incl FQW
Kanal 2 rechte vordere Türe HT und MT über FQW
Kanal 3 linke hintere Türe TMT
Kanal 4 rechte hintere Türe TMT

wie schließe ich das jetzt an PXA an? (siehe Anlage)


Frage3:
Optisches Kabel von der HU zum PXA .... muss ich das Alpine 4916 nehmen oder geht auch ein anderes z.B. http://www.ebay.de/itm/5m-Optisches-Toslink-Kabel-Digital-Optical-Audio-Cable-LWL-SPDIF-Metallstecker-/310924026293?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item48648421b5


 

Anhänge

  • pxa_anschluesse.JPG
    pxa_anschluesse.JPG
    89,1 KB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten