Servus!
haarsträubend!
Ich würde erstmal meine Hausaufgaben machen gehen und dann wieder fragen, bzw. wirst du wohl nicht mehr fragen müssen...
und auch mal hören gehen!
Sorry, wirklich Sorry, musste ich hier glaub noch nie so wirklich empfinden, aber du mnobuko schreibst ein Käse, heftig...
Da Klang immer auch ein Teil subjektiv ist. Was der eine als schrill ansieht. Ist für den anderen fein auflösend.
Aber pauschal die Aussage das alle Ht nicht schrill sind und man nur alles anders einstellen muss. Ist icht richtig.
Und aktuelle HT haben meiner Meinung nach alle einen Überspitzten Bereich damit man MP3s die zur Zeit denke ich 80% ausmachen noch gut klingen.
Diese Aussage begründe ich duch Erfahrung In der original aufnahmen ohne veänderungen der Einsellunen. Sehr schrill und laut klinggen. Während MP3s durchaus ausgeglichen daherkammen
20Euro System (keins der genannten Hersteller hat ein 20Euro System im Programm)
Dann kannste weder Namen noch Kette, noch Einbau noch sonst was nennen....
Vergleichst Mp3 Aufn. minderer Quali mit OriginalCDs... um welche Stücke gehts denn hier eigentlich?
Und für solche Aussagen gäbe es nur 2 Erklärungen, entweder ist die MP3 im HT Bereich beschnitten und es fehlen Infos, sonst würden die Aufnahmen genauso "schrill" wiedergegeben werden...
Und dann vielleicht der Einbauort ohne das man Anpassungen vornimmt
meinste du wirklich die Hersteller bauen ihre System bewusst auf schlechte Klangquellen, damits mit guten dann besch*** klingt - Oh ha, mehr fällt mir da nicht ein!
Da Klang immer auch ein Teil subjektiv ist. Was der eine als schrill ansieht. Ist für den anderen fein auflösend.
und 3mal NEIN, natürlich ist Klangempfinden subjektiv, aber niemals derartig, dass man etwas hochafulösendes als schrill bezeichnen kann... vielleicht kann ein unerfahrener, un- oder verzogener Hörer etwas schrilles als hochauflösend bezeichnen, aber umgekehrt ist Käse!
Und was du an HTs suchst, wie der Wölfi schon schreibt vollaktiv kann man vieles machen!
Natürlich ist es logisch, dass es HTs gibt, die von vielen aufgrund ihres Aufbaus als angenehmer empfunden werden, weil sie z.b. im SuperHochton Bereich stärker abfallen, oder weil sie im Präsenzbereich sehr linear und zuückhaltender spielen...
Hier kommt dann wenn überhaupt erst die Glaubensfrage zum tragen, ob man LS allgemein bestimmtes Spielverhalten mittels EQ aberzieht oder anerzieht...
oder ob mans halt gleich mittels Einbauort, Ausrichtung und entsprechendem HT vorher recht festlegt....
Mach viele viele Hörerfahrungen, bin gespannt in welchem Zeitraum sich deine Meinung ändert...
Vielleicht schau doch einfach mal auf einem SQ Wettbewerb vorbei schlender in die Klassen die mit wenig Budget auskommen müssen und staune!
z.b. bei der AYA in der Einsteiger 2500 Euro Klasse, mal reinschnuppern...
Da sind auch mit sehr günstigen System, z.b. dem ESX V6 schon tolle Ergebnisse zu hören gewesen...
vieles vieles geht, man muss nur wissen wie
Gruß!