Suche passenden höchstpegel tmt für meine türe

roX54 schrieb:
werde vermutlich mal die 737er phonocars testen.

Ich habe auch die Erfahrung gemacht, das man TMT´s einfach testen MUSS. Nicht jeder TMT funktioniert
in jeder Tür. Ich hatte auch schon gelesen, dass die ML 1600 in großen Türen nicht funktionieren sollen.

Ich habe es trotz meinen großen Coupe Türen getestet und bisher haben die mich am besten überzeugt,
was den Knall angeht. ;)

Also testen, testen, testen. :thumbsup:
 
roX54 schrieb:
eingestellt ist mit arta. hochton ist da wirklich super perfekt einzustellen, da deutlich zu sehen, tmt hab ich aber denke ich auch ziemlich gut hinbekommen. wie gesagt sind es nicht ein paar einstellungen die bei mir nicht passend sondern der komplette grundton, die kicks und unten raus. alles sehr sehr schlecht.
kann ich alles so unterschreiben. :)

die BBs machen ihren job sehr gut, die TMTs sind .... nicht da. :ugly:
 
bis zum nächsten treffen bekomm ichs in den griff :thumbsup:
hast du bis dahin schon den 6to8 und eine neue hu? 3-wege wird noch etwas dauern oder?
 
die phonocar 737 sind top
besser -> helon kicks
noch VIEL besser -> RE AUDIO XXX Kicks

an einer us amps 600 gingen die bei mir aufs türvolumen wie die sau!!!
nur die einbautiefe is nen bisschen schwierig...
hatte sie am ende vor die verkleidung bauen müssen um überhaupt mit dem fensterheber zurecht zu kommen...
aber das ergebnis zählt - und das war unbeschreiblich
auch ohne woofer bzw gerade gegen den damaligen woofer XXX12 konnten sich die teile bestens behaupten!!!

aber wie schon richtig festgestellt - teste, testen, testen - hilft am besten
 
Die Monacor egal ob SP6 oder Proneo sind super tolle Lautsprecher auf BR oder kleine GG, aber definitiv die Falschen für seine Wünsche auf das Türvolumen. Schau dir die Rainbow Power Line mal an. Wie schon erwähnt wurde SD*Xmax 16er bleibt nun mal ein 16er ;)
 
also ich löse auf: es lag an den chassis :hammer:
hab jetzt 2/737 drin die machen auf jedenfall was sie sollen. der matsch ist weg und alles wunderbar :) sicherlich verbesserungsfähig durch dämmung und auch die predator hätte ich zu gerne mal getestet da die vom optischen her nochmal eine ganze ecke mehr können müssten :thumbsup:

im "ohne subwoofer preset" spielen die phonos bis 40hz/24db und das richtig ordentlich :thumbsup:
 
gerne mal getestet da die vom optischen her nochmal eine ganze ecke mehr können müssten

das halte ich für einen Trugschluss .. Ein A165G sieht gegen einen M182W (zb) fast niedlich aus... kann aber , zumindest in meinem Auto, EINIGES MEHR!!!
 
hast du die predator noch rumliegen? schick mir mal ne pn oder so :D

:beer:
 
sebastian80 schrieb:
gerne mal getestet da die vom optischen her nochmal eine ganze ecke mehr können müssten

das halte ich für einen Trugschluss .. Ein A165G sieht gegen einen M182W (zb) fast niedlich aus... kann aber , zumindest in meinem Auto, EINIGES MEHR!!!

ich hab das einfach mal aus dem technischen aufbau gefolgert. die sicke lässt da in der theorie einiges mehr an hub zu etc. etc. kann natürlich auch sein, dass es nicht zutrifft ;)
 
Also die AD w600 kannst im 2wege zumindest in meiner Tür in die Tonne Hauen. Die gehen bis 1,5khz dann kommt da so gut wie nichts mehr :(.
 
roX54 schrieb:
ich hab das einfach mal aus dem technischen aufbau gefolgert. die sicke lässt da in der theorie einiges mehr an hub zu etc. etc. kann natürlich auch sein, dass es nicht zutrifft ;)

die zentrierung sollte man in solchen überlegungen aber auch mit einplanen denn die kann auch den möglichen hub begrenzen

Mfg Kai
 
roX54 schrieb:
also ich löse auf: es lag an den chassis :hammer:
hab jetzt 2/737 drin die machen auf jedenfall was sie sollen. der matsch ist weg und alles wunderbar :) sicherlich verbesserungsfähig durch dämmung und auch die predator hätte ich zu gerne mal getestet da die vom optischen her nochmal eine ganze ecke mehr können müssten :thumbsup:

im "ohne subwoofer preset" spielen die phonos bis 40hz/24db und das richtig ordentlich :thumbsup:
wenn wir uns nächste woche sonntag sehen sollten, dann liegt meine CD bereit. :ugly:
:beer:
 
nachdem ich mich hier jahrelang nich mehr zu Wort gemeldet habe, muss ich das mal ausbuddeln und ne Lanze für die Hubcars brechen. ;)

Im perfekten Gehäuse behaupte ich, dass 2 Stück pro Seite >135db gehen bei <80Hz.

Warum behaupte ich das? Weil ich in 2008 in nem Cabrio mit Stoffhut je 4 pro Seite an ner Colli XI hab laufen lassen und in dem viel zu großen Türvolumen, das ungefähr so dicht war, wie´n altes Schleppnetz, mehr als 135db gedrückt habe bei 57Hz.

Die Teile pegeln wirklich wie verrückt, haben ja auch nen x_lin von 11mm, was fürn 16er schon mehr als satt ist. Und in nem abgestimmten Gehäuse kommt zum Pegel noch was dazu, was nicht zu vernachlässigen ist: Klang :hippi:
 
Zurück
Oben Unten