Suche HU bis 400€

imperator18

Teil der Gemeinde
Registriert
08. Sep. 2006
Beiträge
303
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einer neuen HU. Momentan besitze ich das Alpine 9812 RB. Wichtig ist, das ich USB Sticks nutzen kann (da momentan beim Alpine 9812 die CDs springen - bei BassRace eher suboptimal). War kurz davor das 9887Ri zu kaufen, da ich ein wenige Tage altes günstig bekommen hätte. Jedoch hat es keine USB Unterstützung (außer mit der USB Box). Das 9886 Ri hat zwar eine, aber sehr viel weniger Einstellungsmöglichkeiten. Gerade die LZK und Aktivweichen sind mir wichtig. Man kann sich zusätzlich zum 9886Ri ja auch das PXA H100 holen. Hat man dann aber auch dieselben Einstellmöglichkeiten wie beim 9887? Gibt es eventuell Alternativen zu diesen HUs. Das Clarion 788 ist ja ebenfalls gut ausgestattet, jedoch gefällt mir da die Optik nicht so sehr. Das 9812 RB sieht ja doch sehr schön aus wie ich finde.

Danke schonmal und Grüße
 
guck dir doch mal das alpine cda-117ri in verbindung mit der pxa-h100 an. solltest alles haben was du brauchst und optisch ist es auch recht gut gelungen.
 
das kann ich bestaetigen!!!! das cda-117ri ist echt nen spitzen teil!
und wenn du passiv trennst brauchst du nichtmal den prozi!!
weil das radio auch ohne prozi 6kanal lzk und nen 5band parametrischen EQ hat!
wodurch der prozi ja eigentlich erst interessant wird! naja gut.............und imprint.....naja wer braucht das schon! ich lass doch keinen pc meine anlage einstellen! man stellt den klang seiner anlage doch selber ein! so wie einem das gefaellt! oder? :)
 
Hat das CDA 117Ri dieselben Aktivweichen wie das 9887?
Man könnte ja auch das 9886Ri mit dem PXA H100 benutzen. Preislich dasselbe wie das CDA 117Ri. Gibt es da Unterschiede (außer das das CDA117 LZK auch ohne PXA beherrscht)?

Edit: Oder ist es besser das 9887 Ri zu kaufen und dazu einen IPod (wäre dann + bisschen noch im Budget). Wie wird der IPod mit Strom versorgt? Direkt mit dem Kabel, mit dem ich es am Alpine anschließe? Liegt dem 9887 ein Anschlusskabel für den IPod bei?
 
*schleichwerbung*
Ich hätte nen 9886R abzugeben :D Müsstest dir nur den PXA- H100 für 150€ dazu kaufen und du hättest alles, was du brauchst :thumbsup:
Angebot ist auch im Flohmarkt ;) Oder mir ne PN schicken.

*schleichwerbung aus* :keks:
 
Na das hab ich glatt überlesen,dann ist das Alpine wohl die erste wahl
 
imperator18 schrieb:
Hat das CDA 117Ri dieselben Aktivweichen wie das 9887?
Man könnte ja auch das 9886Ri mit dem PXA H100 benutzen. Preislich dasselbe wie das CDA 117Ri. Gibt es da Unterschiede (außer das das CDA117 LZK auch ohne PXA beherrscht)?

Edit: Oder ist es besser das 9887 Ri zu kaufen und dazu einen IPod (wäre dann + bisschen noch im Budget). Wie wird der IPod mit Strom versorgt? Direkt mit dem Kabel, mit dem ich es am Alpine anschließe? Liegt dem 9887 ein Anschlusskabel für den IPod bei?

CDA-117Ri (300,- UVP):
-hat keine Aktivweichen, nur einen einfachen HP für das Frontsystem
-I-Pod Kabel dabei und kann auch schon die neueste Generation vom I-pod/Touch/Phone (ohne Tel-Funktion)
-hat kein Imprint, kann aber den PXA-H100 steuern
-geht nur USB ODER I-Pod....nicht beides gleichzeitig.

CDA-9887R (UVP 500,-):
-hat den PXA-H100 quasi komplett integriert, dadurch klangliche Vorteile durch interne digitale Anbindung
-hat kein USB
-Kann I-Pod steuern, aber Kabel nicht dabei (kostet 20,-). Um die neueste Generation I-Pod zu laden wird ein
Ladeadapter benötigt...je sei denn man nimmt das BT-Modul KCE-400BT dazu...dann werden alle geladen.


CDA-9886R (UVP 300,- Euro):
-hat keine LZK,Xover,EQ...dafür wird immer der PXA-H100 (150,-) benötigt.
-Kann I-Pod steuern, aber Kabel nicht dabei (kostet 20,-). Um die neueste Generation I-Pod zu laden wird ein
Ladeadapter benötigt...je sei denn man nimmt das BT-Modul KCE-400BT dazu...dann werden alle geladen.
-Kann zeitgleichig USB UND I-Pod angeschloßen werden

Alle 3 gemeinsam:
-3 PreOut
- Biolite Display
- Farbe umschaltbar rot, rot/blau, amber/rot, und grün (9886R nur rot oder blau)
 
das ist doch mal ein kompakter überblick. :thumbsup:
 
Wenn es nicht USB sein muss, sondern auch eine Anbindung über AUX in Frage kommen würde, dann guck dir das Eclipse 8445 an, welches hier auch gerade verkauft wird.

Das kann eigentlich alles, was man braucht und die Weichenfunktionen sind erstklassig.
8V Preamps sprechen auch wohl für sich, wie auch der Preis von knapp unter 200€.

Wenn AUX ne Alternative ist, schau es dir unbedingt an!
 
Hallo,

also ich würde dir auch zum Alpine raten. Ist wohl die beste Lösung für deine Anforderungen.

Gruß Udo
 
CDA-117Ri (300,- UVP):
-hat keine Aktivweichen, nur einen einfachen HP für das Frontsystem
-I-Pod Kabel dabei und kann auch schon die neueste Generation vom I-pod/Touch/Phone (ohne Tel-Funktion)
-hat kein Imprint, kann aber den PXA-H100 steuern
-geht nur USB ODER I-Pod....nicht beides gleichzeitig.

wichtige sachen wurden hierbei vergessen!!!

-hat einen 5 band parametrischen EQ!
-hat 6kanal lzk
-hat einen Burr Brown wandler (hat das pioneer deh-p88rs auch)


hat somit bis auf imprint (das messystem fuer amteure :taetschel: )
und die aktive trennung ( die aber laut profis eh passiv gemacht wird weil aktiv nur amateure machen) alles was man braucht!
 
Hab ich denn mit den CDA 117 Ri + PXA H100 irgendwelche Nachteile (fehlende Funktionen etc.) zum 9887 Ri?
 
Zurück
Oben Unten