suche FS mit milden Hochtöner

Snaky86

Teil der Gemeinde
Registriert
13. Juni 2006
Beiträge
96
HY

Ich suche ein schönes FS
Bedingung es sollte einen sehr milden Hochtöner haben. Ich bin in dieser Hinsicht sehr sehr empfindlich.
Soll heisen..... habe schon mehrmals die Andrians im 3 Wege System, gehört und jedes Mal fand ich bei höherem Pegel den Hochtöner zu Schrill :cry: dies spiegelt nur meine eigene Meinung wieder und soll keinenfals das System Abwärten.

Jetzt habe ich mir gedacht ich könnte doch auch einen Breitbänder stat einem Hochtöner verwenden oder?
dazu ein Paar schöne TMT und das ganze Aktiv.


was denkt ihr ist die Beste Wahl?

HU ist das P88RSII
und AMP ist die Eton PA 1054

Preislich um die 200-250 mfg
 
Ich fand die Serie 7 immer sehr schön "Mild" ( Gibts auch scharfe hochtöner? :keks: )

solltest du dir mal anhöhren wenns geht.
 
Dann schreibe ich mal was ich denke...

Ich denke, dass das was du beschreibst nur eine Abstimmungs- und Einstellungssache ist.
Wenn man ein System Vollaktiv betreibt und die Möglichkeiten eines P88 nutzen kann, dann kann man
den Hochton seinem eigenen Geschmack recht leicht anpassen...
Ist er dir zu laut oder zu schrill, dann korrigiert man das über die Weiche und den EQ!

Das funktioniert natürlich nur in einem gewissen Rahmen...
Man kann so aus einem wirklich schlechten Lautsprecher keinen Top Lautsprecher machen, aber ein
Andrian Audio Hochtöner ist ja mit Sicherheit nicht schlecht!

In der 200,- Euro Liga finde ich aber definitiv, dass du dir mal das Pioneer TS-E 170 Ci anhören solltest.
... klingt sehr fein!

Gruß
 
die meisten hochtöner sind von natur aus nicht schrill.
häufigste ursache im auto ist wohl der einbauort und die ausrichtung.
viele richten halt immer direkt aus und pflastern die hts direkt neben die seitenscheibe oder ganz unten in die ecke :a-säule, frontscheibe, armaturenbrett. bei vielen auots geht das dann eben daneben.

eq verwende ich in der regel für kleine optimierungen nicht um einbaufehler auszumerzen.
wenn natürlich jmd die hts natürlich aus optischen gründen hier oder da haben möchten, muss man den eq wohl auch dafür (miss?)brauchen.



mfg eis
 
Da gehts dir wohl wie mir. Bin im HT auch sehr empfindlich, was wohl auch daran liegen mag, dass ich die letzten Jahre mit den BB2.01 im Hochton unterwegs war. Hab mich da schnell an den zarten Hochton gewöhnt.
Da die BBs allerdings im Golf nicht ohne größere Umbaumaßnahmen unter zu bringen waren musste ich mir jetzt auch einen passenden Hochtöner suchen.
Habe da relativ viel getestet, auch in Kombination mit verschiedenen Hochtonstufen. Letztendlich sind es dann die CX280 von Eton geworden in Kombination mit einer Protovision Reality 284. Das passt einfach super.
Der Hochton ist genau richtig so, nicht zu aufdringlich und analytisch aber trotzdem verschleiert er nichts.
Außerdem ist der CX280 preislich echt ok. Läuft bei mir halt aktiv zusammen mit den VE6.2W TMTs von ESX.
Zu Breitbändern kann ich nicht wirklich was sagen, außer halt zu dem BB2.01 von Omnes Audio.
Den fand ich persönlich echt richtig gut, vorallem für den Preis. Ist aber auch geschmackssache und es gibt sicherlich bessere Breitbänder, die dann halt auch einiges mehr kosten.
 
Schau dich auch mal bei Audio Development um. Habe selber den T100 und er ist wunderbar feinauflösend und angenehm warm. Allerdings will er etwas Leistung sehen (>30 WRms). Hatte ihn zuletzt an ca. 75 WRms und da war er absolut in seinem Element. Bei Interesse: PN.

Grüße

Flo
 
Ich würde auch den Eton CX280 empfehlen, der ist absolut smooth und angenehm :beer:
 
wölfi schrieb:
In der 200,- Euro Liga finde ich aber definitiv, dass du dir mal das Pioneer TS-E 170 Ci anhören solltest.
... klingt sehr fein!
Gruß

Zustimm! Den Hochtöner aus der Serie hab ich auch verbaut und gefällt mir sehr wegen seiner "unscharfen" Art! Ich bin da auch rel. empfindlich...

Gruss, Michael
 
smooth tönende Tweeter gibt es auch von Morel und Dynaudio. Letzterer ist bei mir verbaut.


Gruß Tom
 
Pommes3 schrieb:
smooth tönende Tweeter gibt es auch von Morel und Dynaudio. Letzterer ist bei mir verbaut.


Gruß Tom

Morel OK, aber den Dynaudio fand ich immer recht "schwierig" :ugly:

Ansonsten ist es wirklich eher eine Einbau- und Einstellungsfrage! :hippi:
 
mnobuko schrieb:
Jemand erfahrungen mit dem TN 28 von HIVI research gemacht?

Feiner feiner Hochtöner, spielt gut auflösend und ist relativ tief trennbar, für den preis aufjedenfall :thumbsup:
Evtl schreibt der Didi gleich noch mehr dazu, der hat den kram ja da :effe:
 
Dr. Moriarty schrieb:
Pommes3 schrieb:
smooth tönende Tweeter gibt es auch von Morel und Dynaudio. Letzterer ist bei mir verbaut.


Gruß Tom

Morel OK, aber den Dynaudio fand ich immer recht "schwierig" :ugly:

Ansonsten ist es wirklich eher eine Einbau- und Einstellungsfrage! :hippi:

Hallo Andreas,

schwierig :?: :kopfkratz:


Gruß Tom
 
Würde mich halt auch mal interessieren wie der Klanglich ist.Ob er einer der schärferen ist oder eher zu den milderen gehört.

Bei der Gelegenheit wollte ich mal sagen das dieser thread für mich so etwas wie ein innerrer Parteitag ist.
Schon seit ich mir mein erstes System gekauft habe. Bin ich der Meinung das die modernen HT`s irgendwie alle zu scharf sind und eigentlich überspitzt klingenn.

Ich denke weil sie eigentlich für die aufkommende elektrische Musik sowie für beschnittene Aufnahmen im MP3 Format entwickelt wurden.
 
Hi, sie spielen nicht wirklich scharf oder analytisch, sie spielen einfach musik.
Aber.. oben schreibst du du suchst ein FS mit milden hochtöner.. der Tn28 ist ja nur ein hochtöner.

Ich kann dir evtl mal gegen versandkosten ein päärchen zuschicken, aber das geht wenn dann erst anfang nächster woche, müsste das noch abklären.
 
hi

Ich Kann dir den µ-dimension Pro XT2 empfehlen, wenn der richtig eingestellt ist klingt er verdammt gut, mit angenehmen pegel etc


- was ich ganz schlimm find im ht bereich sind helix lautsprecher ist aber auch nur meine persönliche meinung
 
Na bei so einem Angebot darfst du dir gerne auch 2 Wochen Zeit lassen Aber ich bin nicht der Themenstarter. Hab mich hier nur frech eingeklinkt;) Weil mir das Thema aus obengenannten Sprüchen sehr aus dem Herz spricht und ich schon lange nach einem warm und mild spielenden HT suche :thumbsup: :thumbsup:
 
hehe schon mal danke für die vielen Meinungen

aber zur Kernfrage zurück ich suche eigentlich ein Komplettes System und nicht nur ein Hochtöner.
Aber was ist mit Breitbändern?

mfg
 
wölfi schrieb:
Ich denke, dass das was du beschreibst nur eine Abstimmungs- und Einstellungssache ist.
Wenn man ein System Vollaktiv betreibt und die Möglichkeiten eines P88 nutzen kann, dann kann man den Hochton seinem eigenen Geschmack recht leicht anpassen...
Ist er dir zu laut oder zu schrill, dann korrigiert man das über die Weiche und den EQ!

du sprichst mir aus der seele...
 
Also in gewissem masse gebe ich euch recht das man viel über die Abstimmung machen kann.

Aber die meisten Ht haben einen schrillen Character. Und ich denke hier scheiden sich die Geister.

Da Klang immer auch ein Teil subjektiv ist. Was der eine als schrill ansieht. Ist für den anderen fein auflösend.

Aber pauschal die Aussage das alle Ht nicht schrill sind und man nur alles anders einstellen muss. Ist icht richtig.
Und aktuelle HT haben meiner Meinung nach alle einen Überspitzten Bereich damit man MP3s die zur Zeit denke ich 80% ausmachen noch gut klingen.
Diese Aussage begründe ich duch Erfahrung In der original aufnahmen ohne veänderungen der Einsellunen. Sehr schrill und laut klinggen. Während MP3s durchaus ausgeglichen daherkammen

Was Breitbänder angeht sind die keine echte Alternativve. Da zum Beispiel die Omnes Audio BB 3.01 die ich hatte. Doch eher ausgerichtet werden müssen

Klanglich aber sehr ausgewogen sind.
 
Zurück
Oben Unten