Hallo Didi,
also deine aussage die 3* 10W6 wären "Klanglich" die beste Lösung darf man so nicht stehen lassen.
Wir haben hier selber den A/B Versuch gemacht 10W6V2 gegen xxls10. Der XXLS10 klingt trockener, mehr auf den Punkt, einfach präziser. Der 10W6V2 hat den Hubvorteil auf seiner Seite, wenn man also in einen Woofer "mehr" Energie pumpen will, iszt der 10W6v2 im klaren Vorteil.
Ansonnsten spielt ein 13W6v2 eher"Voluminöser" als sehr präzise. Präzise heist nicht nuch pump pump, sondern Basscontour.
Ein 13W6 ist ein guter Woofer zum spaß haben, auß einem Chassis viel rausholen und noch ordentlichem Klang. Von Bassklangwundern darf man aber nicht reden.
Zu den NE Woofern.
In der aller ersten Auslieferung hatten die Woofer ein kleines defizit was den Hub angeht. Jemand war so "schlau" und hat die Schwingspule oben nach innen gebördelt da Ihr Überstand zu groß war und die Dustcap nicht aufgeklebt werden konnte. durch das umbbördeln ist der Anschlag X-Max sehr nahe am linearen X-Max.
Das wurde seitens Vifa korrigiert.
Man kann es auch selber korrigieren wenn man so einen Woofer hat durch etwas mechanische Einwirkung
Der NE 10er ist ein klasse Woofer, er kann allerdings nicht so laut wie ein XXL10 oder ein JL 10W6, dafür sehr knackig und präzise, und ist das absolute Leichtgewicht.
Grüße
Dominic