Hallo,
ich suche einen neuen Hochtöner für meine Kette (P88-??HT@Genesis SA30-MP 7.16MkI@Genesis DM - JL10W6@DLSA6). Derzeit arbeitet ein Peerles FR2 BB mit dem ich mittlerweile alle möglichen Trennungen durch habe. Stehen blieb ich bei 5kHz/6dB(TMT wird bei 1,6kHz/6dB getrennt), was einen sehr homogenen und natürlichen Stimmbereich erbracht hat. Leider stößt der BB aber an seine Grenzen bezüglich der Auflösung, wobei auch diese mMn für einen BB sehr gut ist.
Daher suche ich einen hochwertigen Hochtöner, der auch eine tiefe Ankopplung zulässt. Budgettechnisch wollte ich 300 Euro nicht überschreiten.
Meine Favoriten sind derzeit
-MP 7.28(MkII oder III)
-AA25g(2)
-D3004(evtl die 602010 Version, Preis im Ausland ist aber fast die Hälfte->wird in D nachgezogen?Importieren?)
-Eton CX290
->müsste ich aber gebraucht kaufen
Kenne alle vier - bin auch geschmackstechnisch nicht sonderlich festgefahren. Es gibt Tage, da brauch ich Schälarbeit vom Feinsten, dann wieder eher etwas sanfteres. Alle vier gefallen mir. Im Gegensatz dazu konnte ich noch nie mit Hertz HTs warm werden - und die kenne ich bis zur ml 280s...
Neu wäre möglich:
-D19xs
-R25xs(2)
-Brax NOX(schaut interessant aus, aber noch nicht gehört)
-...
Konnte bisher aber nur den D19 hören - da war die Abstimmung aber eher bescheiden. Kann mir nicht vorstellen, dass das Gehörte alles war.
Welcher HT könnte den überhaupt die Trennung bei 5kHz/6dB mitmachen? Anselm meinte der AA25g prinzipiell schon, aber am besten noch eine zweite Trennung bei z.B. 500Hz. Die fres der genannten liegt ja im Schnitt um 750Hz - da ist der Pegel ja nicht mal um 18dB verringert...
Prinzipiell wird die Trennung natürlich individuell vom HT abhängig gemacht. Ich mag grundsätzlich aber lieber flache Trennungen - zumindest funktionierten die klanglich in meinem Auto am besten.
Bin übrigens kein Pegelhörer. Freue mich über Anregungen.
Grüße
ich suche einen neuen Hochtöner für meine Kette (P88-??HT@Genesis SA30-MP 7.16MkI@Genesis DM - JL10W6@DLSA6). Derzeit arbeitet ein Peerles FR2 BB mit dem ich mittlerweile alle möglichen Trennungen durch habe. Stehen blieb ich bei 5kHz/6dB(TMT wird bei 1,6kHz/6dB getrennt), was einen sehr homogenen und natürlichen Stimmbereich erbracht hat. Leider stößt der BB aber an seine Grenzen bezüglich der Auflösung, wobei auch diese mMn für einen BB sehr gut ist.
Daher suche ich einen hochwertigen Hochtöner, der auch eine tiefe Ankopplung zulässt. Budgettechnisch wollte ich 300 Euro nicht überschreiten.
Meine Favoriten sind derzeit
-MP 7.28(MkII oder III)
-AA25g(2)
-D3004(evtl die 602010 Version, Preis im Ausland ist aber fast die Hälfte->wird in D nachgezogen?Importieren?)
-Eton CX290
->müsste ich aber gebraucht kaufen
Kenne alle vier - bin auch geschmackstechnisch nicht sonderlich festgefahren. Es gibt Tage, da brauch ich Schälarbeit vom Feinsten, dann wieder eher etwas sanfteres. Alle vier gefallen mir. Im Gegensatz dazu konnte ich noch nie mit Hertz HTs warm werden - und die kenne ich bis zur ml 280s...
Neu wäre möglich:
-D19xs
-R25xs(2)
-Brax NOX(schaut interessant aus, aber noch nicht gehört)
-...
Konnte bisher aber nur den D19 hören - da war die Abstimmung aber eher bescheiden. Kann mir nicht vorstellen, dass das Gehörte alles war.
Welcher HT könnte den überhaupt die Trennung bei 5kHz/6dB mitmachen? Anselm meinte der AA25g prinzipiell schon, aber am besten noch eine zweite Trennung bei z.B. 500Hz. Die fres der genannten liegt ja im Schnitt um 750Hz - da ist der Pegel ja nicht mal um 18dB verringert...
Prinzipiell wird die Trennung natürlich individuell vom HT abhängig gemacht. Ich mag grundsätzlich aber lieber flache Trennungen - zumindest funktionierten die klanglich in meinem Auto am besten.
Bin übrigens kein Pegelhörer. Freue mich über Anregungen.
Grüße