suche "bösartige" 13er Kickbässe

dasFX schrieb:
1. Weil dann MT´s ins A-Brett kommen und dann der Mittelton nimmer von den Beinen von Fahrer/Beifahrer beeinflusst wird.

und warum nicht "einfach" die 13 aufs Amaturenbrett?
 
Hallo,

die BAUERNWEISHEIT das 1 20er "Träger" sein soll als 2*13er muß doch endlich mal weg!

Es kommt immer auf die Konstruktion des Treibers an. Wenn ich mich zurück erinnere wie BRUTALST mein AER 20er geknallt hat, dann grinse ich immer noch. Da war NIX träge oder so.....


Aber back to Topic...

Die A130 gehen richtig verbaut klasse im Grundton. Sie können ordentlich Hub und sind gut belastbar.

Vielleicht liegt wirklich irgendwo ein Fehler vor.

Stimmt die Phase wirklich ?

Dominic
 
Dominic, hast prinzipiell schon recht, aber die 20er sind ja viel seltener als 13er, da wirds noch schwerer sein was passendes zu finden.. viele 20er sind eben Bauartbedingt träge, klar gibtz einzelfälle..
 
Also ich hab Langhubsubwooferchassis Visaton TIW 200 XS als Tieftöner in den Türen bei mir - frag ma einen ders gehört hat ob das träge ist ^^
 
vs900 schrieb:
weil... die 13er viel knaggicher/direkter/schneller zur sache gehn..
Das möchte ich doch gerne mal im direkten Vergleich hören :D

borx schrieb:
Weil der Ali dann wohl höchstwahrscheinlich abraucht :keks:
Wie kommst Du denn darauf?

Stelle mich (oder mein Auto) gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Fred
 
Fred schrieb:
borx schrieb:
Weil der Ali dann wohl höchstwahrscheinlich abraucht :keks:
Wie kommst Du denn darauf?

Stelle mich (oder mein Auto) gerne zur Verfügung.

Die Alis gehen gut in der Tuer, durfte ich selbst schon erleben, damals 2 Stueck pro Seite. Das ist unumstritten und langsam oder sonstwas war da auch nichts. War echt top.
Nur ich bin der Ueberzeugung, dass der 8er bei rund 2kW recht schnell die Grätsche machen sollte, denn das macht eine 9.0 bzw noch bisschen mehr.

Steht ja hier auch im Grunde genommen nicht zur Debatte, lassen wir das einfach.
 
"moin" ^^

Hui, da ist ja Einiges an Antworten gekommen. :)

mal zu euren Fragen:

- was "stört" mich an den Andrians:
Also eigentlich Nichts, ausser eben, dass ich gern im Kickbassbereich mehr Dynamik hätte.
Dass sie sehr fein klingen und auch laut können bezweifelt ja keiner. Aber wiegesagt; der Kickbass könnte/sollte halt (für MEINEN Geschmack) mehr sein.

- sind die Andrians gut verbaut / stimmt die Phase/Kette
Ich denke, dass ich diesen Punkt bedenkenlos abhaken kann...
Die Dobos sind wirklich ultra stabil gebaut!
(Grundplatte aus 18er MPX, Gehäuse aus ~5-7mm GFK, LS-Aufnahme besteht aus nem 18mm MPX-Träger und einem 4mm Stahlring)
Es sind zwei 8Ohm AA´s pro Seite verbaut; Hängen auf 4Ohm gebrückt an ner VRX 2.400 -> Also ca. 250 Watt pro Tür. Strom "sollte" auch passen: Kinetik 600 + 7Caps im KR...
Eingestellt ists auch super. Und zwar vom "Zahnstocher" aka Gerhard Sturm.
...sonst wär ich beim öst. EMMA-Finale kaum 2. geworden. ;)

Langsam bin ich der Überzeugung, dass ein 20er für MICH wohl die bessere Wahl wäre.
Gibts da entsprechende Chassis, die in ca. 8L Volumen GUT spielen?
-> möcht nämlich unbedingt wieder geschlossene Boards dafür machen. Und mehr als 8-10L lässt sich da bei mir kaum realisieren.

Grüsse,
Felix
 
Heb mal den EQ im Bereich 100 - 300 Hz um 6db an :ugly:

Mfg Harald
 
Läuft der Audio System HX08SQ nicht in 8L geschlossen?
Hab aber keine Ahnung ob der auch über 100Hz noch gescheit spielt.
 
Hi,

also ich würde bei den Andrians bleiben... vielleicht könnte dich eine andere Endstufe daran überzeugen? Ich bin zwar normalerweise der Meinung, dass Endstufen ab einer bestimmten Klasse keine dramatischen Effekte mehr zeigen aber wenn du kannst, probiere einfach mal ne Zapco Studio500 an den Andrians aus.

Ich habe Oki's Ü2 damals auch gehört... sowohl mit 2 Paar 13er (damals noch Mulert bzw. Kult) in 12l Bassreflex (!) und zum Schluss mit 4 Paar in 12l geschlossenem Gehäuse. Das war alles in allem das gnadenloseste, was ich je gehört habe. Hinter einem war ne Wall mit zwei 18" Strokern an 4 Zapco 9.0 (für die, die das Auto nie gesehen haben) und die waren am Anfang der Vorführung AUS, was ich erst kaum glauben konnte. Die 8 13er haben bei 100Hz soweit ich weiß die 140dB knacken können (Oki berichte mich, wenn ich das falsch im Kopf habe ;)). Mit einem 8" hätte man das nicht oder nur sehr schwer toppen können.

Wenn man einen 8" sucht, der sowas machen soll, dann bitte nur im PA oder Home-Sektor umschauen. Das meiste, was im Auto 8" hat sind Subwoofer! 8" PA-Tieftöner sollten in der Regel in dem Volumen laufen... fallen schon recht früh im Pegel ab, was ja nicht unbedingt von Nachteil sein muss (siehe Diabolo 16xs).

Ich denke aber, dass man so ohne weitres keinen 13er finden wird, der besser, lauter und knackiger zur Sache geht. 8" hätte dann natürlich Vorteile durch mehr Membranfläche... obs aber besser wird, muss man probieren.

Gruß, Mirko
 
vs900 schrieb:
Dominic, hast prinzipiell schon recht, aber die 20er sind ja viel seltener als 13er, da wirds noch schwerer sein was passendes zu finden.. viele 20er sind eben Bauartbedingt träge, klar gibtz einzelfälle..

Wieso "Bauartbedingt träger"?
Wer macht bei gleichem Pegel mehr Hub der 13er oder der 20er?

Hirsch
 
Kann jemand sagen wie Phase Audiophile im Vergleich mit A130 sind?

Ich habe die kleine Phase Audiophile Five und die sind im Klang ausgezeichnet, und finde auch daß die ziemlich laut sind :)
 
Hirsch schrieb:
vs900 schrieb:
Dominic, hast prinzipiell schon recht, aber die 20er sind ja viel seltener als 13er, da wirds noch schwerer sein was passendes zu finden.. viele 20er sind eben Bauartbedingt träge, klar gibtz einzelfälle..

Wieso "Bauartbedingt träger"?
Wer macht bei gleichem Pegel mehr Hub der 13er oder der 20er?

Hirsch

Hat Hub was mit Kick zu tun ? Klar ist von der Luftbewegung her ein 20er klar im Vorteil.. Was ich damit sagen wollte: 20er die in dem kleinen Volumen spielen und auch noch gut Kicken, sind ehr rar gesäht.
Viele 20er sind reine TT`s , da gibtz nur sehr wenige die auch gut im Kickeinsatz zu gebrauchen sind..
 
Hi,
@Dynablaster
Ich finde die CFS 13er/16er im kick besser als die Audiophile, die Audiophile haben dafür Vorteile im Stimmbereich.
Gruß
 
Ich würds auch erstmal mit ner anderen Endstufe versuchen....


Ansonsten den DD 6,5"er in ca. 10-15liter BR..... das sollte schon lauter gehen..... aber obs besser kickt.... :eek:



Welche Hochtöner(und Hochton-Endstufe) hast du überhaupt verbaut?
Wenn das jetzt so ein larmärschiger HT is klingts auch träger....




Oder halt nen 8"er ausm PA-Bereich.... dürfte auch so bei 10-15litern liegen und ordentlich laut werden(und klingen).



Mfg Olaf
 
ich bin zwar lang kein experte, aber als 8zöller würd ich ma die re audio re8 ins rennen werfen, die gefallen mir persönlich auch recht gut als tmt
 
Um es einfach zu halten:

Probier erstmal eine (vllt. leihweise) Zapco oder große Steg an den Andrians aus. Dann noch ein bischen am EQ gedreht und es besteht Klarheit.

Erst wenn das immer noch nicht reicht solltest Du über einen Umbau der Dobos und andere Chassis nachdenken, denn der Aufwand an Zeit und Geld wird DEUTLICHST größer ausfallen!


Gruß
Hardy
 
DYNABLASTER schrieb:
Kann jemand sagen wie Phase Audiophile im Vergleich mit A130 sind?

Ich habe die kleine Phase Audiophile Five und die sind im Klang ausgezeichnet, und finde auch daß die ziemlich laut sind :)

Also ich finde der AA TMT spielt knackiger. Dafür steht dem Phase die tiefere Trennung besser (also tiefere Stücke spielt er besser). Klanglich gibts eh Unterschiede, das ist wieder Geschmackssache. Mir gefällt das Phase Audiohile System besser. :ugly:

Zumindest ist das beim AA 16er und dem Audiophile SIX TMT so.
 
Zurück
Oben Unten