Suche "Mini"-Mitteltöner der hier rein passt...

Replay R35-4:
Einbaudurchmesser: 78mm
Korbdurchmesser: 83mm
Einbautiefe: 39mm
Magnetdurchmesser: 60mm
Preis: 99€/Paar

Gruß Dominik
 
Diabolo schrieb:
Hallo,

da gibt es aber einen viel interessanteren neuen Treiber in dieser Größe der die nächsten Wochen lieferbar sein soll :-)

Glasfasermembrane, +/- 2,6 mm linearer Hub, knappe 87 db Würgerad bei 1W/1m, Neodymantrieb , Aludruckgußkorb ect.......

DER wird sehr interessant sein, aber eben auch fast 100 mm Durchmesser.

Dominic
Dann mal Titten auf den Tisch, wenn es soweit ist ... ;)

Gruß
Konni
 
Hallo Boxenmann,

wo habe ich geschrieben das ich nen neuen MT habe? Nirgends.

Der neue MT wird von SCAN direkt kommen und er sieht super fein aus. Rest können wir gerne PNen.



Dominic
 
Bin schOn wieder So gespannt !
HAT bestimmt "was" !

WIEDER..
JEDEM das SEINE !
Jedem oder ?


erFREUte schÖne vorERfreute beste liebe Grüße aus HAMBURG !
Anselm


Weiter !
 
@Dominic
Ist schon was über die Einbautiefe bekannt? =)

Gruß
Konni
 
Hallo Konni,

ja, zu tief für den A3 ....

Er hat 40 mm und knappe 100 mm Außendurchmesser. Die Fläche hätte man bei Deinem Auto nur von unten und da ist er einfach zu tief.

Dominic
 
Hi Dominic,

ja, im Armaturenbrett mag das wohl stimmen. In der Tür kriege ich aber 100mm Durchmesser und 40mm Einbautiefe hin ... ;)

Kriegt man irgendwo schon Infos oder ist das Produkt noch top-secret?

Gruß
Konni
 
Hallo,

beim A3 oben in die Türe, das ist nicht gerade ein prickelnder Platz für einen MT. Habe ich auf Kundenwunsch schonmal gebaut. A-Brett geht um Welten besser. wir hatten den direkten Vergleich.

Schau einfach mal auf der SCAN Seite unter Discovery.

Dominic
 
Ahja, habe ihn jetzt auch auf der Scan-Seite gefunden. Ist er auch schon lieferbar?

Der MT funktioniert in der Position eigentlich recht gut. Ein Kumpel hat dort den Utopia Be verbaut und das funktioniert sehr gut.

Gruß
Konni
 
hi

die kleinen peerless breitbänder brauchen ein geschlossenens volumen.

ab 150 ml - 450 ml

ansonsten klingen sie nur halb so gut.
 
Hallo Konni,

ich warte gerade auf die erste Lieferung die kommen soll....

Hoffe das die Treiber bis mitte Juni hier aufschlagen.

Meine Erfahrungen waren eben nicht so gut mit dem MT da oben in der Türe. Tonal einige Probleme und der Focus nicht stabil.

Dominic
 
der Scan schaut ja echt super aus @Dominic wie wird er sich denn im Vergleich zum m80 flat schlagen ?

Und was soll denn da das Paar kosten?
 
Hallo Skyper,

ich kann da noch nicht viel sagen. Wie gesagt, die ersten kommen erst, dann wird man sehen was wie wo geht.

Dominic
 
Hi Dominic,
danke für die Infos.

Bei besagtem Wagen mit dem Utopia Be ist der Focus übrigens sehr gut. Entweder liegt es dann am LS, an der Abstimmung oder einfach am Einbau.

Was werden die guten Stücke denn kosten? Gib mal Bescheid, wenn du welche da hast ...

Gruß
Konni
 
Hallo Konni,

bei dem ersten Umbau hier mit den MT´s in den Türen war es ja nicht ganz schlecht, aber den anderen A3 den ich dann mit Mt oben gebaut habe geht eben DEUTLICH besser. Und da die beiden Wagen zufällig zusammen verfügbar waren, konnte ich schön vergleichen.

Der Focus ist bei MT im A-Brett präziser, kein hin und herzappeln. Und weniger Tonale Probleme die man wegreduzieren muß. Das bessere ist eben des guten Feind.

Sobald der MT hier ist gebe ich bescheid, bin da auch sehr gespannt drauf da man ihn in nur 500ml einsetzten kann.

Dominic
 
Kriegst du mehr als ein Paar? Zum Preis kannst du noch nichts sagen?

Gruß
Konni
 
ma ne doofe frage hat wer erfahrungen mit dem breitbänder von thiel dem cs 2.4 ? wurde ja in der hobby hifi sehr gut getestet
 
Zurück
Oben Unten