Suche nach dem "richtigen" HT

cliofreak

Teil der Gemeinde
Registriert
02. März 2006
Beiträge
187
Hallo,

ich suche einen neuen Hochtöner für meine Kette (P88-??HT@Genesis SA30-MP 7.16MkI@Genesis DM - JL10W6@DLSA6). Derzeit arbeitet ein Peerles FR2 BB mit dem ich mittlerweile alle möglichen Trennungen durch habe. Stehen blieb ich bei 5kHz/6dB(TMT wird bei 1,6kHz/6dB getrennt), was einen sehr homogenen und natürlichen Stimmbereich erbracht hat. Leider stößt der BB aber an seine Grenzen bezüglich der Auflösung, wobei auch diese mMn für einen BB sehr gut ist.

Daher suche ich einen hochwertigen Hochtöner, der auch eine tiefe Ankopplung zulässt. Budgettechnisch wollte ich 300 Euro nicht überschreiten.

Meine Favoriten sind derzeit
-MP 7.28(MkII oder III)
-AA25g(2)
-D3004(evtl die 602010 Version, Preis im Ausland ist aber fast die Hälfte->wird in D nachgezogen?Importieren?)
-Eton CX290
->müsste ich aber gebraucht kaufen
Kenne alle vier - bin auch geschmackstechnisch nicht sonderlich festgefahren. Es gibt Tage, da brauch ich Schälarbeit vom Feinsten, dann wieder eher etwas sanfteres. Alle vier gefallen mir. Im Gegensatz dazu konnte ich noch nie mit Hertz HTs warm werden - und die kenne ich bis zur ml 280s...

Neu wäre möglich:
-D19xs
-R25xs(2)
-Brax NOX(schaut interessant aus, aber noch nicht gehört)
-...
Konnte bisher aber nur den D19 hören - da war die Abstimmung aber eher bescheiden. Kann mir nicht vorstellen, dass das Gehörte alles war.

Welcher HT könnte den überhaupt die Trennung bei 5kHz/6dB mitmachen? Anselm meinte der AA25g prinzipiell schon, aber am besten noch eine zweite Trennung bei z.B. 500Hz. Die fres der genannten liegt ja im Schnitt um 750Hz - da ist der Pegel ja nicht mal um 18dB verringert...
Prinzipiell wird die Trennung natürlich individuell vom HT abhängig gemacht. Ich mag grundsätzlich aber lieber flache Trennungen - zumindest funktionierten die klanglich in meinem Auto am besten.

Bin übrigens kein Pegelhörer. Freue mich über Anregungen.

Grüße
 
fahre doch einfach einmal zu Meister Tinl nach Stadtallendorf. Besser vorher anrufen.
http://www.meister-tinl.de/
Fa. Sound & Tuning
Hangweg 1

dort wirst du schon den passenden Hochtöner für Dich finden.
 
Schau dir mal den ADept tw 30 an.
Den hab ich bei mir im g4 momentan bei 2khz mit 6db getrennt.
Geht sehr schön tief runter und bleibt dabei sehr relaxd.
Kostet um 280€ im plastik aufbaugehäuse und 320€ mit einbau aluring.
Ist n endgeiles teil. :thumbsup:
 
@Peter
Ja, ist beim Konstantin immer bissel schwierig mit der Erreichbarkeit. Werds aber mal versuchen

@Achim
Interessant - der Stand noch nicht auf der Liste. Ist doch auch in "Lotte" verbaut, oder? Dann hab ich den nämlich schon in Köln letztes Jahr gehört.

Gerne weitere Ideen

Grüße
 
Richtig.
Ist lottes ht.
Hab ihn auch in lotte und in marco's leon gehört.
Muss aber sagen das er mir an den sinfoni's besser gefällt.
Aber das ist ja bekanntlich geschmackssache.
Ich denke aber das er an der sa30 richtig lecker sein wird.
Und ich behaupte mal das er für den preis schwer zu toppen ist.
 
Sehr neutral sind auch die µ-Dimension Pro XT HTs, aber halt nicht endlos tief ankoppelbar. Oder wenns ne 30er Kalotte sein soll auch die Wavecor Kalotten. Wenn du kein Pegelhörer bist kann auch die D19 Kalotte ansprechend tief. Aber ist halt ne 19er, Physik kann man nur ausnutzen, nicht überlisten ;-) Helix hätte auch einen sehr guten Hochtöner mit dem RS 801.
Ansonsten sind ja schon viele gute genannt.

Patrick
 
Also von den typischen Car-HiFi-Hochtönern sind der Serie 7 und der A25G meine Favoriten. Ich finde beide klasse - die meisten kommen aber nur mit einem von beiden klar.

Auf jeden Fall mal vorher ein paar Autos mit den entsprechenden Hochtönern anhören ... oder besser noch im eigenen Auto testen.

Gruß
Konni
 
Hi,
zur (angeblichen) Neutralität der ProX-HTs sage ich mal nix, ich werfe mal RS Audio Pro oder die Audio Development T100r ins Rennen,

Aber am besten zu nem Händler mit dem recht breiten Sortiment und einige am bevorzugten Einbauort probehören.
Gruß
 
Hallo,

D19, D19 XS kann ich Dir gerne leihen zum selber testen.

Der neue R25XS², da warte ich gerae auf die Phaseplugs von der CNC Dreherei. Sobald die da sind, ist auch dieser verleih/verfügbar :-)

"30er" Hochtöner habe ich auch da....


Grüße

Dominic
 
Also ich würd ja echt mal einen Ringradiator probehören.

War deutlich weniger "schrill" bei hohen Lautstärken, als jede Kalotte, die ich bisher gehört hab.
 
Hallo,

und der neue R25XS² ist da nochmal RUHIGER :-)

Kann bald gehört werden....

Grüße

Dominic
 
also ich persönlich würde dir in der kette zum Serie 7 raten.
Ist aber ein persönlicher geschmack und sie harmonieren einfach sehr gut mit den genesis :liebe:
 
@köbi
deswegen stand er in meiner Liste auch ganz oben. Egal in welchem Auto hat er mich bisher nicht enttäuscht. Aber wenn kommt der nur gebraucht in Frage. 300 Euro ist schon wirklich meine Schmerzgrenze. Trotzdem bin ich offen für Neues. Finde z.B. auch die vielen Scan Chassis höchst interessant(D2004,D3004,R2004, D3004 je mit diversen Endungen)...und auch viele andere;)

Gibt ja auch noch Interessantes von SB Acoustics, Tangband, Rainbow, German Maestro, Expolinear(vll doch ein S1?...)... neben den Genannten.

Nochmal zu den Ringradiatoren. Zuletzt hab ich von dieser Gattung das Auto vom Bärtigen(Dirk) gehört. Wirklich eine feine Anlage, aber für mich persönlich wars etwas leblos oder steril - genau das habe ich aber schon bei vielen "neutralen" Lautsprechern empfunden(auch sehr teuren Genelec Studio Monitoren...).

Andererseits haben mir die RR aus Pioneers ODR System extrem gut gefallen.

Mittlerweile habe ich einige sehr nette Angebote zum Testen und Probehören bekommen - vielen Dank an dieser Stelle. Gerne komme ich bei genügend Zeit darauf zurück.

Gerne weiter.
 
Kann dir auch ein paar Bastel µ-Dimension Pro XTs schicken, falls du die noch nicht hast.

Patrick
 
na dannn.........



erHEITERte schÖne herzl. Grüße aus HH
Anselm Andrian


WEITER !!!
 
Zurück
Oben Unten