Hallo,
ich habe hier meine BB2.01 in Adrenalins Alukugeln. Die Kugeln dürften ca. 100ml Volumen haben, wovon aber nicht mehr viel übrig bleibt, wenn die LSP drin stecken. Hinten ist ein Langloch...
Verbaut ist das ganze in einem Audi A4 B5, die Kugeln "stehen" in den Lüftungsöffnungen des Amaturenbretts.
Jetzt ist eure Erfahrung gefragt:
- Wie sollten die Lsp ausgerichtet werden ?
- Wie bedämpfe ich das winzige verbleibende Volumen ?
- Gibts in dieser Konstellation erfahrungsgemäß Frequenzgange-Überhöhungen oder -Senken ? Hab mal was von einer Überhöhung bei 4khz gehört.....
Über eure Hilfe freut sich,
Impact
ich habe hier meine BB2.01 in Adrenalins Alukugeln. Die Kugeln dürften ca. 100ml Volumen haben, wovon aber nicht mehr viel übrig bleibt, wenn die LSP drin stecken. Hinten ist ein Langloch...
Verbaut ist das ganze in einem Audi A4 B5, die Kugeln "stehen" in den Lüftungsöffnungen des Amaturenbretts.
Jetzt ist eure Erfahrung gefragt:
- Wie sollten die Lsp ausgerichtet werden ?
- Wie bedämpfe ich das winzige verbleibende Volumen ?
- Gibts in dieser Konstellation erfahrungsgemäß Frequenzgange-Überhöhungen oder -Senken ? Hab mal was von einer Überhöhung bei 4khz gehört.....
Über eure Hilfe freut sich,
Impact