Suche Tips zum BB2.01

impact

Teil der Gemeinde
Registriert
22. Juli 2004
Beiträge
455
Hallo,

ich habe hier meine BB2.01 in Adrenalins Alukugeln. Die Kugeln dürften ca. 100ml Volumen haben, wovon aber nicht mehr viel übrig bleibt, wenn die LSP drin stecken. Hinten ist ein Langloch...

Verbaut ist das ganze in einem Audi A4 B5, die Kugeln "stehen" in den Lüftungsöffnungen des Amaturenbretts.

Jetzt ist eure Erfahrung gefragt:
- Wie sollten die Lsp ausgerichtet werden ?
- Wie bedämpfe ich das winzige verbleibende Volumen ?
- Gibts in dieser Konstellation erfahrungsgemäß Frequenzgange-Überhöhungen oder -Senken ? Hab mal was von einer Überhöhung bei 4khz gehört.....



Über eure Hilfe freut sich,
Impact
 
Servus!

Bei mir sind sie direkt auf den Kopf ausgerichtet. Sollte man bei Breitbänder eigentlich immer so machen, da sie ausserhalb der Achse im Hochtonbereich schnell an Pegel verlieren!

Die Überhöhung bei 4Khz kann ich bestätigen, ich musste bei dieser Frequenz auf beiden Seiten deftig den Pegel reduzieren. Bin mir aber nicht sicher ob das am Chassis selbst oder am Einbauort liegt.

Gruss
 
Auf jeden Fall wird er ab ca. 500 Hz abfallen. Was Überhöungen oder Senken betrifft muß ich
nachschauen.

Iceman
 
Hallo,

habe die BB 2.01 bei 4khz um 6!!! DB zurückgenommen das es linear war!
(ebenfalls in 100ml spielend gehabt)
Bedämpfung einfach locker mit muhwolle!
Trennung für Pegler bei 800hz, für Ruhige gemüter bei 400!
 
Thx für die Antworten. Ich nehme an das Volumen sollte absolut dicht sein ? Könnte ein Problem werden bei dem Langloch.... Mit welcher Güte nehmt Ihr die 4khz zurück (falls ihr einen parametrischen EQ benutzt)?
 
Hat eigentlich schonmal jemand versucht die Magnet-Abdeckkappe des BB2.01 abzubauen ? So hätte man etwas mehr Volumen in der Kugel zur Verfügung...
 
impact schrieb:
Mit welcher Güte nehmt Ihr die 4khz zurück (falls ihr einen parametrischen EQ benutzt)?

Das Wissen würde dir nicht viel bringen... der Einbauort trägt vielleicht mehr zum Frequenzgang bei als das Chassis selbst.

Gruß, Mirko
 
Zurück
Oben Unten