Suche nach dem richtigen TMT

Ist die Frage was gemeint ist mit "zupacken"...den extrem harten Kick...der eher vom Mittelton entzündet wird...
...der kann auch in dieser Position spielen/knallen/gefallen...Fakt ist aber dass ein TMT im Fußraum immer mit mehr Volumen spielt.
 
profiler1984 schrieb:
okay und was würdet ihr nun testen ? als Fachmänner ?

Die Frequenz finden wo ER nervt....
IHM untenherum noch etwas Futter geben...der XL kann das.

Wenns Problem hauptsächlich konstruktiv/positionsbedingt ist bringt das Chassis tauschen meist wenig.
 
Deshalb:
doomgenick schrieb:
Am besten einfach mal die TMTs fullrange messen ohne Filter und EQ!
Das dann am besten Seitengetrennt!
Dann einfach mal einen anderen TMT reinschrauben und nochmal seitengetrennt messen!
Wenn der Tausch des TMT bei dir einfach zu bewerkstelligen ist, ist das ne Sache von ner halben Stunde!
Und schon weißt du was Sache ist!

Gruß Dominik
Und da kann ich Didi bestätigen, die Position ist für den Grundton sehr von Nachteil!

Gruß Dominik

PS: Aufgeblähte TMTs spielen halt "da oben" noch immer aufgebläht!
Aufgebläht heißt aber nicht besser!
 
Und ich bestätige es gleich nochmal ;)
Im Grundton geht im Fußraum DEUTLICH mehr - vollkommen egal, was für ein Lautsprecher (solange er nen Antrieb hat *g*)
 
Ein Foto zur Einbauposition wäre interessant. Ich geh ja jetzt nicht davon aus das der Lautsprecher auf Brusthöhe sitzt / oder in der Nähe davon. Das wäre natürlich extrem kontrakproduktiv.
 
vorhin wussteste doch noch wo der TMT sitzt im E39?
Schon wieder vergessen?
:keks:
 
Also mir wurde geraten den tmt so weit wie möglich oben anzubringen da im e39 sonst kein mittelton vorhandnen ist.

Liege ich da so falsch ? ich muss mal gucken ob ich heute abend nach der Uni bilder machen kann.
 
Naja...so ist das im Leben....ist ER zu tief wirds obenrum zu wenig und ist ER zu hoch
wirds untenherum langweilig.
Wobei selbst im Fußraum eingebaute und leicht ausgerichtete TMTs schon gut Mittelton
bringen können....
 
derboxenmann schrieb:
vorhin wussteste doch noch wo der TMT sitzt im E39?
Schon wieder vergessen?
:keks:

Da er die Einbauposition verändert hat und es nur beschrieben hat wie es aussieht weiss es ja immo gar keiner oder? Es hieß nur etwas erhöht. :taetschel:
 
Hallo,

hier mal ein Bild von meiner Tür als Vergleich:
[

Der TMT sitzt auf halber Höhe und ist leicht angewinkelt. Ich kann mich weder über fehlenden Mittelton oder fehlenden Kickbass beklagen. Trennung aktuell bei 40 Hz, 12 dB.

Grüße
Carsten
 
Würde sagen, das ist dann nicht nur "etwas" erhöht, sondern schon ein ganze ausschlaggebendes Stück!
 
lass es einmal richtig einmessen bzw. einstellen.
wenn der 16er stabil eingebaut und die tür gut gedämpft bzw. gedämmt ist (voraussetzung), wirst du ganz sicher zufrieden sein.
da werden selbst billigere tmt besser klingen als deine "teuren" jetzt.

ich kann mich nicht über meine rainbow germanium in verbindung mit den günstigen 19mm vifa im mittelton beschweren. im bass eh nicht.
bei mir ists eine e46 tür. tmt stabil eingebaut, tür gut gemacht.
 
Zurück
Oben Unten