Suche Suboofer..(Jl Audio 13w7)

oh man....immer diese Leistungsgeschichten,...dann will ich ma sehen, wo wirklich immer die volle Leistung anliegt.
:eek:

Man frage ma einige Leute mit der 9.0 und dem Display wie oft da eine 4stellige zahl steht.

aber immer weiter....der JL ist ne geile Sau, aber auch nicht das non-plus-ultra.

ich verfolge mal weiter dieses gehype und halte mich raus :taetschel:
 
dR_dOOM schrieb:
Ich glaub Reconekits gibts in Amiland! In Deutschland jedenfalls nicht...
Es gibt überhaupt gar keine Recone-Kits für irgendeinen aktuellen JL Audio Woofer. Der Grund ist einfach, JL Audio möchte sicherstellen, dass auch die Qualität eines reconten Woofer der eines neuen Chassis in nichts nachsteht. Und deshalb recont JL Audio nur selber, und zwar in dem man die Korb-Antriebs-Einheit wieder übers Band laufen lässt. Und das steht nunmal nur in Miramar, Florida. Daher gibt es von JL Audio auch sog. B-Stock Woofer, das sind solche aufgearbeiteten Chassis, im Austausch zum Sonderpreis. Ich weiß allerdings nicht, ob der aktuelle deutsche Vertrieb von dieser Möglichkeit überhaupt Gebrauch macht.
 
W7 hin oder her die Zero 3 ist wahrscheinlich recht ungeeignet für den W7. Ich vermute mal, dass sich ein W6 wesentlich besser an ihr machen würde.
 
hm also wie muss ich den 13w7 jetzt einschatzen?
willt halt wissen ob der für solche musikrichting au taugt oder der dann total untergeht?
(drum n bass rock etc hör ich ja etwas seltener)

mosconi kostet 800 neu.
naja der sub wird mit Max 1500 w auf der hp angegeben und mehr brauch und sollte ich dem doch au net geben laut hersteller.

-was kostet denn so ne us amp
neu?
-kennt jm n deutschen shop wo man die bestellen kann?
 
Du willst doch eh nicht auf andere hören und einen JL mit VIEL zu wenig Leistung betreiben. Das wird ultra langweilig klingen :cry:
ein W7 unter 2 kW ist absolut witzlos - aber wenn du Lehrgeld bezahlen willst nur zu.
Ich bin kein Freund vom JL aber mit so wenig Leistung an DIESEM Woofer wirds grausam. aber mach du nur :taetschel:
 
Zum wiederholten Male: VERGISS die Angaben auf irgendwelchen Datenblättern oder Herstellerhomepages, das sind nichts als grobe Richtwerte. Vertrau da lieber auf die Leute die die Subs kennen, und zwar GUT kennen...

Die US Amps kostet doch neu ein Vermörgen, sofern überhaupt noch zu bekommen. Was spricht dagegen eine gute Gebrauchte zu kaufen?
 
ich glaubs euch ja wollte nur auf dass vom hersteller hinweisen ;)

nun ja mal ganz ehrlich wer ruft denn schon beim autofahren über 2000watt volllast...Oo
wie ihr sagt es kommt nicht auf angaben sonder af des was die amp mit dem woofer macht an oder nicht?(kla leistung braucht man natürlich)

aber ich halt mich jetzt an euch ;)

hm habt ihr vlt ne zahlbare alternative zu den us??
will kein gebrauchte kaufen is mir zu unsicher.
 
naja wenns keine zahlbare alternative geben sollte dann muss ich wohl am woofer zurückstecken und mir den w6 holen..
*schnief xD
 
ich wollt eich so 800€ zahlen aber ich sag den umständen entsprehend mal
1000€ :/
günstiger wär mir natürlich lieber

und möglichst eine bei der man nicht gleich ne neue lichtmaschine kaufen muss ^^
 
Für den 13W6 wird die Mosconi schon passen.
Schöner Verstärker und wenn du ihn gerne hättest, dann kaufe ihn dir.

Ansonsten neue Zweikanal mit Leistung an 2Ohm, in dem Preisbereich, die keine neue Lima brauchen ;) : Mosconi 300.2 , Audio System HX 260.2
 
sorry, aber bei dem Budget ne gebrauchte zapco c2k 9.0, wenn du wirklich 1000 euro auf den tisch legen willst :bang:
 
hätte schon gern den w7 *heul aber wenns nicht anders geht

solche hifonics etc mit 3 watt mono wären nix für den w7?

macht der w6 denn auch ordentlich druck?
 
PiastXD schrieb:
sorry, aber bei dem Budget ne gebrauchte zapco c2k 9.0, wenn du wirklich 1000 euro auf den tisch legen willst :bang:
hm will ja nix gebrauchtes :/

hat sonst vlt no jm ideen wie ich den w7 anstendig betreiben kann fuer 1000€?
 
Du bist bereit viel zu viel Geld zu investieren obwohl du den Woofer noch nicht mal gehört hast ;)
Was, wenn er dir dann gar nicht gefällt?
Wenn man sich Equipment zum Neupreis zulegt sollte man sich schon sicher sein, dass man damit glücklich wird.
Zumindest bei diesen Beträgen.
 
muss sagen für 1000€ bekommt man doch gute AMP´s wenn 1000€ nur dein amp budget sind!

Eton Force FA 5000 gibts rum und leistung hat die Mehr wie genug... haut an 1 ohm weit über 5,5kw raus..

Ne Colli X3 (für 1000€ bekommste da schon 2 für)

Rockford Fosgate 2500bD haut auch weit über 3Kw raus...


ich hatte mal einen 13 w7 in BR 65 liter an einer emphaser 15000SPL (baugleich Spl Dynamics D5) Ging wie Hölle muss ich sagen hatte den testweise drinn war schick ...
 
ist schon viel geld hast recht

ich hab mir halt was zusammengespart dazu mein auto
und jetzt will ich was feines dass ordentlich laune macht.

also einer der GUT klingt und SAUMÄßIG boomt :)

kann leider nicht alle sachen probehören
deshalb selber testen, wenns nicht gefällt verkaufen nach was anderem umschaun.
 
In dieser Liga sollte ER einen fähigen Fachhändler zur Seite haben der sich auch mit den JL Woofern auskennt.
In dieser Liga sollte auch der Rest der Anlage ins Konzept passen....auch und vorallem wenn ER auf eine
stimmige Optik wert legt.
 
Zurück
Oben Unten