Suche 25er Sub für ca 17l GG @390W RMS (4Ohm)

NicMo

Teil der Gemeinde
Registriert
03. Sep. 2011
Beiträge
1.374
Real Name
Nick
Hallo Fuzzis,

mein 2. Kicker kratzt jetzt auch, daher brauch ich ersatz.

also 4Ohm 390RMS oder 2Ohm 620RMS im 17l GG sind meine Bedingungen max 300EUR.

Wie siehts mit dem JL 10W3v3 aus? oder gibts was besseres in der Preisklasse? Magnet Abmessungen sollten nicht größer Sein.
 
Wenn du Glück hast bekommst zu dem Kurs nen gut gebrauchten Brax 10.1 :thumbsup:

Gruß Udo
 
...mein Favorit wäre der Peerless XXLs10CW... hat aber eben 2.X Ohm....
 
entweder denn xxls oder einen Eton Hex 10-620 der geht sehr gut im Flohmarkt werden grad zwei verkauft.
 
Definitiv C10 :bang: , der mags zwar auch gerne etwas größer aber 17L = QTC 0,65
 
Auch wenn ich ihm gern mehr gebe, aber ein VDO HPS10 (oder Derivate?) funktioniert da schon.
Und auch deutlich günstiger als 300€ zu bekommen.


Gruß, Flo S.
 
Hertz HX250 im GG
in Doppelbestückung rockt der ordentlich.
leistungstechnisch sind die 390W allerdings unterstes Minimum was er bekommen sollte.
neu 230€
 
Bin Größen mäßig etwas eingeschränkt:

bxrnjjmc4hiesklt6.jpg
 
Gaaaanz evtl hab ich in einige Wochen einen Brax Matrix 10.1 über, steht aber noch nicht fest.
 
Warte mal ein paar Tage. Wenn mein Carpower Pulsar eingespielt ist, kann ich Dir was zu dem Teil sagen. Bis jetzt bin ich schon mal ziemlich beeindruckt von dem kleinen Dingen. Er läuft schon in weniger als 10 Liter, in 17 geht er richtig gut (hab ihn in 17 L G). Der kostet neu etwa 150 Euro.
 
in der Grüsse hatte ich im Golf einen Exact269 (an einer eton ma500.1 ; alte 2 Ohm Version)
hat richtig SPass gemacht. Bekommt ne EMpfehlung von mir
zwar nicht ganz so tief gespielt wie der eton Hex12 und 12w3, allerdings schön schnell und knackig
Wind war mir auch genug vorhanden :bang:
 
17 Liter sind für einen Brax Matrix 10.1 definitiv zu wenig. Ich hab das Gehäuse auf 20 Liter verkleinert, bin aber mit dem Gesamtpaket nicht wirklich zufrieden. Werde um 7 Liter erhöhen um auf das von ATF vorgegebene Gehäusevolumen zu kommen. Darin hat er mir nun am besten gefallen.

Wenn es 17 Liter sein sollen, dann wäre für mich jederzeit wieder ein Ali die erste Wahl. Der war in 17 Litern verbaut, einer meiner besten Woofer bisher.
 
Gundis schrieb:
Definitiv C10 :bang: , der mags zwar auch gerne etwas größer aber 17L = QTC 0,65
Kann dir auch den RS Audio C10 empfehlen. Läuft bei mir zwar in 23l netto perfekt, sollte aber mit etwas Muhwolle und 17l auch klatschen. Habe den mit 19l in ein E46 Cabrio hinter die Skisacköffnung gesetzt. LECKER! :thumbsup:

Mfg
 
Automedia-Berlin schrieb:
Gundis schrieb:
Definitiv C10 :bang: , der mags zwar auch gerne etwas größer aber 17L = QTC 0,65
Kann dir auch den RS Audio C10 empfehlen. Läuft bei mir zwar in 23l netto perfekt, sollte aber mit etwas Muhwolle und 17l auch klatschen. Habe den mit 19l in ein E46 Cabrio hinter die Skisacköffnung gesetzt. LECKER! :thumbsup:

Mfg
hi
20-22 liter kenne ich auch noch - aber gibt nen neuen:
http://rs-audio.de/deutsch/download/preise_rs-audio.pdf die empfehlen sogar noch weniger - hab den neusten 10" leider noch nicht getestet

gruß olli
 
In preislicher (UVP) Reihenfolge meine Empfehlungen
für 10" in kleinen Gehäusen (min. 15Liter, 20Liter wären super):

RS Audio C 10 - 4 Ohm
Peerless XXLS AL 10 - 4 Ohm
Hertz HX 250 - 4 und D4 Ohm
Audio System HX 10 SQ - 4 Ohm
VDODayton HPS10 - 4 Ohm
 
vectraoli schrieb:
Automedia-Berlin schrieb:
Gundis schrieb:
Definitiv C10 :bang: , der mags zwar auch gerne etwas größer aber 17L = QTC 0,65
Kann dir auch den RS Audio C10 empfehlen. Läuft bei mir zwar in 23l netto perfekt, sollte aber mit etwas Muhwolle und 17l auch klatschen. Habe den mit 19l in ein E46 Cabrio hinter die Skisacköffnung gesetzt. LECKER! :thumbsup:

Mfg
hi
20-22 liter kenne ich auch noch - aber gibt nen neuen:
http://rs-audio.de/deutsch/download/preise_rs-audio.pdf die empfehlen sogar noch weniger - hab den neusten 10" leider noch nicht getestet

gruß olli
Hi.
Hab den alten von 20-23l getestet. Bei 23 hat er für mich am besten gespielt. Roberto hat's auch gefallen :thumbsup:
Im BMW habe ich den "Neuen" verbaut. Dem gefallen auch die 19l.
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... =3&theater

Mfg
 
Automedia-Berlin schrieb:
vectraoli schrieb:
http://rs-audio.de/deutsch/download/preise_rs-audio.pdf[/url] die empfehlen sogar noch weniger - hab den neusten 10" leider noch nicht getestet

gruß olli
Hi.
Hab den alten von 20-23l getestet. Bei 23 hat er für mich am besten gespielt. Roberto hat's auch gefallen :thumbsup:
Im BMW habe ich den "Neuen" verbaut. Dem gefallen auch die 19l.
http://www.facebook.com/photo.php?fbid= ... =3&theater

Mfg[/quote:hpir5l6y]

Moin Jungens,

Vollste Zustimmung das Geschlossene Gehäuse was ich von Oli hab müsste auch 22-24L haben ...
Schwer zu schätzen, da Fließen und Braxpaste, dass nachmessen fast unmöglich macht :bang:
Da spielt er Idealst !

LG Felix
 
Zurück
Oben Unten