Suche nach dem richtigen TMT

der einbau sieht nicht verkehrt aus, fahr mal zum einmessen...wirkt wunder.

LG
 
dann lehne ich mich so weit aus dem fenster, und sage, dass es zu 100% ne einstellungssache ist.
dein equipment gibt das auf jeden fall her.
 
so so ....

nix da !
CHASSIS die NICHT können werden auch durch EINSTELLEN nix !
NIE und nimmer !!
( Wo`s , z.B. zu frühes rausgehen des Mittel-tons gibt , dann ein noch so "STARKER EQ!" nichts bewirken ... ( !! ) )


erHEITERte / erFREUte schÖne heRZL. beste Grüße aus HAMBURG !
Anselm Andrian


W.
 
Kannst du mir vieleicht mal ein verlaufsdiagram von deinen TMTs schicken oder einen link geben ?
 
profiler1984 schrieb:
Kannst du mir vieleicht mal ein verlaufsdiagram von deinen TMTs schicken oder einen link geben ?


und was bringt dir das?
in deinem auto ist eh alles anders testen,testen testen.
teste einfach mal ein päärchen A 165 g. du wirst dich wundern.
pegel in neuen dimensionen. einfach nur krank klar und mega laut.
vom kick ganz zu schweigen.
lg bassmann
 
die andrians gehen gut ;)
klanglich geil mir ordentlich Pegelreserven.
Für mich langt der Pegel mehr als aus.

Guter Einbau, Dämmung und Antrieb vorrausgesetzt.

LG
 
ich hatte von einem rainbow tmt unterer baureihe auf den germanium gewechselt.
der unterschied war sofort zu hören.
aber trotzdem waren vorher ja schon bass und mitten vorhanden.

mir kann niemand erzählen, dass ein gehobenes paar tmt eines renomierten herstellers wie hertz nicht in der lage ist, mitten wiederzugeben.

dass es immer bessere gibt, beinahe logisch. aber lautsprecher in der höhe, anordnung und art der verbauung werden doch wohl in der lage sein alle töne wiederzugeben.
das machen ja selbst poppelige werkströten. und dann in tieferer position, so wie es fast jeder hat.
 
Zurück
Oben Unten