suche "bösartige" 13er Kickbässe

Ach so... ich dachte jetzt irgendwie das wäre ne Mono (weiß auch nicht wieso :kopfkratz: ). Ok, also nichts für unschön ;)

Gruß, Mirko
 
frieder schrieb:
als reiner TMT ohne echte subwooferaktivitäten wird ein 800er nicht mehr als 8 liter volumen (geschlossen) benötigen. der hersteller hatte um die 8,5 liter geschlossen sogar als passend erachtet beim einsatz als subwoofer. bassreflex ~8 liter (herstellertip) und 5-er port. bei abstimmung auf 51Hz (und das ist ja wohl tief genug) simuliert sich ein wirkungsgrad von deutlich über 95db zwischen 40-200Hz mit dieser minikiste ;) ;)

dann mal viel spass

gruss frieder



Wie gesagt, 8liter gehen....
Im Br fühlte sich mein JBL damals aber deutlich wohler und klang einfach besser! Und damit mein ich jetzt nicht den Tiefgang....


Aber alles unter 15litern ist im Grunde nen ziemlicher Kompromis!

Erst wenn der JBL sein richtiges Volumen hat, wird er eine ernstzunehmende Konkurenz für die A130 ;)




Und eigentlich suchen wir/er ja 13er :hammer:




Vielleicht den Sub mal nicht ganz so steil trennen!?
Kann ja sein, das deine jetzige Abstimmung "audiophil" ist, du aber im Oberbass/Grundton eine gewisse Überhöhung ganz angenehm findest :king:



Schöne Grüße Olaf
 
Mit meinem Bass bin ich eigentlich sehr zufrieden. Hab erst in einem einzigen anderen Auto einen gehört, der MIR besser gefallen hat.

...und das war ein 15'' Stroker im 60L Serien-Bandpass... :thumbsup:

Jedenfalls hab ich Intertechnik wegen der Morels mal angeschrieben, denn die MW 167 werden im Shop nicht geführt. (nur die MW 168)

Kann mir viell. jemand von Euch erklären, warum das Päärchen MW 167 doppelt so viel kosten soll, wie das Päärchen MW 168? (300€ vs. 150€)

Es ist nämlich meiner Meinung nach das gleiche Chassis; nur mit geringen Änderungen der TS-Parameter. :stupid:

...hab die jetzt mal gefragt, ob das ein Tippfehler war, oder wirklich so stimmt; Bin gespannt...

Für so viel Geld mag ich eigentlich keine LS kaufen, zu denen mir niemand ne Klangbeschreibung geben kann. :keks:

Grüsse,
Felix

Ps.: Die GTI´s wären natürlich auch ne Überlegung wert; Allerdings wär hier extrem grosser Aufwand nötig - Es müssten ja neue Dobos gebaut werden. Und diese müssten dann "Sack"stabil werden... :hammer: :D
...und ne zweite Vrx wär notwendig; Die Gti´s lachen ja über 250Watt...
Nene; Das wär dann wohl zu viel des Guten. :keks:
 
Hallo Felix,

Ich hab mir nicht alle 5 Seiten durchgelesen (kann also sein das schon einiges gefragt wurde....)

Ich weiss ja jetzt aus dem FF nicht mehr wie Hoch/Tief ich die Andrians getrennt hab! Vielleicht ändert sich ja noch was wenn du höher/steiler trennst...

Desweiteren bin ich nicht unbedingt ein Freund der VRXen!
Würde mal andere Stufen ausprobieren, ein Kollege hat noch eine DLS bei sich Rumliegen, ich denke die könntest mal unverbindlich testen! Denn Drive hab die genug...
Auch eine Brax ist sicher nicht verkehrt!

Ausserdem kann ich mich an Auslöschungen (kein Panik hat jeder irgendwo) durch den Fussraum im Grunton bei dir erinnern...
D.h. es muss nicht unbedingt der Treiber/Stufe sein der da Schuld ist...
Dann wird im 3Wege Betrieb der 13er nach oben entlastet, das sind alles Faktoren die den Klang beeinflussen....

Gruß Gerhard
 
Du meinst also auf gut Deutsch:

Erst mal 3-Wege mit Andrians als TT probieren und dann schauen ob sie immer noch "nichtgefallen"?

...und der Nächste, der auf die Stufe anspielt.. hmm

Grüsse,
Felix
 
hm..er hatte doch vorher eine brax dran :!:

Die 2.400 ist ja wohl auch eine SEHR brachbare tmt Stufe...naja ist natürlich Geschmacksache, aber den Fehler da zu suchen wäre etwas :eek: gerade untenrum spielen die ja nicht irgendwie schlank oder zurückhaltend.

grüsse
 
Anselm Andrian schrieb:
... na denn...
Oder nach EXOTEN schauen !
z.B. bei www.spectrumaudio.de
oder bei BLM
oder bei......... z.B. der "BOXENBAUSTELLE"..

oder "etwas" anFERTIGEN lassen.... bei ....................
z.B. Flexunits.. ( DäneMARK )





Erfreuliche Grüße aus HAMBURG
Anselm N. Andrian
Hallo

exotisches hätte ich noch.

Dieser 13er ist das Bösartigste was mir je unter gekommen ist,spezieller spezial Hochtonkegel und 100mm Schwingspule,kann +- 15mm Hub machen die Membrane,für 200 euro inkl. Versand hätte ich noch ein selektiertes Pärchen :taetschel:

 
@Frank-HH

:hammer: :D :alki:


@Felix

Was ist mit den Emphaser Kick? Kannst du nicht zur Not die Aufnahmen vergrößern, dass auch zwei 16er passen? Das wäre denk ich ein vertretbarer Aufwand.


Stephan :)
 
Gibts diese JBL noch zu kaufen oder sind die schon älter? Wenn ja wieviel kosten sie und kann man sie als gescheite TMT im 2 Wege einsetzen?

Grüße
 
dasFX schrieb:
Erst mal 3-Wege mit Andrians als TT probieren und dann schauen ob sie immer noch "nichtgefallen"?

Würde ich auch sagen ;)

Man kann den 13ern dann mehr Hub abverlangen, ohne dass der Mittelton leidet. Ich will nicht sagen, dass man Klirr im Grundton nicht hört aber man ist unempfindlicher dafür.
Das was wirklich fetzig ist, würde ich eh dem Mittel- und Hochton zuschreiben. Von daher würde ich erst ausprobieren. Du hast nunmal schon etwas sehr gutes was auch noch in dem Volumen gut funktioniert.

Gruß, Mirko
 
Der rosarote Panther schrieb:
Was ist mit den Emphaser Kick? Kannst du nicht zur Not die Aufnahmen vergrößern, dass auch zwei 16er passen? Das wäre denk ich ein vertretbarer Aufwand.


Stephan :)



Also die Emphasers jetzt mit den A130 zu vergleichen ist schon "bösartig" :hammer:


Alles was die können, ist unmengen an Leistung verschlucken und als Dank schön muffig und träge klingen.

Und ich find sie nichtmal lauter.....







ICH würd auch erstmal auf 3-Wege umrüsten und dann weiterschaun!








Die JBL's sind gut 10Jahre alt und mittlerweile recht selten.....




Mfg Olaf
 
Die JBL's sind gut 10Jahre alt und mittlerweile recht selten.....

und wer noch ein gutes pärchen hat wird es unter normalen umständen auch nicht so ohne weiteres hergeben ;)

auch auf die gefahr hin dass meine etwas staubig werden bleiben sie erst mal im schrank liegen. der eine ist ungespielt und der andere hat gerade mal 30-50 stunden auf dem buckel. irgendwann werde ich mal etwas nettes damit bauen - hoffe ich.

ohne "bösartig" zu sein ist das aber auch ein chassis welches man nicht ernsthaft mit einem standard-13-er vergleichen sollte. das ist eine andere kategorie. wer lust hat dem kann ich die parameter etc. per email zukommen lassen. sonst findet man die aber auch im netz. ;)

gruss frieder
 
WÜRDE die JBL's ab und an WENDEN !
( sie hängen sonst nach "ner" Weile durch )


Erfreute Grüße aus HAMBURG
Anselm N. Andrian




Weiter im Thread
 
@Frank:

Sehr schön!
...wenn Du noch ein zweites Paar von diesen "Ausnahme 13ern" hättest, würd ichs Dir SOFORT abkaufen! :D :D :D :hammer:

@Stephan:
Über die Emphaser hab ich natürlich auch schon nachgedacht. ;)
Hatte ja früher einen ECP-65Kick / Seite verbaut. Und das hat schon sehr fein gekickt.
(übrigens staubtrocken, sehr laut und gut klingend - man glaubts kaum!) ;)
...allerdings sind die Chassis nix für so kleine Volumina...

@Mirko:
Eben; Evtl. geht dann bei den Andrians wirklich wesentlich mehr, wenn sie anders getrennt werden.
...zum Verzerren hab ich sie allerdings eh noch nie gebracht; Trau mich ja gar net, so laut auzudrehen... :keks:

@Frieder:
Wenn Du die GTI´s dennoch mal loswerden willst, kannst Dich gern bei mir melden. ;)

Grüsse,
Felix
 
WÜRDE die JBL's ab und an WENDEN !
( sie hängen sonst nach "ner" Weile durch )


:kopfkratz: :kopfkratz:

aber anselm. alles was recht ist. was bitteschön soll da durchhängen? wir sprechen hier von ~45gramms MMS. wenn du ein neues chassis in der hand nimmst dann hast du den eindruck dass die membrane festgenagelt ist. da hängt nur etwas durch wenn man eine bierkiste auf die membrane stellt. und das mache ich nicht.

gruss frieder
 
Zurück
Oben Unten