Suche HT + TMT für 2-Wege-System

Moe

Super Moderator
Teammitglied
Registriert
02. Nov. 2006
Beiträge
22.479
Real Name
Martin
Guten Abend liebe Fuzzies,

also nochmal als Antrieb steht ein P88RS und ein Eton PA1054 zur Verfügung.

Ich suche jetzt ein Paar angenehme HT's, die dennoch sehr detailreich spielen und ein Paar TMT's die sehr gut damit harmonieren, nicht extrem tief gehen müssen, aber mir so richtig die Fresse polieren sollten :D.
Der Preis ist dabei erstmal zweitrangig.
Habe leider nicht sehr große Möglichkeiten, hier viel Probe zu hören, deswegen möchte ich erstmal eine Vorauswahl treffen und diese dann wenn möglich Probe hören.

Die LS sollen dann vollaktiv betrieben werden, höre so ziemlich alles sollten als gute Allrounder sein.

Auf meiner bisherigen to-hear-Liste stehen:

- A25.g + A165.g
- K28 + M16XS (bzw. auf jeden Fall auch mal R25A und R25XS)

- Hertz ML280 + ML 1600R
- Rainbow Germanium
- Exact M18W + Scan Speak 2904
- µ-Precision S7


Würde mich über Vorschläge freuen bzw. auch die Möglichkeit genannte Lautsprecher testen zu dürfen.

MfG Moe
 
die Hertz Mille klingen fein, auch die größeren Eton Systeme sind ok..
Hör Die auchmal die SinusLive (SL-16 und NEO 25S) an.. aktiv eine kleine Sensation,
vorallem preislich....
 
Also die Hertz habe ich mal aufgenommen, die Eton sind eben ''nur'' ok da gefällt mir der Hochton nicht sooo aber die TMT waren ganz gut

Wie wären denn die µ-Precision Serie 7 HT's + TMT's einzuordnen eher sehr audiophil oder machen die auch gut Spaß?

Bei alledem würde ich auch gern eure Meinung hören, ob die Eton ansatzweise den genannten Komponenten würdig wird?!

MfG Moe
 
Hallo,
habe sehr gute Erfahrungen mit dem Rainbow Germanium gemacht(gerade i.V.mit P-88 und 1054).Das Mille System ist klasse.Wenn es der Geldbeutel hergibt ,Focal Utopia BE.
Tolle Lautsprechersysteme gibt es auch von DLS(Nobelium usw.)

Meine Favoriten:
Focal UTOPIA BE
Hertz Mille
Rainbow Germanium(mein Preishit,klingt im Bi-Amping Betrieb sogar noch feiner)
Pioneer TS-C171 RPS nicht lachen!Ist klanglich absolut edel.Schöner Kick mit klasse Hochtöner


Mfg Quincy
 
Also Focal Utopia sit für mich der Name schon Programm, bei allen genannten, würde ich versuchen, möglichst gebraucht und günstig ranzukommen und das fällt bei dem Utopia ja aus :D

Das Germanium ... also im Kick das habe ich ja auch mal gedacht, aber der HT ich weiß nicht, wenn der im Ansatz so ist wie der kleinerer Systeme gefällt der mir bestimmt nicht so.

MfG Moe
 
Hallo Martin,

Serie 7 und das grosse Exact System (M18W+Scan) sind auf jeden Fall hörenswert. :D

Gruss
Andreas
 
Hallo,
der Germanium Hochtöner klingt sehr gut.Braucht zwar ein paar Tage bis er das etwas Vorlaute abgelegt hat.Kann man mit den SLX Systemen überhaupt nicht vergleichen.
26 mm Gewebe mit Koppelvolumen.Wie gesagt ich verbaue ihn meisten mit der Bi-Amping Weiche die beiligt.Klingt dann sehr harmonisch und nicht ganz so"kühl".

Mfg Quincy
P.S.habe alle o.g.Systeme da,auch Microprecision,Alpine F1 ,Görlich usw.
 
@vs900: Den Hochtöner finde ich persönlich ziemlich mies und der TMT kann eigentlich auch nur im 3-Wege was, dort dann aber wirklich sehr viel für seinen Preis! ;)
 
@ Bolle.. hatte den schon in 2 Fahrzeugen gehört, fand den eigendlich sehr OK, zumindest für 30€ spielt der einige teurere HT`s gut wech ;)
btt:
Es kommt eben immer auf das Zusammenspiel und Klanggeschmack an..
Drum.. einfach so viel wie möglich anhören und dann erst entscheiden..
 
Also habe gerade in der Bucht ein paar µ-Precision 7.16 MKII TMT erworben, denke doch zu einem fairen Preis, vielleicht kann mir aj mal jemand per PN schreiben, was denn so der übliche Preis für ein halbes Jahr altes Chassis wäre, bzw. 2 :D

Dazu gleich mal die Frage, wie trenne ich diesen TMT denn am besten, also bei welcher Frequenz?

MfG Moe
 
Ach du warst das? ;)

Ich finde, du hast nicht zu viel bezahlt.

Die Trennung kommt auch auf deine HTs und Sub und die Einbausituation an.
Die S7 können schon recht weit runter, brauchen dann aber einen festen Einbau (sollte eh die Regel sein).

Gruss
Andreas
 
Also Sub ist im Moment nicht vorhanden, auch noch nicht geplant, da vorher bestimmt noch ein ganzes Stück Geld für Dämmung des Dachs, Fußraum und ein vernünftiges Frontsystem draufgehen wird :D. Die HT's sind im Moment dann also erstmal die des SLX Deluxe die akiv getrennt sind bei 4kHz. Anfang nächsten Jahres sollen dann auch maßgeschneiderte Lautsprecheraufnahmen aus Stahl oder ähnlichem folgen.

Wie würdet ihr den TMT denn da trennen also nach unten reichen erstmal 80Hz, weiteres wird ausprobiert, nur wie nach oben? Der aktuelle TMT des SLX Deluxe ist bei 2500Hz getrennt, aber ist mir zu dumpf und wenn ich den höher trenne gehts mir aber wieder auf den Geist. Wie wäre denn der Serie 7 vernünftig getrennt?

MfG Moe

Was sagt ihr denn zum Exact XT25?
 
Also...Ich würde dir auch das Hertz Mille empfehlen...
Fahre sie selber durch die gegend und wenn du ihnen
genug Leistung gibst, dann geht da auch ordentlich was...
Wohlgemerkt: Ohne zu verzerren!!! :erschreck:
 
Was heißt denn genug Leistung? Mein momentaner Antrieb (Eton PA 1054) ist ja bekannt?!

MfG Moe
 
Wenn du nen TMT suchst der Spaß macht...also ich habe beim Lumpi23 die MB Quart TMTs gehört...

Welche genau weiß ich nicht, am besten ihn mal per PN kontaktieren.

Die haben schon Spaß gemacht...


Gruß
Patrick
 
Das sind die MB Quart QSD 164... Wenn die keinen Spaß machen, weiß ich es nicht ;)
 
Und da meldet er sich schon selbst zu Wort!Ist der aber fix... :beer:

Gruß
Patrick (der sich danach sehnt DIESE mal wieder zu lauschen)
 
Zurück
Oben Unten